Zum Inhalt springen

DanielQ

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von DanielQ

  1. @DanielQ

    Was genau bezweckst Du denn nun mit Deiner hau-drauf Strategie.

    Dein Auftritt hier hinterlässt bei mir einfach einen faden Beigeschmack, das Du einfach nur ein möglichst schlechtes Bild von der PFH entstehen lassen möchtest und gar nicht weiter auf eine Lösung aus bist.

    Schade das du das so siehst. Ich habe das Forum immer als Informationsaustausch gesehen. Ein Forum wo Personen die an Fern Uni XX bereits studieren und interessenten Tipps und Ratschläge geben. Es ist nunmal nicht alles gut und ich glaube auch nicht das es sich kurzfristig ändern wird.

    Wie bereits geschrieben wollte ich einfach mal meine Erfahrungen und Probleme erzählen. Desweiteren wollte ich wissen ob es Probleme gibt wenn man ein Studium mitten drin abbricht und sich bei anderen Fern Unis "bewirbt".

    Die PFH hat sehr gute Professoren und telefonisch waren alle immer nett und konnten relativ gut weiterhelfen. Aber wie bereits erwähnt ist das meiner Ansicht nach fast egal. Ich bin bei einer Fern Uni und die Fernlehrbücher sind das A und O.

  2. Verunsichert hast du schon genug Leute. Diese Nachrichten habe ich nämlich auf der anderen Seite bekommen.

    Ich möchte keine Leute verunsichern. Ursprünglich war mein Grundgedanke Dampf abzulassen und hier Tipps zu bekommen wie man das Studium am besten bei einen anderen Anbieter weiterführen kann.

    Aber alles weitgehenst schön reden, das ist auch nicht richtig. Wenn sehr viele Studenten die FLB schlecht finden, sollte man das auch schreiben. Und nicht sagen es ist zwar Verbesserungswürdig aber dennoch ganz gut.

  3. Anscheinend ist es ein hauptsächliches Problem der Quereinsteiger ins Hauptstudium, dass sie nicht mit dem Studium bzw. den FLB's klar kommen.

    Vielleicht sollte ich hierzu bei der PFH mal eine Anmerkung machen damit nicht fortan immer wieder 16-20 unzufriedene Studenten ohne richtiges Vordiplom im Hauptstudium frisch an der PFH studieren ;)

    Also ich habe ALLE alten Fernlehrbücher gelesen. Ich habe vor Studium Anfang alles gelesen und bearbeitet. Das bedeutet ich hatte bereits Vorkenntnisse und habe zusätzlich quasi alle FLB wie ein Student im 1 Trimester bearbeitet.

    Das Problem liegt also nicht am Quereinstieg, sondern an die FLB ingesamt.

    Die Professoren sind sehr gut (zumindest die ich kennen gelernt habe). Aber das ist mehr als zweitrangig. Als Fernstudent müssen erstmal die Bücher gut sein und alles andere ist sekündär.

    Wenn es nicht Verboten wäre, würde ich gerne das Buch Arbeitsrecht hier rein posten. Das Buch SOLLTE bei 0 Anfangen.

    Ich kenne mich mit Arbeitsrecht sehr gut aus und war vorab auf vielen Vorlesungen und Weiterbildungen. Als ich das Buch gelesen hatte, merkte ich wie schlecht die FLB meines erachtens sind. Wenn ich den Stoff vorab kenne und anschließend ein FLB lese und nichts im Buch verstehe...Ist das echt schlimm.

  4. Zu deinem Satz "... ist es NICHT MEINE Meinung sondern die Meinung von allen die sich dazu geäußert hatten" -> Damit meinst du vermutlich die 2 (!) Personen die im Forum des internen Bereichs auf deinen Beitrag hin geantwortet haben, und den FLB ebenfalls als schwierig empfunden haben ;)

    Also ich war bei einer Präsenzveranstaltung und die schlechten FLB wurde offen angesprochen. Keiner sagte was davon das die Bücher gut wären. Es gab ausschließlich negative Äußerungen.

    Außerdem habe ich Forum der PFH zusätzlich auch noch mal gefragt und von 14 verschiedenen Studenten Private Nachrichten noch bekommen.

    Also habe sich 16 unzufriedene Leute gemeldet und keiner hatte was positives zu berichten. Ich werde mal die Personen Fragen ob ich die ganzen Nachrichten veröffentlich darf und ggf. mal eine Umfrage starten wieviele überhaupt damit klar kommen. Ich vermute es sind kaum welche :D

    Es freut mich für dich Steffi das du damit klar kommst. Ich und viele andere kommen es anscheinend nicht.

