Zum Inhalt springen

Blogs

Die ersten Tage und Eindrücke

Hallöchen 😊 So schnell bin ich schon wieder da, aber ich muss meinen Gedanken mal freien Lauf lassen.    Ich bin sooo happy und voller Motivation. Die Unterlagen sind da, alles was Einsparung bedeutet wurde mit Hilfe des Studierenden Ausweises geändert (Prime Student, Spotify Student, Stadtbibliothek uvm.). Mein Wochenplan der über Monate immer mal wieder ignoriert, dann geändert und wieder ignoriert und immer wieder von vorn bearbeitet wurde, scheint nun sinnhaft und gut aber fle

ChantalZ

ChantalZ in Startschuss

Stand der Bewerbungen

Hallo zusammen,   ich möchte nochmal ein kurzes Update zum derzeitigen Bewerbungsstand geben.    Ich war letzte Woche ja bei einem Vorstellungsgespräch, das auch gut lief. Allerdings könnte dieser Verein nur Teilzeit (max. 50 Prozent) einstellen mit langsamer Aufstockung, da jeder Betreuer einen festgelegten Fallschlüssel hat aufgrund der notwendigen Refinanzierung. Am Anfang kann man jedoch nicht grenzenlos viele Fälle bearbeiten (Einarbeitung etc.). 50 Prozent finde ich nat

Marilen85

Marilen85 in Studium Soziale Arbeit

M2 Statistik...

Hallo, ja, es gibt Neuigkeiten!   Das Wintersemester 2023/2023 konnte ich mit angezogener Handbremse mal eben so abschließen, allerdings ohne mich zur Prüfung anzumelden. Für das Sommersemester habe ich dann eine liebe Lernpartnerin gefunden und zur Sicherheit noch den Crash-Kurs bei Christine besucht. Jetzt war ich bereit!!   Die Prüfung fand "vor Ort" statt. In unserem Fall in Frankfurt. Der Plan war gut. Wir fahren mit dem Zug hin - schreiben die Klausur - und fa

MimiMüller

MimiMüller in M2 - Statistik

Erstkontakt: Narzissmus

* Der Herr im Anzug ist auf Station eine imposante Erscheinung. Nadelstreifen und Budapester da, wo Patienten sich üblicherweise notdürftig Bekleidung beim Sozialarbeiter ausborgen müssen. Herr X. weiß das. In der kurzen Zeit, die er hier ist, hat er schon alle genau gescannt. Nur der Chefarzt, der hat ihn trotz seines guten Aussehens noch nicht angesprochen. Das wäre ja der Normalfall gewesen. Vielleicht ein Versehen: Man könnt ihn mit einem Bewerber auf eine Oberarztstelle verwechselt haben.

Vica

Vica in Ganz normaler Klinik-Wahnsinn

Guten Abend

Soooooo gestern war der 4rte Teil des Seminars. Diesmal ging es um Typographie und Kaligraphie. War durchaus interessant. Aufgaben, Name in einer Type Stricheln und einen Spruch oder ein Gedicht in einer Humanistischen Kursiven zum besten geben. Ergebnisse siehe Unten ;)   Davon abgesehen war heute auch noch die Einführungsveranstaltung Design. Also Speziell für uns. Das war sehr viel Sinnvoller als diese allgemeine Bachelor Einführung.  Da konnten wir dann ach einige Fr

AZI

AZI in Modulvorstellung

Klausurergebnis Angewandte Forschungsmethoden

Das Klausurergebnis ist endlich nach 6 langen Wochen veröffentlich worden. Ich bin absolut zufrieden mit einer 2,7. Besser hatte ich nicht erwartet, eher im 3er Bereich.  Ich war ja nicht soooo gut auf die Klausur vorbereitet und musste mich während der Klausur auch erstmal einfuchsen. An vielen Stellen hatte ich mir einiges zurecht geschrieben, aber offensichtlich gar nicht so verkehrt.  Von daher bin ich glücklich darüber, die CP jetzt als gesichert zum Punktekonto hinzuzuzählen und weiter

Esmeralda

Esmeralda in SoSe 23

Mal eben....sind ja noch 6 Tage

Wer hätte gedacht, dass hier nach all den Jahren noch nicht Schluss ist. Am Freitag hat mich eine kurzfristige Anfrage überrumpelt. Wir haben auf dem Symposium einen Slot, möchten Sie Ihre Thesis vorstellen, sie hat ja auch mit Resilienz zu tun.   Ich muss sagen, ich habe für einen Moment überlegt, denn es war jetzt Freitag Nachmittag, mein Wochenende verplant und das Symposium ist am Freitag. Schaffe ich noch eine kurze ppt zu erstellen und mir zu überlegen was ich in dem Slot als Imp

Empirische Methoden - die Chaosklausur

Der Vorort-Termin für die Klausur war an einem Samstag um 09:00 Uhr angesetzt. Halbe Stunde vorher sollte man im Prüfungsraum sein, da noch die Prüfungsordnung vorgelesen, Studierenden- sowie Personalausweise kontrolliert und Klausuraufgaben verteilt werden sollten.   Das bedeutete für meine Kommilitonin und mich, dass wir bereits um 05:30 Uhr losdüsen mussten, um so gegen 08:00 Uhr am Studienzentrum pünktlich zu erscheinen. Die Hinfahrt hat auch 👍🏻 geklappt.   Die Klausurauf

Empirische Methoden - eines der schwersten Module überhaupt?

Gott sei Dank hat es mit den Onlineseminaren geklappt. Insgesamt gab es zwei ganztägigen Onlineseminare sowie ein freiwilliges Klausur- vorbereitungsseminar.    Bei den Seminaren stellte sich heraus, dass sehr viele Studierende Schwierigkeiten mit den Studienbriefen 2 und 3 hatten. Also haben wir uns beim ersten Termin schwerpunktmässig damit beschäftigt, beim zweiten Termin stand dann die qualitative Forschung im Vordergrund. Da der SB 5 den gesamten Forschungsprozess abbildet, war di

Empirische Methoden - eines der schwersten Module überhaupt?

Hallo zusammen,   heute berichte ich euch über Empirische Methoden. Dieses Modul gilt bei den Studierenden der Sozialen Arbeit als eines der schwersten Modulen überhaupt. Die Durchfallquoten sind dementsprechend hoch und viele verzweifeln an der Klausur.   Vielleicht waren die Aussagen der Studierenden in den WhatsApps-Gruppen mit ein Grund dafür, dass ich mich besonders intensiv mit diesem Modul beschäftigte. Vielleicht war dies aber auch der Tatsache geschuldet, dass ich ke

So lief das sechste Semester

Das neue Semester hat schon am 1. September begonnen? Ich dachte, es beginnt am 1. Oktober. Naja gut okay… Hier kommt mein Bericht zum vergangenen Semester. Da es vielleicht ein bisschen viel ist, versuche ich es gut zu strukturieren: Studium: Programmierung von Webanwendungsoberflächen (IPWA01-01): Meine Webanwendung ist fertig und ich habe den Bericht geschrieben. Ende der Woche (nach meinen Arbeitstagen) lese ich ihn nochmal durch und gebe ihn dann ab.  

Game Engine?

Nach den Schlagzeilen der Letzten Zeit zum Thema Unity, hab ich nach langer überlegung beschlossen Unity den Rücken zu kehren. Auch wenn sie stark zurückgerudert sind, scheint mir das keine verlässliche Basis für  Spiele Entwicklung zu sein.   Also habe ich mich heute, nachdem ich ausgeschlafen hatte und meine Hausaufgabe vom Seminar fertig gemacht hatte (Siehe Anhang ;) )  nach einer neuen Game Engine gesucht.   Auch wenn die Auswahl auf den ersten Blick sehr groß aussieht,

AZI

AZI in Allgemeine Infos

Das deutsche Bildungssystem - mein Weg

Hallo zusammen,    als Lehrer (im Studium) beschäftige ich mich derzeit auch viel mit dem deutschen Bildungssystem. Aktuell, und immer mal wieder, wird der Zustand dieses Systems auch in den Medien beleuchtet. In der Berichterstattung stehen meist die Schwierigkeiten, Hindernisse und Versäumnisse im Vordergrund - die es auf jeden Fall auch wert sind, darüber zu diskutieren, gar keine Frage. Auch über die Gliederung und Organisation des staatlichen Schulsystems oder die Lehrer:innenausb

Lukas

Lukas in Blog

Jetzt fehlt nur noch das Abschlusszertifikat

Zehn Tage hätte ich Zeit gehabt, um die Aufgaben der Abschlussprüfung zu bearbeiten, aber ich wollte die Sache nun endlich abschließen und habe bereits nach vier Tagen eingereicht. Da die Abgabe per Email erfolgte, habe ich um eine Eingangsbestätigung gebeten und diese inzwischen auch erhalten. Nun heißt es zu warten. Ca. sechs Wochen soll die Bewertung einer Abschlussprüfung dauern - was ich bei vier Seiten Länge, davon 1,5 Seiten MC-Kreuzchen, schon ziemlich lang finde. Aber vielleicht werde i

Alanna

Alanna in Abschlussprüfung

Studienunterlagen sind eingetroffen

Hallo zusammen, heute hatte ich das Vergnügen, die ersehnten Studienunterlagen in Empfang zu nehmen. Ich dachte mir, dass dies vielleicht auch für einige von euch interessant sein könnte, und hoffe, dass niemand mich verurteilt, weil ich gedruckte Studienmaterialien bevorzuge. Denn ich bin ein großer Fan von physischen Studienheften, und zum Glück bietet die ILS immer noch diese Option an. An der SGD muss man inzwischen einen Aufpreis von 5% für gedruckte Unterlagen zahlen. Dies war einer d

