Zum Inhalt springen

Blogs

Nie wieder

Ist zwar schon ein paar Tag her, aber leider komme ich erst jetzt dazu meinen Blogbeitrag zu schreiben.   Am Donnerstag war es erneut mal wieder so weit. Prüfungszeit 😱. Und dann auch noch eine Klausur. Die Prüfungsform, welche ich überhaupt nicht ausstehen kann. Aber egal. Wat mut dat mut! Insofern stand (rein theoretisch) wieder ein enormes Pensum an Lernen auf dem Plan.   Ich schreibe absichtlich theoretisch. Es handelte sich um das Modul Psychotherapie im Alter.

Kruemmelchen

Kruemmelchen in ein letztes Mal

Vom Ausflug bei der IU in den Urlaub

Leider komme ich beim MBA in Wirtschaftspsychologie ins Stocken weil die Skripte noch nicht fertig sind. Ich konnte zumindest eine MC Prüfung von 3 beim Modul 7 abschließen. Nervig auf der einen Seite aber auch eine Möglichkeit mal durchzuatmen. Einen Blumenstrauß gewinnt man wohl nicht wenn man unter 12 Monate damit durchkommt.   Die Zwischenzeit habe ich genutzt um die Weiterbildung bei der IU Internationale Hochschule in „Angewandter Personalentwicklung“ zu bearbeiten. Das Skript ha

Thomas1993

Thomas1993 in Weiter

Es geht endlich los!

Lange habe ich darauf gewartet,  nun geht es am kommenden Freitag mit dem CAS Digitales Lernen an der PH Karlsruhe mit der ersten Präsenz los 😀.   Die Präsenzen werden für dieses Modul rein online durchgeführt und finden 3x jeweils freitags und samstags von 09:00 - 17:00 Uhr statt. Die Themen werden Instructional Design und Mediendidaktik am Freitag und Lern- und Wissensmanagement am Samstag sein. Ich bin gespannt, denn einen ganzen Tag Seminar vor dem Rechner ist schon eine Herau

schwedi

schwedi in Beginn

Projekt- und Masterarbeit gleichzeitig, das geht?

Liebe alle,   ich wurde schon mehrfach gefragt von Kommilitonen, wie das mit dem Projekt und der Masterarbeit gleichzeitig funktionieren soll. Und ehrlich gesagt, mit einem Vollzeitjob nebenbei würde das definitiv nicht gehen. Das kann ich gerade nur stemmen, weil ich bald schon an 10 Fingern die letzten Tage zählen kann und die Belastung wegfällt.   Jetzt ist es zum Glück so, dass mein Projekt wirklich extrem entspannt ist. Während andere wöchentliche Meilensteine abzuarbeit

unrockbar

unrockbar in Master

Erleichterung! Klausur 1A abgeschlossen

Hallo zusammen,    ich kann gar nicht in Worte fassen, wie erleichtert ich bin. Heute kam nach 2 Monaten Korrekturzeit das Ergebnis für die Klausur zu Modul 1A zurück und was soll ich sagen ICH HABE BESTANDEN !11!!!! Mit der Note von 2,0 bin ich sowas von zufrieden und hätte ich nicht erwartet. Meine Erwartungshaltung lag bei 4,0 (Bestehensgrenze).    Das gibt mir endlich den Antrieb und Motivation, die ich brauche, um weiterzumachen. Der Oktober ist so ein verlorener Monat,

Kristin_Z

Kristin_Z in Klausur

Klausur- vs. Hausarbeitsvorbereitung

@IU-Student schrieb als Kommentar zu meinem letzten Blogbeitrag:     Das hat mich irgendwie nicht mehr losgelassen und war Anlass dafür, dass ich mich in den letzten Tagen mit der grundsätzlichen Frage beschäftigt habe, ob/wie die Vorbereitung auf eine juristische Klausur anders aussieht - oder aussehen sollte - als die Vorbereitung auf eine juristische Hausarbeit. Hier nun das Ergebnis meiner Überlegungen, das sich aber in der Praxis noch bewähren muss.   Bei einer Kl

Psychologie #1 - M1: Rundgang durch M1

Hallo zusammen,   in diesem Beitrag möchte ich euch das Modul M1 aus dem Studiengang Psychologie der FernUni Hagen vorstellen. Das Modul M1 bringt mir bei Bestehen der Klausur 15 Creditpoints ein und ist das "größte Modul", das ich bisher studiert habe. In meinem vorherigen Informatik-Studium an einer Präsenz-Hochschule hatten die Module zwischen 5 und 10 Creditpoints, wenn man die Abschlussarbeiten, Projekte usw. nicht mit einbezieht.   Eine Tour durch M1   Das Mod

Fluch und Segen zugleich

Ich hatte mich ja mit voller Absicht für den Studiengang "Angewandte Psychologie mit klinischem Schwerpunkt" an der DHGS entschieden.    Mittels Vormodulen, welche ich in den ersten 2 Semestern absolvieren muss, innerhalb von 3 Semestern einen vollwertigen Masterabschluss in Psychologie.   Bin ja auch bisher relativ entspannt durch die Monate geschlendert 😎. Okay, okay in den letzten beiden Wochen eines jeden Monats war kurzfristig Hektik angesagt und die Tage wurden län

