
cabahe
Benutzer-
Anzahl Inhalte
55 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
132 Sehr gutInformationen
-
Status
Aktiver Fernstudent
-
Anbieter
Ferdinand Porsche FernFH
-
Studiengang
Aging Services Management
-
Wohnort
Krems
-
Geschlecht
w
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Nach dem letzten Wochenende, an dem wieder Online-Präsenztage stattfanden, kann ich nun das 5. Semester hinter mir lassen. Es stand 1 schriftliche Prüfung, 1 Präsentation und eine mündliche Prüfung am Programm, sowie ein endlos andauernder Workshop zum Thema "Coaching und Beratung". Die genauen Ergebnisse erfahre ich erst in den nächsten Wochen, aber ich denke mal positiv. :) Die Bachelorarbeit 1 muss nur noch einem Feinschliff in 2 Kapiteln unterzogen werden, danach kann auch diese final hochladen. Am Proposal für die Bachelorarbeit 2 sitze ich auch bereits. Forschungsfra
-
Das übergeordnete Thema bleibt gleich. In der Bachelorarbeit 1 beantwortet man die gewählte Forschungsfrage rein mit Literaturrecherche, in Bachelorarbeit 2 muss man dazu eine qualitative oder quantitative Forschung machen .. .also zum Beispiel eine Befragung oder ein Experteninterview, etc. Vielen Dank für die Gesundheitswünsche! Die Trennung kam im Zuge des Genesungsprozesses ... gewollt nicht, aber notwendig.
-
Eine Zusammenführung ist nicht möglich, weil in Bachelorarbeit I ja rein literaturbasiert gearbeitet wird und in Bachelorarbeit II eine individuelle qualitative oder quantitative Forschung betrieben werden muss. Also sind es 2 unterschiedliche Aufgabenstellungen.
-
Bei uns müssen für den Abschluss 2 Arbeiten geschrieben werden. BAI - Bachelorarbeit I und BAII. BAI ist rein literaturbasiert, BAII ist empirisch aufgebaut, wo du quantitativ oder qualitativ ‚forschen‘ musst.
-
... dass ich hier einen Eintrag geschrieben habe. Das lag Großteils an meinem gesundheitlichen Zustand, der mir unter anderem eine 6wöchtige Reha und eine Trennung beschert hat. Doch das Studium habe ich versucht so weit es mir möglich war weiterzuführen und daher stecke ich aktuell mitten im 5. Semester. Ich habe nicht damit gerechnet, dass es nochmals so hart wird, aber dieses Semester hat es echt in sich. Es stehen viele umfangreiche Gruppenarbeiten an, daneben muss die Bachelorarbeit I finalisiert und das Proposal für die Bachelorarbeit II geschrieben werden. Der Zeitplan i
-
Die Bildungskarenz wird bis zum Ende des Studiums gehen - also bis Juni 2021.
-
Ja, das ist eine große finanzielle Belastung, aber da es mir gut tut, werde ich das nun in meine Gesundheit finanzieren müssen. Das Ziel des Gespräches war es, eine Bildungskarenz zu bekommen. Ich weiß nicht, ob es das in Deutschland auch gibt ... es ist ein Zeitraum zwischen 2 Monaten und 1 Jahr, wo das Unternehmen dich ‚freistellt‘ und das AMS dir Weiterbildungsgeld zahlt, dafür, dass du eine Ausbildung/Weiterbildung/Studium machst. Sie hat zum Glück eingewilligt. :)
-
Die letzten Monate waren ereignisreich und ich habe mich daher hier schon länger nicht mehr blicken lassen. Das 4. Semester konnte ich trotz widriger Umstände erfolgreich absolvieren. Den Sommer wollte ich nun eigentlich dazu nutzen, bereits mit meiner Bachelorarbeit I zu starten, aber meine Gesundheit macht mir leider einen Strich durch die Rechnung. Seit Anfang Juni bin ich krank geschrieben. Einige Tage davon musste ich im Krankenhaus verbringen. Viele Tage ging es mir psychisch richtig mies. Ganz nach dem Schulmedizinprozess wollte man mich natürlich gleich mit Psy
-
In der letzten Präsenzphase, die wir vor Ort an der FH absolvieren durften, wurde uns mitgeteilt, dass wir uns mit einem möglichen Bachelorarbeitsthema auseinandersetzen sollen. Ein Themengebiet, das uns interessiert - eine Fragestellung passend zu unserem Studiengang. Auch wenn wir momentan keine Corona-Pandemie hätten, die jegliche Pläne durcheinander wirft, so ist es für mich irgendwie noch ganz unreal, sich mit diesem Abschlussszenario auseinander zu setzen. Ich habe doch gefühlt gerade erst begonnen zu studieren? Wir durften mehrere Präferenzen angeben und haben
-
Leider kann ich sie dafür nicht motivieren … ich hab's schon mit allen Mitteln versucht ;)
-
Ich kann dir nur zustimmen … das unachtsame Verhalten mancher MitbürgerInnen lässt mich zweifeln, ob sie 1) kognitiv aufnahmefähig sind, 2) einen Funken Hausverstand haben und 3) vielleicht auch mal an das Umfeld, und nicht nur an sich selbst denken können. Unser Gesundheitssystem - und damit meine ich sowohl das österreichische, als auch das deutsche - funktioniert mehr schlecht als recht. Eine solche Pandemie könnte alles zum Einsturz bringen.
-
Wie groß ist die Panik bei euch aktuell wegen Corona?
cabahe antwortete auf psychodelixs Thema in Off-Topic Forum
Ich habe keine Panik, aber ich muss gestehen, dass ich froh bin, dass die österreichische Regierung härter durchgreift, als in Deutschland. Klar macht es keinen Spaß, die meiste Zeit des Tages zuhause zu sitzen, aber wenn das der Beitrag ist, den ich leisten kann, damit das Gesundheitssystem nicht gänzlich kippt, dann tue ich das gerne. -
Wer hätte gedacht, dass das aktuelle Semester so einen Verlauf nimmt? Wer hätte überhaupt gedacht, dass ein Virus die ganze Welt auf den Kopf stellt? 😷 Seit Montag dieser Woche sitze ich im home office und skype & maile mich durch die Woche. Unser Arbeitgeber hat alle Standorte geschlossen und es wird alles nur noch im home office erledigt. Kurz zuvor bin ich von unserer Geschäftsführerin gefragt worden, ob ich interimsmäßig eine Position übernehmen könnte, die derzeit leider unbesetzt ist. Meine Einschulung für diese neue Herausforderung dauerte genau 1 Stunde und nun kom
-
Welche Filme und Serien schaut ihr gerade?
cabahe antwortete auf Karate-Kalles Thema in Off-Topic Forum
Alleine schau ich gerade die Netflix-Serie "Anne with an E", da diese Genre meinem Partner nicht so liegt, schauen wir gemeinsam "AJ an the Queen" - ebenfalls auf Netflix. -
Endlich sind alle Noten da und somit ist's gewiss - das 3. Semester wurde erfolgreich absolviert. 😄 Mit einem Notendurchschnitt von 1,66 😲 hätte ich nie gerechnet … den durfte ich vermutlich das letzte Mal in der Volksschule verzeichnen. Und ich wundere mich auch selbst über mein Durchhaltevermögen und dass ich es schaffe, mich immer wieder zu Motivieren und aufzuraffen, das Studium neben meinem Job durchzuziehen. In vielen Fällen verliere ich nach einer gewissen Zeit die Lust und höre auf damit … mit diesem Studium ist es anders - ich sehe darin meine Zukunft und möchte es unbed