Zum Inhalt springen

Habt ihr schon Dubai-Schokolade probiert? Oder werdet ihr es tun?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb KanzlerCoaching:

 

Der Dresdner Stollen vom Backhaus Dresden kosten der 1000 g Stollen auch 26 Euronen. Für einen wirklich guten Stollen finde ich den  Preis angemessen. Klar, ein Schnäppchen ist das nicht, aber man schmeckt den Unterschied.

 

Nichts gegen die Stollen, wenn Sie die mögen. Mag sein, dass der Preis dann auch angemessen erscheint.Bin leider auch kein Stollen-Fan, von daher kenne ich mich da preislich so gut aus. Aber für einen wirklich guten Rotwein, Käse und Pralinen gebe ich auch gern etwas mehr Geld aus.

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb KanzlerCoaching:

 

Käse mit Rotwein  mag ich auch!

Na, dann haben wir was gemeinsam 😉.Käse und Rottwein passt doch auch gut zu Weihnachten.

Geschrieben

Heute Morgen in der Werbung gelesen, Dubai Schokolade mit flüssigem Kern (die dem Original wohl am nächsten kommt) am 16.12. für 4,95 € bei Aldi Nord und Süd.

 

Gestern einen Arbeitskollegen gefragt, der vor Kurzem bei einem unserer Projekte in Dubai war, er selbst hat da nach Schokolade geschaut und die gibt es da natürlich nicht 😁

Geschrieben

Heute steht in der Zeitung, welche Hersteller Dubai-Schokolade produzieren. Von 10,90 bis 15 € je Tafel ist einiges dabei. Mir einfach zu teuer.

Geschrieben

Hier auf Malta hab ich eine aus der Türkei stammende für 9 Euro gesehen....mich hat aber die Zutatenliste interessiert...was ein graus...also von Emulgatoren über Milchpulver bis hin zu Whey Protein, Ei und Weizen war d so ziemlich Lles drin. Insgesamt waren es 26 Zutaten. Nein Danke.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb polli_on_the_go:

also von Emulgatoren über Milchpulver bis hin zu Whey Protein, Ei und Weizen war d so ziemlich Lles drin. Insgesamt waren es 26 Zutaten

 

Und wie viel Prozent machte der Anteil an Pistazien aus?

Geschrieben

10,2%

 

Ich habe mich stattdessen in eine absolut fabelhaften glutenfreien Bäckerei auf Malta dür ein Pistachio Cannoli entschieden (hab hier fast alle Tage gegessen, weil die Preise wirklich super waren und nicht x Aufschlag wegen glutenfrei) 

20241213_124710.thumb.jpg.396db1440f723e6a0351654c179a8461.jpgIMG-20241213-WA0011.thumb.jpeg.0d4bfaf234cc42f45207001666ccd989.jpeg

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe heute tatsächlich ein Stück Dubai-Schokolade am Crêpe-Stand auf dem Weihnachtsmarkt geschenkt bekommen. Es gab dort auch ‚Dubai-Crêpes‘ zu kaufen und ich habe mich, in der Schlange stehend, mit Freunden darüber unterhalten. Die sehr freundliche Verkäuferin hat diese Unterhaltung wohl aufgeschnappt und uns ein Stück angeboten. Ich fand die Schokolade lecker und die Konsistenz war auch interessant, aber für mich gab es letztendlich doch meinen geliebten Marzipan-Crêpe (und auch hier sind die Geschmäcker ja sehr verschieden 😅).

Bearbeitet von Lukas
Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.12.2024 um 12:42 schrieb Markus Jung:

Oft ist es ja so, dass die angeblich hochwertige Schokolade gar nicht so hochwertig ist. 

 

Beispiel: Ich habe früher gerne die Lindt-Vollmilchschokolade gegessen. Ist ja auch lecker. Aber: die enthält neben reichlich Zucker sowohl Emulgatoren als auch Aroma und insgesamt ziemlich viele Zutaten: Zucker, Kakaobutter, VollMILCHpulver, Kakaomasse, MILCHzucker, MagerMILCHpulver, Emulgator (SOJAlecithin), GERSTENmalzextrakt, Aroma.

 

Mittlerweile achte ich mehr auf (wenige) Bio-Zutaten und auf wenig zugesetzten Zucker. Die REWE bio 85 Prozent Schokolade wird in der Schweiz hergestellt, kommt mit wenigen Zutaten aus, verzichtet auf Emulgatoren sowie Aroma und enthält stattdessen echte Vanille: Kakaomasse*, Kakaobutter*, Rohrzucker*, gemahlene Vanilleschoten*. Und mit derzeit 1,39 EUR dafür ein fairer Preis.


Das kann ich gut nachvollziehen, da gute Schokolade nichts vom Tier + auch keinen zusätzlichen Zucker braucht. Sahne, Molke, Milch, auch in Pulverform, stört den Geschmack auch meistens, finde ich.

Meine Schokolade hat ganze 3 Zutaten und verwendet nur Süße aus Datteln (kein Dattelsyrup!).
20241217_181439(002).thumb.jpg.f1d5c29d17bbd1a57016abdc97387376.jpg
 

Die kann ich sehr empfehlen 😁 Ich schmelze mir gerne ein Stück im Porridge.

 

Zitat

Auch bei den Dubai-Schokoladen kommt ja oft Chemie zum Einsatz, zum Beispiel für die Farb-Verzierungen.


Echt?
Eigentlich sollte das nichts Weiteres sein außer mit Lebensmittelfarbe eingefärbte weiße Schokolade, die vor der Dunkeln in die Form gesprenkelt wird. Ich verwende nur Bio-Farben, die mit Spirulina oder Hagebutte färben.
Aber vielleicht kommen bei manchen Dubai-Varianten Mineralöle zum Einsatz. Die sind auch ansonsten manchmal in (nicht ganz so toller) Schokolade drin.

Bearbeitet von Vica

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...