Ein weiterer Meilenstein

Das zweite Semester nimmt richtig Fahrt auf   In den Semesterferien wurden wir über zwei Neuerungen informiert. 1. erhielten wir ein neues blended-Learning Konzept. 2. wurde in dem Modul klinische Psychologie Störungsbilder die Prüfungsform geändert. Somit wurde die mündliche Prüfung gegen eine Klausur ersetzt 😒 (ich hasse Klausuren)   Zu 1. Bisher war es ja so, dass in den ersten drei Wochen eines jeden Moduls online Vorlesungen stattfinden und in der vierten

Kruemmelchen

Kruemmelchen in 2 von 3

Schuldrecht, die Nächste...

Man möge es tapfer, masochistisch oder einfach nur (alters)starrsinnig nennen: zum wiederholten Male steht das Modul "Schuldrecht AT" auf meiner To-Do-Liste... 🥴   Nachdem ich nun schon mehrere Semester damit verbracht habe, nach und nach die Skripte zu lesen und mir die Vorlesungsreihe anzuschauen, setze ich diesmal auf Mentoriat und Übungsfälle - und eine niedrige wöchentliche Arbeitsbelastung. Ich stelle mir vor, mir jeden Tag einen kurzen Übungsfall inkl. Lösung durchzulesen (je 10

Alanna

Alanna in Schuldrecht AT

Ein Skript von der IU Internationale Hochschule..?

Die Seminararbeit für das Modul 6 habe ich eingereicht und bin gespannt was für eine Note dabei rausspringt. Normalerweise muss man zuerst 3 Lehrveranstaltungen (3 Skripte a 100 Seiten) durcharbeiten und jeweils eine MC Prüfung absolvieren.   Leider musste ich die Seminararbeit vorziehen da aufgrund meiner Schnelligkeit die 3 LV/Skript noch nicht fertig ist. Mittlerweile habe ich sicherlich 1 Monat verloren durch diese Problematik. Naja, kann man wohl nicht ändern. Es stehen noch die Modu

Thomas1993

Thomas1993 in Studium

Was deine Hochschule vermutlich über dein Lernverhalten weiß

Hallo ihr Lieben,   die erste Präsenzsitzung in Bonn zum Thema Learning Analytics ist vorbei und ich bin massiv begeistert. Es ist einfach genau mein Thema, daran arbeite ich implizit auch auf Arbeit und man bekommt eine Menge Insiderwissen mit. Was eine Hochschule im Rahmen von Forschungszwecken (!) (und anonymisiert natürlich!) alles so an Daten ohne Einverständnis verwenden darf und was sie alles weiß. Wer wann wie lange sich welche Videos angeschaut hat, sich überhaupt eingeloggt h

unrockbar

unrockbar in Master

Bis Bald - der zweite Teil

Es sind mehr als 10 Jahre vergangen, seitdem ich meinen achten Blog-Eintrag hier auf fernstudium-infos.de geschrieben habe. Mein ambitionierter Plan, zwei Studiengänge gleichzeitig zu studieren, ging nicht auf. Was war der Grund?    Mein Abi-Schnitt zwar sehr gut, aber bei Weitem nicht gut genug, um realistische Chancen auf einen Studienplatz in Psychologie an einer  Präsenz-Universität zu haben. Damit hatte ich im Vorfeld natürlich gerechnet und deshalb habe ich mich für die FernUnive

AlexanderEh

AlexanderEh in Allerlei

... und hier ein paar kurze Hinweise zu M2

Hallo, es ist nicht so, dass mir der Stoff einfach so zugeflogen wäre. Ich erinnere ich, dass ich mich in der Schule auf Statistik gefreut habe. Es kam anders als gedacht...   Deshalb hier ein paar Hinweise, wie ich es geschafft habe:   Don't panic! Es gibt immer noch das Tutorial von Christine, die geduldig 2x die Woche alles Relevante erklärt, einen Fragenkatalog zu jedem Thema durchgeht und ich sage es nochmal WIRKLICH VIEL GEDULD hat. Zur Not kann übrigens

Willkommen im 4. Semester

Seit 11 Tagen bin ich im 4. Semester. Als erstes habe ich mir erstmal einen neuen Schreibtisch gekauft. Der alte war mir zu klein und teilweise auch schon kaputt. Der neue hat an der Seite eine weitere Arbeitsfläche, welche ich rausziehen kann. Zurzeit bin ich dabei für die nächste Prüfung im Dezember die Lernskripte zusammen zu fassen. Es geht ,,Führungsaufgaben und Personalverantwortung übernehmen". Leider gibt es nur 2 oder 3 Musterklausuren. Deswegen muss ich die kompletten Unterlagen l

Mimi2000

Mimi2000 in 4. Semester

Bis Bald - der erste Teil

Das letzte Mal habe ich davon erzählt, mit welcher Freude ich die staubtrockenen Studienbriefe von Prof. Dr. Karl-Heinz Renner gelesen und genossen habe. Unvergessen waren für mich die Girlanden aus Schachtelsätzen rund um das Thema Philosophie und Geschichte. Beim Öffnen der Studienbriefe überkam mich eine Welle tiefer Müdigkeit, die ich nur durch den exzessiven Konsum von Energy-Drinks einer bestimmten Marke brechen konnte. Aber da musste ich wohl durch, dachte ich, als Psychologie-Studen... *

AlexanderEh

AlexanderEh in Allerlei

Erfolgreich abgeschlossen!