    Als Fernstudent zahle ich quasi ausschließlich dafür, das mir Bücher zur Verfügung gestellt werden mit denen ich gut lernen kann. Die meisten kommerziellen Büchern auf dem Markt sind erheblich besser geeignet zum lernen als die Bücher der PFH. Mit diesen Bücher erschließt sich mir absolut gar nix.

  5. Also die FLB sind einfach nur aus verschiedenen Fachbücher zusammengesetzt. Sie ergeben teilweise keinen Sinn und oft fehlen die kompletten zusammenhänge. Desweiteren gibt es kaum Übungsaufgaben aber man soll am Ende den Stoff verstanden haben.

    Also bei einen Präsenzseminar wurden die schlechten FLB offen angesprochen. Es gab niemanden der die Bücher gut fand oder der sagte er hätte alles halbwegs verstanden. Ich habe mich mittlerweile zig mal beschwert und alles versucht. Aber ich ändere nunmal nix :mad:

    Ich hatte sogar schon überlegt eine Unterschriften Sammlung durchzuführen und das gesammelt bei der PFH einzureichen. Aber ich habe leider im moment keine Zeit und keine Nerven für sowas.

    PS: Ich bin im 5. Trimester eingestiegen (alle alten FLB "freiwillig" nochmal gelernt) und bin jetzt im 7 Trimester und würde gerne wechseln.

    Kann ich bei einer anderen Fern Uni ganz normal anfangen zu studieren oder gibt es probleme weil ich bereits ein Studium abgebochen habe ?

  6. Hallo!

    Ich bin im 7 Trimester bei der PFH in Göttingen und halt es nicht mehr aus :mad:

    Die Fernlehrbücher sind unter aller Sau! Selten sowas schlechtes gesehen. Ich habe keine Lust mehr mein Studium dort zu ende zu bringen.

    Ich habe heute mal im PFH Forum gefragt wie es andere Studenten sehen mit den FLB. Ich möchte hier keine Zitate kopieren oder so. Aber es sehen wohl sehr viele Studenten es genau so wie ich und daher ist es NICHT MEINE Meinung sondern die Meinung von allen die sich dazu geäußert hatten.

    Wenn ich mein Studium dort abbreche kann ich dann woanders weitermachen ?

  7. Danke für deine nette und 100% richtigen Antworten. Wie du es immer wieder schön betont hast sind viele meiner Aussagen sehr Subjektiv. Der eine mag halt Post der andere nicht usw usw....

    Naja ich bin kein Weltenverbesserer wenn ich ehrlich bin und glaube auch nicht das ich was ändert wenn ich mit der PFH spreche.

    Ich persönlich fand halt die Fernlehrbücher von der Methodik einfach nur schlecht. Die Formulierungen und Erklärungen sind für die Themengebiete ok (teilweise sind die Sätze sehr umfangreich beschrieben obwohl 10 Wörter das selbe gesagt hätten, aber das ist halt üblich bei solchen Akademischen Abschlüssen/Büchern). Aber wirklich fit wird man überhaupt nicht wenn man zu 80% nur lesen tut und am ende ein paar Übungen hat. Ich persönliche sehe es halt nicht als meine Aufgabe mir zusätzliche Übungen im Bücherladen zu kaufen um den Stoff auch richtig verstanden zu haben. Desweiteren sind Übungen am ende eines Buches halt mist. Die einfachste aller Grundregeln wird halt nicht beachtet

    Lesen/hören -----> Nachmachen ------> Üben

    Und alleine das die FLB dieses nicht beachten und meiner Meinung nach eine Übungsaufgabe zu einen Teilabschnitt zu 99% auf Dauer niemals reicht ist für mich persönlich ein K.O Kriterium :(

    Tja wie gesagt: Ich bin kein Weltenverbesser und werde mich mit der Situation anfreuden und den Abschluss durchziehen....

    Aber gut ist meiner Meinung nach was anderes.......

    PS: Auch in Zeiten von Internet usw finde ich 100% sehr wichtig über wichtige Termine, Anforderungen usw ein Brief zu erhalten. Naja meine Meinung halt

  8. ich bin sehr froh, dass die HFH immer mehr dazu übergeht, die Informationen via email / WebCampus zu veröffentlichen. Wenn es nach mir ginge, könnte der Postverkehr komplett eingestellt werden. Du siehst, hierzu gibt es durchaus verschiedene Meinungen.

    Kurzfriste Änderungen sollte 100% auf dem Forum bekannt gegeben werden. Aber gerade wichtige Informationen und Termine hätte ich schon gerne postialisch erhalten. So kann ich sicher sein das ich nix verpasse und alles übersichtlich erhalte. Briefe sind halt doch was anderes als irgend eine Homepage ständig besuchen zu müssen....

  9. Das verstehe ich nicht. Du kannst doch selbst entscheiden, wann Du welche Aufgaben lösen möchtest. Wer verbietet Dir die Aufgaben am Ende des Heftes zu einem von Dir gewünschten Zeitpunkt zu lösen ??

    Michael

    Das Studienheft ist so aufgebaut das man z.b 80 Seiten über ein Themengebiet Informationen erhält (teilweise auch stark Mathematisch) und am ende sind dann die Übungsaufgaben. Ich persönlich kenne wenig leute die z.b ein Mathematik Buch durchlesen können und am ende alles behalten haben und am ende zu verschiedenen Rechenarten die Übungen alle absolvieren können. Ich gehe ja auch nicht 1 Jahr zur Schule und es wird gar nix geübt und am ende des Jahres muss ich alles aus einmal können........

    Es besteht natürlich die möglichkeit hin und her zu springen, aber das ist nunmal schlicht und ergreifend für mich persönlich mist. Eine der einfachsten Regeln zum lernen heißt ja auch: Lesen/Hören ----> Nachmachen -----> Üben

    Wenn ich aber das Studienheft einfach "Chronologisch" abarbeite müsste ich halt lesen, lesen, lesen und nochmal lesen und nochmal lesen....und dann kommen 1000 Übungen auf einmal.

  10. Hallo!

    Nachdem ich ewig nach einer möglichkeit gesucht habe mich als staatl. gepr. Betriebswirt weiterzubilden dachte ich die PFH wäre eine gute Entscheidung. Als staatl. gepr. Betriebsiwrt konnt man direkt im 5. Trimester beginnen. Bin allerdings bisher ziemlich unzufrieden mit den Leistungen. Mir gefallen die folgenden Punkte überhaupt nicht.

    1.) Es fehlt komplett ein KLARER Studienüberblick. Ich muss mir alles aus der Studienprüfung herauszufiltern (dabei sollte dieses Dokument meiner Meinung nach eher über formelle Vorrausetzungen für Prüfungen dienen). Ich persönlich hätte ein einfach Brochüre gerne gesehen wo drinne steht man muss im 5. Trimester XX im 6 Trimmester XX abliefern mit Angaben wann genau was eingereicht werden muss. Also ein klar struckrierter praktischer "Studiernführer".

    2.) Unterlagen wurden erst nachdem 4 Anruf versendet weil Sie Probleme mit den neuen Unterlagen Hersteller haben. 4 Anrufe sind zuviel. Und ich persönlich erwarte für 300 Euro in Monat zumindest eine kurze Rückmeldung ob es klappt oder nicht. Besonders wenn der Fehler bei der PFH ist.

    3.) Nachdem ich mich mit der PFH unterhalte habe, konnte ich ein WENIG über die Hausarbeit im 6 Trimester (bin im 5 Trimester und müsste eigentlich JETZT ausführlich darüber informiert werden). Gut Beraten bzw. Ausführliche Informationen waren das meiner Meinung nach nicht.

    4.) Die Studienführer (Hefte) sind nicht so dolle. Im Prinzip muss ich ein komplettes Thema durchlesen und dann kann ich erst die letzen 80 Seiten üben. Die Übungen sind zu 90% im hinteren Teil des Heftes. Aber mal ehrlich. Wer ließt sich schon 10-15 Seiten durch und blättert dann immer wie ein wilder hin und her. Zwischendurch gibt es zwar immer wieder eine super kleine "mini" Übungsfrage, aber das bringt nix. Mal ehrlich. Man lernt weniger als nix wenn man jemand z.b in Mathematik verschiedene Rechenarten erklärt. Und am Ende komplett alle verschiedenen Rechenarten auf einmal abfragt. Normal wäre: Lesen, Beispiele, Üben und nicht Lesen, Lesen, Lesen, Lesen und dann nachmachen.....

    5.) Post ist wohl ein Fremdwort. Es finden Präzensseminare statt aber die stehen immer ausschließlich im Forum. Auch alle anderen wichtigen Informationen stehen dort. Ist es zuviel verlangt alle 3-6 Monate einen Brief zu erhalten wo alles wichtigen Termine auf einen Blick steht ?

    Ich musste das einfach mal loswerden. Bisher bin sehr unzufrieden mit den kompletten Ablauf. Mich würde mal interessieren ob das andere von der PFH auch so empfinden bzw. ob ich einfach was verpasst habe ?

×
  • Neu erstellen...