Aramon

Aramon in Anmeldung

Nummer 3

lebt immer noch.. :D   Also besser gesagt, eben ist das Seminarrunde 3 Zu Ende gegangen.   Neben der Besprechung der Aufgabe vom letzten Mal ging es heute darum Körper zu zeichnen als Schnellskizze und als ausgearbeitete Skizze... Im Endeffekt ein Stilleben mit Obst und Gemüse ;) Und da man da kaum viel zu sagen kann zeig ich euch einfach mal meine Hausaufgabe vom letzten mal und das was wir heute gemacht haben im Seminar.   Bei der Hausaufgabe war ich ein

AZI

AZI in Modulvorstellung

Skriptqualität an der IU weiter unterirdisch

Der Statistikkurs (BSTA01) wurde überarbeitet und hat jetzt ein neues Skript. Da ich das alte wirklich gut fand, und es vielen als Alternative zu anderen Statistikskripten angeraten habe, habe ich mich gefragt, was sie da wohl verbessert haben. Denn ich fand den Aufbau des alten Skriptes didaktisch passend.   Das neue Skript hingegen ist... falsch. Und ich meine nicht nur etwas falsch. Ich meine grundlegend falsch.   Das Skript erklärt Skalenniveaus falsch. Was zur Folge hat,

DerLenny

DerLenny in Seltsames

Anmeldung und Motivation: Data Science und Python-Programmierung

Hallo zusammen, Ich freue mich darauf, euch von meinen Erfahrungen mit diesem Lehrgang zu berichten. In der Vergangenheit habe ich bereits über einige meiner Weiterbildungen in diesem Forum berichtet, und auch dieses Mal plane ich, einen Blog zu führen, um meine Erfahrungen zu dokumentieren und mit euch zu teilen.   Der Hauptgrund für diesen Lehrgang ist mein Interesse daran, eine neue Programmiersprache zu erlernen und gleichzeitig praktische Erfahrungen im Bereich Data Science u

Aramon

Aramon in Anmeldung

Jobwechsel Frühjahr 2024 und aktueller Stand

Hallo liebe Community,   lange habe ich mich hier nicht mehr zu Wort gemeldet. Das hatte u. a. auch den Grund, dass mein Fernstudium der Sozialen Arbeit längere Zeit ziemlich geruht hat (ohne dass ich offiziell pausiert hätte). Ich hatte mir schon zu Beginn die Option offen gehalten (was bei der Diploma Hochschule möglich ist), die vier Semester, die man kostenlos überziehen kann, zu nutzen. Denn ich arbeite derzeit noch Vollzeit (40 Stunden) und brauche eben auch Freizeit.  

Der Herbst lässt Grüßen

Nass, Kalt Warm, heiß, Nass kalt...   Das Wetter macht mich fertig. Ich hab mir ne dicke Erkältung eingefangen... Auf der Arbeit haben am WE ein paar Jungs über halsweh geklagt... tecfidera und kranke in der Umgebung vertragen sich nicht, erst recht nicht wenn das Wetter auch noch so bescheiden ist. Wenigstens kein Corona... hatt ich schon 2 mal ist kein Spaß Trotz geimpft und geboostert... jetzt heißt es man soll sich wieder impfen lassen... Ich weiß auch nicht  

AZI

AZI in Modulvorstellung

Update 09/2023

Hallo zusammen,   wie im August versprochen, kommt das heutige Update wieder etwas früher - wohlwissend, dass sich seitdem (immer noch...) nicht allzu viel getan hat und dieser Eintrag entsprechend kurz ausfällt 😅 Hier im Norden hat zu Monatsbeginn der zweite Laufbahnlehrgang begonnen, der nach den vorangehenden Quartal einen völlig anderen Schwerpunkt setzt und gegenüber meinem Tagesgeschäft einen umfassenden Blick über den eigenen Tellerrand bedeutet. Die Ausbildung ist bislang

MartinGS

MartinGS in Monats-Update

Abschlussprüfung kann kommen!

Dank eines Motivationsschubs habe ich die verbleibenden Hefte/Aufgaben in einem Rutsch abgearbeitet. Zugegeben, ein bisschen (eigener) Druck war auch dahinter, da bei mir zum Oktober berufliche Veränderungen (Abteilungswechsel und Stundenerhöhung) anstehen und ich einfach vorher mit dem Kurs fertig werden möchte.   Auf die letzten beiden Bewertungen musste ich länger warten als gewöhnlich, so dass ich meine Korrektorin angeschrieben und sie ganz freundlich gebeten habe, sich die beiden

Alanna

Alanna in Abschlussprüfung

Wind im Gesicht

Seit Mitte Juli bin ich stolze Besitzerin des Motorradführerscheins und einer Ducati Monster. Ich muss gestehen, ich habe bis jetzt deutlich mehr Zeit mit der Ducati als mit meinen Studienbriefen verbracht. 😀🏍️ So interessant die auch sind, der Wind im Gesicht ist ein Gefühl, das mit kaum etwas anderem vergleichbar ist. Und natürlich habe ich herausgefunden, dass nur 6,2% der Frauen in Deutschland einen Motorradführerschein besitzen. Ein bisschen Statistik muss sein. 🙃     D



×
  • Neu erstellen...