Zum Inhalt springen

Seniorenstudium ohne Praxis


moritz01

Empfohlene Beiträge

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Vielen herzlichen Dank für die vielen tollen Gedanken und Vorschläge.

Ich glaube, bei der Apollon kann man auch im Bereich "kaufmännisch" das Praktikum anrechnen lassen. Oder habe ich das falsch gelesen?

Allerdings hätte das ja dann nichts mit Gesundheit zu tun. Oder ist kaufmännisch im Bereich Gesundheit gemeint? Meine Lebensgefährtin ist seit 10 Jahren aus dem Job raus. Sie arbeitete zuvor nicht in dieser Branche. 

So ganz verstehe ich das mit dem Praktikum noch nicht. 

Ich bin selbständig. Kaufmännischer Bereich. Weiß nicht, ob meine Lebensgefährtin bei mir ein Praktikum machen könnte. Ist halt keine Gesundheitsbranche.

Werden uns auch die AKAD anschauen. Vielen Dank. Ist das eine gute Fernhochschule? Die Apollon ist trotzdem Favorit.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pflichtpraktika (d.h. solche, die in der Studienordnung vorgeschrieben sind) unterliegen nicht dem Mindestlohngesetz. Es kann aber je nach Hochschule durchaus sein, dass man doch drunter fällt. Ich hatte bei einem Kunden mal einen FOM-Studenten, der nicht als Werkstudent abgerechnet werden konnte, weil die FOM-Studiengänge alle als berufsbegleitend bzw Teilzeitstudium gelten und somit das Werkstudentenprivileg nicht greift.

Man sollte also genau hinschauen.

 

Am besten mal bei den in Frage kommenden Hochschulen fragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.10.2023 um 22:43 schrieb moritz01:

Ich bin selbständig. Kaufmännischer Bereich. Weiß nicht, ob meine Lebensgefährtin bei mir ein Praktikum machen könnte.

 

Das würde ich mit der Hochschule klären, welche Anforderungen an den Praktikumsplatz und die Betreuung dort gestellt werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Hatte gehofft, dass hier vielleicht User sind, die die Abläufe bei der Apollon besser kennen. Wenn man die Infos liest, dann wird man nicht so recht schlau. Benotet wird der Praktikumbericht wohl nicht. Man soll die Praktikums-Arbeit und das Erlernte im Studium zusammenbringen. Wenn man trockene Büroarbeit macht, dann ist das bestimmt nicht so einfach, als wenn man in dem Bereich Gesundheit arbeitet.

Ferner habe ich gelesen, dass die Apollon offenbar "Open Book Klausuren" anbietet. Der Begriff sagt mir schon was, aber vielleicht weiß hier jemand konkreter, wie so eine Klausur abläuft?

 

Vielen Dank und viele Grüsse.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ TomSon

 

Habe das Kapitel Praktikum bei der Apollon mit meiner Lebensgefährtin durchgelesen. Da steht aber schon, dass man das Praktikum auch im kfm. Bereich machen kann. Man sollte es aber dann mit den Kenntnissen aus dem Studium verbinden.

 

Nach wie vor weiß ich leider nicht, ob man nur einen Nachweis über das Praktium bei der Apollon erbringen muss oder ob der Nachweis einer Anmeldung mit Mindestlohn erfolgen muss.

 

Hatte wirklich gehofft, dass sich hier User tummeln, die bei der Apollon studieren oder studierten. Denn offenbar wird das Praktikum ja bei jedem Studiengang gefordert.

 

 

 

Bearbeitet von moritz01
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...