Überblick Studiengänge
Auf Anregung von @ClarissaD erstelle ich hier einen Beitrag zum Überblick über meine Studiengänge. Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert (zumindest werde ich das versuchen).
Grün: abgeschlossen
Rot: in Bearbeitung im aktuellen Semester
Orange: warten auf Bewertung
Blau: (voraussichtliche) Anrechnung aus anderen Studiengängen
Grau: pausiert
Schwarz: weitere zugehörige Module
Bachelor of Science Agrarwissenschaften (Uni Hohenheim)
Master of Science Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Agrartechnik (Uni Hohenheim)
AIDAHO-Zertifikat (Uni Hohenheim)
Master of Science Wirtschaftswissenschaft für Ingenieur/-innen und Naturwissenschaftler/-innen (FernUni Hagen)
Pflichtmodule
Externes Rechnungswesen - Buchhaltung, Jahresabschluss, Steuern (10 ECTS)
Unternehmensführung (10 ECTS)
Mikro- und Makroökonomik (10 ECTS)
Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung (Vorleistung erledigt) (10 ECTS)
Wahlpflichtmodule
Produktionsplanung (Vorleistung erledigt) (10 ECTS)
Zukunftsweisende Führung (Vorleistung erledigt) (10 ECTS)
Internationales Management (10 ECTS)
Risikomanagement und Supply Chains (10 ECTS)
Seminar 1 (10 ECTS)
Seminar 2 (10 ECTS)
Master-Arbeit (20 ECTS)
Bachelor of Science Wirtschaftswissenschaft (FernUni Hagen)
Pflichtmodule
Einführung in die Wirtschaftswissenschaft (Vorleistung erledigt) (10 ECTS)
Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik (Vorleistung erledigt) (10 ECTS)
Externes Rechnungswesen - Buchhaltung, Jahresabschluss, Steuern (10 ECTS)
Einführung in die Wirtschaftsinformatik (10 ECTS)
Investition und Finanzierung (10 ECTS)
Mikroökonomik (Vorleistung erledigt) (10 ECTS)
Grundlagen des Wirtschafts- und Privatrechts (10 ECTS) (angerechnet)
Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung (10 ECTS)
Makroökonomik (10 ECTS)
Unternehmensführung (10 ECTS)
Wahlpflichtmodule
Logistik und Supply Chain Management (10 ECTS)
Produktionsplanung (10 ECTS)
Organisation: Theorie, Gestaltung, Wandel (10 ECTS)
Personalführung (10 ECTS)
Verhalten in Organisationen (10 ECTS)
Informationsmanagement (10 ECTS)
Seminar (10 ECTS)
Bachelor-Arbeit (10 ECTS)
Bachelor of Laws Rechtswissenschaft (FernUni Hagen)
pausiert wegen Änderung der Prüfungsordnung - muss erst neu durchgeplant werden
Voraussetzungen für Master of Science Praktische Informatik (FernUni Hagen)
Mathematische Grundlagen (10 ECTS)
Einführung in die objektorientierte Programmierung (Vorleistung erledigt) (10 ECTS)
Einführung in die technischen und theoretischen Grundlagen der Informatik (10 ECTS)
Bachelor of Science Earth Science (Uni Stockholm)
Pflichtmodule
Tellus I - Geology (15 ECTS)
Tellus I - Physical Geography (15 ECTS)
Tellus II - Geology (12,5 ECTS)
Tellus II - Physical Geography (12,5 ECTS)
Tellus III - Geology (2,5 ECTS)
Tellus III - Physical Geography (2,5 ECTS)
Geoscience Field Study (7,5 ECTS)
Geoscience Specialisation (15 ECTS)
Wahlpflichtmodule
Mineralogy (7,5 ECTS)
Sediment Petrology (7,5 ECTS)
Structural Geology (7,5 ECTS)
Critical steps in the evolution of Earth and life (7,5 ECTS)
Paleoclimatology and the ocean system (7,5 ECTS)
Geographical information systems (7,5 ECTS)
Climate Variability (7,5 ECTS)
Tectonics (7,5 ECTS)
Traineeship (7,5 ECTS)
Climate change throughout Earth's history (15 ECTS)
Bachelor-Arbeit (15 ECTS)
- darin Scientific Methods (1,5 ECTS)
Master of Science Geographical Information Science (Uni Lund)
Pflichtmodule
Geographical Information Systems - Introduction (15 ECTS)
Geographical Information Systems - Advanced Course (15 ECTS)
Wahlpflichtmodule
Research Methods (5 ECTS)
Wahlmodule
Python Programming in GIS (5 ECTS)
Spatial Data Infrastructure (5 ECTS)
Open Source GIS (7,5 ECTS)
Geographical Databases (7,5 ECTS)
Internet GIS (7,5 ECTS)
GIS and Algorithms (7,5 ECTS)
Digital Remote Sensing and GIS (7,5 ECTS)
GIS and Climate Change (7,5 ECTS)
Master-Arbeit (30 ECTS)
Master of Science Outdoor Environments for Health and Well-Being (Swedish University of Agricultural Sciences)
pausiert, wird evt. nicht fortgesetzt ("esoterisch")
Master of Science Enviromental Engineering for Sustainable Development (Uni Mälardalen)
pausiert, zu viele Meetings
Bachelor of Engineering Elektrotechnik (HS Bielefeld)
pausiert, zu wenig Informationen ohne Präsenz-Teilnahme
Sprachen (HS Dalarna)
Arabisch
zu schnell für "nebenbei"
Russisch
zu schnell für "nebenbei"
Portugiesisch
Portuguese Basic Course 1 (15 ECTS)
weitere Kurse geplant
Jetzt wird wahrscheinlich erst recht allen schwindelig, inklusive mir 🤣
Als Ergänzung für diejenigen, die interessiert, was ich neben dem Studium sonst noch gemacht habe und mache:
Latinum
Cambridge Certificate in Advanced English
weitere Sprachen: Spanisch ca. B1, Französisch ca. A2, Chinesisch ca. A2
Ausbildereignungsschein
Führerschein Klassen AM, A1 79.03 79.04, A 79.03 79.04, B, C1, C, BE, C1E, CE, L, T
Drohnenführerschein A1/A3
Sportbootführerschein See
Sachkunde Pflanzenschutz
Tiertransportschein
Ausbildung zur Baumwartin
Ausbildung zur Fahrgastprüferin
Fachkraft für Verkehrszeichen
THW-Ausbildungen: Grundausbildung, Fachhelferin Fachgruppe Ölschaden, Sepcon-Maschinistin, Ölsperren-Lehrgang
Bodenseeschifferpatente A und D und Sportbootführerschein Binnen
Ausbildung zur Heilpraktikerin (Prüfung voraussichtlich Ende 2025/Anfang 2026)
Fachagrarwirt Rechnungswesen
Fachberater für Mykologie
Bearbeitet von Azurit
16 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden