Zum Inhalt springen

Seniorenstudium ohne Praxis


moritz01

Empfohlene Beiträge

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Klar wird meine Lebensgefährtin dort anrufen. Aber es kann ja nicht schaden, wenn man sich zuvor schon mal informiert. Dafür ist doch das Forum gedacht, oder? Evtl. bekommt man ja vorab gute Tipps oder man stellt fest, dass die Fernhochschule doch nicht in Frage kommt. 

Ich weiß nicht, wie die User das hier sehen, aber ein Fernstudium kostet viel Geld. Das musste man sich ja auch erarbeiten. Deshalb lieber doppelt fragen oder erkundigen.

 

Wegen des Praktikums: Ein Bekannter meinte, dass man heutzutage alles anmelden muss. "Kostenlose" Praktika in Firmen gibt es angeblich nicht mehr. Meine Lebensgefährtin will ja nichts falsch machen. 

Der Arbeitgeber muss also nur die Anwesenheit bestätigen? Man arbeitet somit ohne Bezahlung? 

 

Ich dachte wirklich, hier im Forum sind viele User, die ein Studium an der Apollon machen/ machten und Bescheid wissen.

 

Und warum verlangen manche Fernhochschulen ein Praktikum und andere nicht? Ist das ein Qualitätsmerkmal?

 

 

 

Bearbeitet von moritz01
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schauen Sie doch mal hier: „Schnupper-Praktika“ immer beliebter – ein Praktikum ohne Vergütung kann für das Unternehmen aber gefährlich werden! (foerderland.de) Da wird auch darauf eingegangen, ob das Praktikum integraler Bestandteil eines Studiums ist.

 

Ob ein Praktikum im Studium vorgeschrieben ist oder nicht, das hängt in vielen Fällen davon ab, ob eine Praxisphase notwendige staatliche Anerkennung des Abschlusses ist. Am besten bekannt: die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter. Die bekommen Sie nicht ohne einen klar definierten Praxisanteil plus Anleitung während des Studiums.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb moritz01:

"Kostenlose" Praktika in Firmen gibt es angeblich nicht mehr.

 

Laut dieser* Quelle müssen freiwillige Praktika, die länger als drei Monate dauern, mit dem Mindestlohn vergütet werden. Pflicht- und/oder Kurzzeitpraktika fallen nicht darunter.

*https://www.absolventa.de/karriereguide/arbeitsrecht/mindestlohn-praktikum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb moritz01:

Ich dachte wirklich, hier im Forum sind viele User, die ein Studium an der Apollon machen

 

Das Thema hier und auch die Überschrift ist ja zunächst allgemein, sodass Studierende der APOLLON Hochschule da möglicherweise gar nicht rein schauen.

 

Du kannst gerne ganz konkret eine Anfrage ins APOLLON Forum stellen zu dem, was diese betrifft: https://www.fernstudium-infos.de/forum/21-apollon-hochschule/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke schon, dass es hier Apollonianer gibt. Aber viele hier bei FI.de sind berufstätig und verbinden das Studium oft mit dem Job, da ist es auch nicht unüblich, die eigene Berufstätigkeit anerkennen zu lassen. Ich denke, die wenigsten hier können dir auf deine Fragen eine sichere Antwort geben, weil ganz andere Voraussetzungen herrschen. Und um ganz sicher zu gehen, dass die Infos passen, würde ich solche wichtigen Informationen IMMER mit der Hochschule erörtern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb moritz01:

"Kostenlose" Praktika in Firmen gibt es angeblich nicht mehr.

So pauschal kann man das nicht sagen.

Es wurden ja schon entsprechende Quellen genannt.

Vielleicht auch hilfreich, eine Entscheidungshilfe des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales:

https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Mindestlohn/mindestlohn-praktikum.html

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb moritz01:

Der Arbeitgeber muss also nur die Anwesenheit bestätigen? Man arbeitet somit ohne Bezahlung? 

Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Die Hochschule interessiert sich dafür, ob das Praktikum im vorgeschriebenen Umfang und vorgeschriebenen Inhalten absolviert wurde. Die Forderung einer bestimmten Bezahlung wird die Hochschule eher nicht stellen, für die Frage des Lernens, um die es bei einem Praktikum ja geht, ist es auch eher irrelevant. Warum soll das aber heissen, dass man umsonst arbeitet oder arbeiten muss?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.10.2023 um 20:54 schrieb moritz01:

 Ich dachte wirklich, hier im Forum sind viele User, die ein Studium an der Apollon machen/ machten und Bescheid wissen.

 

 

 

 

Pauschale Aussagen bringen euch da ja leider nichts. Die Voraussetzungen der Studierenden an der Apollon sind vielfältig, es wird individuell geschaut, was angerechnet werden kann. Ein kurzer Anruf beim Studienservice hilft da definitiv wesentlich weiter als die Erfahrungen von x Studenten, die vielleicht noch nie gearbeitet haben, derzeit nicht arbeiten, derzeit fest angestellt sind, ehrenamtlich arbeiten, selbstständig sind ... . 

 

Die Apollon bietet sowohl Open Book Klausuren als auch Klausuren vor Ort an (an verschiedenen Standorten). 

Open Book bedeutet, es gibt die Aufgaben per Mail, man hat eine vorgegebene Zeit sie zu bearbeiten und die Lösungen per E-Mail zu verschicken. 
Hier wird mehr Transferwissen benötigt als bei den Präsenzklausuren. Letztere bestehen zu einem gewissen Anteil aus relativ einfacher Wissens-Abfrage oder Anwendung, da hier keine Unterlagen genutzt werden dürfen. Bei Open Book Klausuren darf man alle Unterlagen zur Lösung heranziehen (wobei die Zeit nicht ausreicht viel nachzulesen). 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...