Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Anzeige: (wird für registrierte Benutzer ausgeblendet)

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb KanzlerCoaching:

 

Die 50.000 Euronen muss man ja erst mal haben, um die dann anlegen zu können.

 

Es gibt Unternehmen, die (aktuelle Aktienkurse zugrundelegend) so eine Dividendenrendite haben ... aber diese kann natürlich nicht garantiert werden. 8% p.a. sind im aktuellen Niedrigzinsumfeld schon eine Hausnummer ! Und natürlich hat auch nicht jeder 50k € !

Geschrieben (bearbeitet)

Das zweite Studium, was ich ergreifen wollen würde, hätte für mich nach Abschluss einen direkten Mehrwert, bzw. könnte ich damit sehr wahrscheinlich eine besser bezahlte Arbeit finden, weshalb es mir wichtig wäre, das auch in naher Zukunft zu absolvieren. 1000 Euro pro Monat finde ich viel, allerdings ist es aber auch nur 1 Jahr !

Bearbeitet von Nora1988
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Nora1988:

Ich hatte jetzt gesehen, dass es 10 Prozent Rabatt auf den Gesamtpreis gibt...es ist aber auch damit immer noch sehr teuer...12150 Euro auf 12 Monate ist etwas kostspielig.

 

12.150 Euro für 12 Monate klingt für mich nach "Tasche anderer Leute voll machen". Und 12 Monate ist kein Studium, weder Bachelor noch Master, sondern im DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) mindestens mehrere Level darunter, oder ist es eine Handwerksmeisterausbildung?

Am 24.12.2024 um 21:46 schrieb Nora1988:

bin aber total von einem weiteren Studium angetan,

Und das klingt für mich nach "Habe gerade keinen Bock mehr auf mein Studium, andere Sachen hören sich viel neuer, spannender, interessanter an." Ich hatte diese Phase in meinem Studium, in der ich Vorlesungen anderer Studiengänge besuchte, anstatt meine Studienarbeit/Projektarbeit voranzubringen und abzuschließen.

 

Bearbeitet von lellat
Geschrieben

Mit Parallelfinanzierung habe ich keine Erfahrung. Ich habe meine Fernstudiengänge wie folgt finanzier und bin damit gut gefahren:

 

Master Wirtschaftsrecht (HFH) über Deutschlandstipendium und Arbeitslohn (abgeschlossen)

 

Master Personalentwicklung (iu) über Einkommen aus Nebenjob (hatte ich dafür 2,5 Jahre zur Seite gelegt und dann den Skonto sowie reguläre Rabattaktion kombiniert genutzt) (abgeschlossen)

 

Master Coaching (iu) per monatlichen Raten über Dividendenausschüttungen (aktuell laufendes Studium)

 

Gerade, wenn es darum geht, mindestens einen Teil der Studiengänge nicht einkommenssteigernd beruflich zu nutzen, rate ich eher dazu, nur das zu studieren, was man sich vorab zusammengespart hat oder was man aus dem laufenden Einkommen finanzieren kann, ohne sich dabei unnötig einschränken zu müssen.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb lellat:

12.150 Euro für 12 Monate klingt für mich nach "Tasche anderer Leute voll machen". Und 12 Monate ist kein Studium, weder Bachelor noch Master, sondern im DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) mindestens mehrere Level darunter, oder ist es eine Handwerksmeisterausbildung?

Und das klingt für mich nach "Habe gerade keinen Bock mehr auf mein Studium, andere Sachen hören sich viel neuer, spannender, interessanter an." Ich hatte diese Phase in meinem Studium, in der ich Vorlesungen anderer Studiengänge besuchte, anstatt meine Studienarbeit/Projektarbeit voranzubringen und abzuschließen.

 

Nein, tatsächlich ist es ein akkreditierter Masterstudiengang, der diesen Preis hat ( möglicherweise dadurch bedingt, dass diese école in Paris angesiedelt ist und in Paris - wie bekannt- vieles sehr teuer ist). Und nein, meine Motivation ist für mein erstes Studium nicht abhanden gekommen, weiß auch nicht wie man "kein Bock" zwischen den Zeilen rauslesen kann, sondern ich habe mehrere Interessensgebiete und würde dem gerne nachgehen, zumal ich sehr wahrscheinlich eine besser bezahltere Arbeit damit finden würde.

Ich werde mir insgesamt nochmal Gedanken darüber machen, danke euch aber für eure Ratschläge und Anmerkungen ! 😀

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Nora1988:

Nein, tatsächlich ist es ein akkreditierter Masterstudiengang

 

Hast Du denn schon einen abgeschlossenen Bachelor?

 

vor 13 Stunden schrieb Nora1988:

Das zweite Studium, was ich ergreifen wollen würde, hätte für mich nach Abschluss einen direkten Mehrwert

 

Ist das bei dem anderen Studium nicht so gegeben? - Eine Option (keine Empfehlung von mir) könnte es dann ja auch sein, dass andere Studium zu unterbrechen (wenn möglich, zum Beispiel Urlaubssemester), und das gesparte Geld in das andere Programm zu investieren.

 

vor 57 Minuten schrieb Nora1988:

Ich werde mir insgesamt nochmal Gedanken darüber machen

 

Lass uns dann gerne wissen, wie Du Dich entscheidest. Und wie Du es finanzierst.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Markus Jung:

 

Hast Du denn schon einen abgeschlossenen Bachelor?

 

 

Ist das bei dem anderen Studium nicht so gegeben? - Eine Option (keine Empfehlung von mir) könnte es dann ja auch sein, dass andere Studium zu unterbrechen (wenn möglich, zum Beispiel Urlaubssemester), und das gesparte Geld in das andere Programm zu investieren.

 

 

Lass uns dann gerne wissen, wie Du Dich entscheidest. Und wie Du es finanzierst.

Hallo Markus,

ja ich habe zwei Bachelorabschlüsse, einen Master und ein Staatsexamen. Derzeitig verfolge ich noch ein Bachelorfernstudium und möchte gerne noch dieses Masterfernstudium  machen, welches sich gut an meinen ersten Bachelorabschluss anschließen ließe. Ich möchte mich gerne - gemäß meiner Interessen - etwas breiter auffächern. Auch weil ich möglicherweise in meinem Job, den ich momentan ausführe, nicht dauerhaft bleiben möchte. Und auch ganz schlicht und ergriffen: es macht mir Spaß zu studieren und dazuzulernen 😃.

Ich habe aufgrund meines Umzugs eine 3-monatige Pause meines Fernstudiums eingelegt, die aber im Januar aufgehoben wird. Das Schöne ist, ich kann trotzdem meine Hausarbeiten weiter bearbeiten und einreichen (die AKAD ist in der Hinsicht echt eine Top-Hochschule).

Ich habe überlegt und habe eine Lösung für mich gefunden, wie ich mein Wunsch-Masterfernstudium finanzieren könnte. Es könnte sein, dass mir nur weniger Zeit bliebe, aber naja, "Versuch macht klug". Ausprobieren.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Nora1988:

Ich habe überlegt und habe eine Lösung für mich gefunden, wie ich mein Wunsch-Masterfernstudium finanzieren könnte.

 

Magst Du uns die Lösung verraten? Vielleicht ist die ja auch für andere inspirierend.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...