Ich habe es geschafft, den Kurs Experte Business Intelligence m/w/d (AKAD) mit der Note Sehr Gut (1,4) abzuschließen. Es ist eine akademische Weiterbildung und so habe ich auch 25 ECTS Credits erhalten.   Der Kurs sollte zum einen meinem beruflichen Fortkommen dienen. Zum anderen, und das war mir wesentlich wichtiger, stellt der Kurs einen Baustein in meiner persönlichen Arbeit dar, die mich seit Ende 2008 ununterbrochen und intensiv beschäftigt. Dabei geht es um eine persönliche Theor

tassilok

tassilok in AKAD

Schock, Überforderung und anschließende Glanzleistung

Heute Mittag war die erste Vorlesung im 2. Semester. 🤩   Langsam wurde ich schon etwas kribbelig. Scheine die Semesterferien nicht gut haben zu können.  Man kann auch sagen, mir ist das Bummeln nicht gegeben.   Aber pünktlich am 15.09. wurden die 5 Module für das 2. Semester freigeschaltet. Da konnte ich endlich wieder produktiv werden. Erstmals die gesamte Literatur downloaden und abspeichern. Anschließend Zeitplan erstellen für die Vorbereitung und das L

Zeugnis & Fazit

Dies ist nun der Abschlussbeitrag...   Heute war mein Zertifikat in der Post. Optisch ist es mit dem Zeugnis vergleichbar, nur dass es anders heißt und die aufgelisteten Inhalte sich auf die Abschlussarbeit beziehen (und nicht auf die Inhalte der Lernhefte). Ich finde die Bezeichnungen etwas irreführend, da in meiner Welt ein Zeugnis einen höheren Wert hat als ein Zertifikat. Wahrscheinlich werde ich einfach beide Dokumente in eine gemeinsamen Datei einscannen - das scheint mir am Auss

Alanna

Alanna in Fazit

Wahnsinn! 🚨😨

Mittlerweile haben wir schon Oktober. Es ist echt verrückt wie die Zeit vergeht. Mittlerweile bin ich im Modul 6 von 9 des MBAs in Wirtschaftspsychologie angekommen und freue mich um mein schnelles vorankommen im Studium. Ich wurde sogar drauf angesprochen bzw. angeschrieben ob ich als Mentor neue Studierende in Zukunft begleiten möchte.   Teilweise ruckelt die Lernplattform noch ein bisschen aber es wird dran gearbeitet. Das wichtigste für mich ist die Erreichbarkeit einer Ansprechper

Thomas1993

Thomas1993 in Studium

von Enttäuschungen und funktionierenden Plänen

Hallo ihr Lieben,   mit großen Schritten geht es vorwärts. Die Noten sind da und ich muss sagen, ich bin recht enttäuscht. Für Rechtspsychologie habe ich gelernt wie ein Berserker, bin fest im Stoff stehend angetreten. Dabei raus kam eine 2,3 was dafür dann doch etwas enttäuschend ist. Da hätte ich mehr erwartet und hatte auch nicht das Gefühl, dass es so schlecht lief. Ich bin auch nach gut 45min von 1.5h schon gegangen. So sicher war ich mir, dass nach kurzem nochmaligem Drüberlesen

unrockbar

unrockbar in Master

Grundstudium geschafft!!

Moin zusammen   Es ist schon wieder ein dreiviertel Jahr her, dass ich hier geschrieben habe. 🫣 In dieser Zeit ist viel passiert. Somit gibt es jetzt erstmal einen kleinen Rückblick für euch.   Techniker Lehrgang: Wie in der Überschrift erwähnt, habe ich das Grundstudium abgeschlossen. Somit liegen jetzt nur noch zwei Jahre vor mir. Bis jetzt habe ich neben dem Samstagsunterricht an zwei Seminaren und vier Prüfungen teilgenommen.    Prüfungen:   Mathe

Mimi2000

Mimi2000 in 3. Semester

3. Modul - Das Ende rückt näher

Am letzten Wochenende fand das dritte Modul statt. Inhaltlich ging es im ersten Teil um den Bereich der Akuttraumatisierung und Notfallpsychologie. Grundlagen wurden nochmals aufgefrischt und wir haben erfahren, wie wir bei akuten Traumatisierungen als "Ersthelfer" unterstützen können. Im zweiten Teil sind wir etwas mehr in die Teile-Arbeit bzw. in die Arbeit mit Ego-States eingestiegen. Beim letzten Mal haben wir die Thematik bereits etwas gestreift. Ich finde es wahnsinnig interessant, habe ab

psycCGN

psycCGN in Fortbildung



×
  • Neu erstellen...