Admin Markus Jung 6.709 Geschrieben 18. März 2008 Admin Teilen Geschrieben 18. März 2008 Cekib, das Centrum für Kommunikation – Information – Bildung des Klinikums Nürnberg startet im April 2008 einen Fernlehrgang „Ethik-Beratung.“ Bereits 1999 hat das Klinikum Nürnberg ein umfangreiches Ethik-Projekt gestartet. Nun will das Haus seine über mehrere Jahre hinweg gesammelten Erfahrungen im Aufbau von Ethikzirkeln und Ethikkomitees im Rahmen eines bundesweiten Fernlehrgangs an Interessierte weitergeben. Prof. Dr. Cornel Sieber, Vorsitzender des Ethik-Forums am Klinikum Nürnberg sieht im Angebot eine dringende Notwendigkeit: „Ethikdiskussionen sind kein theoretisches Geschwätz aus den Elfenbeintürmen der Wissenschaft, es sind praktische Alltagshilfen.“ Der Fernlehrgang umfasst insgesamt dreißig Lehrbriefe und schließt mit vier Praxistrainingstagen in Nürnberg ab. Als Kooperationspartner und wissenschaftliche Kursleiter verpflichtete man Prof. Dr. Stella Reiter-Theil von der Universität Basel, Leiterin des dortigen „Instituts der Angewandten Ethik und Medizinethik“. Zweiter Kooperationspartner ist Dr. Alfred Simon von der renommierten Fachgesellschaft „Akademie für Ethik in der Medizin“ mit Sitz in Göttingen. Ziel des Kurses ist, die Teilnehmenden an die Ethikberatung heran zu führen. Ethikberatern soll in komplexen Entscheidungssituationen nicht die Last der Verantwortung aufgebürdet werden - stattdessen ist ihre Rolle, einen Gesprächsprozess zwischen Ärzten, Pflegenden und Angehörigen moderierend zu begleiten. Der Ethik- Fernlehrgang rüstet die Teilnehmenden mit dem notwendigen Handwerkszeug angewandter Ethik aus, um in ihren Institutionen eigene Ethik-Projekte initiieren zu können. Der Kurs startet im April 2008. Das viertägige Praxistraining der Teilnehmenden findet im Januar und Februar 2009 zum Abschluss statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1990 Euro. Anmeldungen sind noch bis Ende April 2008 möglich. Quelle: Presse-Mitteilung Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Archiv
Dieses Thema wurde aufgrund des Alters archiviert und es sind keine weiteren Beiträge dazu möglich. Du kannst gerne ein neues Thema mit deinen Fragen eröffnen.