-
Anzahl Inhalte
1.708 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
1.629 Sehr gutÜber SebastianL
-
Rang
Sehr aktiv in der Community
Informationen
-
Status
Aktiver Fernstudent
-
Anbieter
Willhelm Büchner Hochschule / FernUni Hagen
-
Studiengang
PhD Candidate
-
Wohnort
Groß-Umstadt
-
Geschlecht
m
Letzte Besucher des Profils
-
Du (@brotzeit) vergisst, dass man mit 30 noch (derzeit) 27 Jahre arbeiten muss! UND Mechatronik, bzw. Ing.-Studium grundsätzlich ist dabei nicht schlecht Zukunftstechnisch. Mit 30 ist man noch nicht "alt". Ich hab mit meinem Studium mit 32 angefangen und bin mit 40 immer noch am Promovieren - von dem her.
-
Neue Studiengänge an der WBH?
SebastianL antwortete auf SebastianLs Thema in Wilhelm Büchner Hochschule
Die Arbeitszeit. Staatliche musst Du x Semesterwochenstunden in der Lehre pro Woche arbeiten und hast den Rest "Frei" dich um die Forschung zu kümmern, während Du bei Privaten 40h/Woche wie ein angestellter arbeitest und den Arbeitstag füllst. Die Forschung kommt da on Top drauf. Mal von abgesehen das Du bei den Privaten Angestellter bist und bei den Staatlichen Verbeamtet und am Ende eine Pension bekommst, statt einer Rente. Und das alleine hat schon jede Menge Vorteile. -
Steuern absetzen, obwohl ich ein Stipendium erhalte
SebastianL antwortete auf Studium2021s Thema in Fernstudium Forum
Mir ist nicht klar was Stipendium in Verbindung mit "ich zahle selbst" bedeutet. Gibt für mich einfach ausgedrückt zwei Sachverhalte. Erstens Jemand zahlt 100% für Dein Studium, was ich als Stipendium verstehen würde, dann hast DU keine (0€) Ausgaben und somit auch nichts zum Absetzen. Zweitens trotz Stipendium zahlst DU für das Studium (ganz oder anteilmäßig), dann hast Du Ausgaben und NUR diese Ausgaben sind Steuerabzugsfähig. Absetzen kannst Du die Kosten für ein Erststudium als Sonderausgaben von max. 5.520€ (2021) und ab dem Zweitstudium unbegrenzt als Werbungskosten pro Jahr. -
Neue Studiengänge an der WBH?
SebastianL antwortete auf SebastianLs Thema in Wilhelm Büchner Hochschule
nee, ich hab wegen einem anderen Thema drauf geschaut. Für mich ist derzeit ein Wechsel in eine andere Firma ohne Abfindung ausgeschlossen. Ausserdem wäre eine Professur für mich grundsätzlich nur an einer staatlichen interessant. -
Interessant auf der Karriereseite der WBH, habe ich gerade ein paar Professuren entdeckt: - Animation Design - Architektur - Bauingenieurwesen - Fashion Design - Games Design - Industriedesign - Kommunikationsdesign - Mobility Design Quelle: https://www.wb-fernstudium.de/ueber-uns/karriere-an-der-wbh/karriere.html Sieht so aus, als ob die WBH neue Studiengänge plant.
-
Wie geht ihr vor beim Lernen?
SebastianL antwortete auf KatrinKos Thema in HFH Hamburger Fern-Hochschule
Die Lernmethode findet sich. Achte auf dich und wie Du dich fühlst. Du wirst irgendwann feststellen, das dir das eine leichter fällt als das andere. Schönes Beispiel: Bist Du ein "unter der Woche Lerner" oder ein "am Wochenende Lerner"? Eher morgens oder abends? Für mich am Besten war Modul für Modul zu lernen. Also Power durch das Modul und Chill-Modus zwischen den Modulen. Einfach ausprobieren! -
Forschungsmethode und LQG
SebastianL hat kommentiert zu SebastianLs Blogeintrag in Promotion an der Wilhelm Büchner Hochschule in kooperation mit der Fernuni Hagen
Ich bin damit gesegnet null aufgeregt zu sein in "Prüfungsterminen" selbst. Entweder ich bin total lässig oder davor und danach aufgeregt, aber wie gesagt, in dem Termin selbst nicht. Zu diesem Termin war und ich nicht aufgeregt, aber zu dem Interview heute war ich sehr aufgeregt, aber sobald die Prüfungssituation losgeht, fahre ich komplett runter und bin in meinem Element. Das ist wie ein Schalter der umgelegt wird. Grundsätzlich kann man in solchen Terminen nur gewinnen. Entweder man "gewinnt" die Stelle oder jede Menge an Erfahrung. Dabei hab ich festgestellt, wenn's nicht die richtige Ste -
Forschungsmethode und LQG
SebastianL hat Blogeintrag hinzugefügt: Promotion an der Wilhelm Büchner Hochschule in kooperation mit der Fernuni Hagen
@MartinGS hatte im letzten Post gebeten, u. a. etwas mehr auf die Forschungsmethode einzugehen. Ich benutze die Methodik von Nunamaker & Chen und Purdin: Quelle: 1 A multi-methodological approach to IS Research (adapted from Nunamaker, Chen and Purdin 1990-91, p.94) aus Researchgate Fangen wir ganz von vorne an! Kapitel 1 - das wichtigste für eine Thesis und auch Grundlage eines Exposé: Motivation In der Motivation wird die wissenschaftliche Relevanz dargestellt. Also nicht, was Dich motiviert diese Arbeit/Forschung zu -
2021 soll das Jahr werden...
SebastianL hat kommentiert zu SebastianLs Blogeintrag in Promotion an der Wilhelm Büchner Hochschule in kooperation mit der Fernuni Hagen
ich kann Dir das genau sagen. Es gibt ca. 35€ pro Schulstunde. Kannst es Dir damit selbst ausrechnen. 😁 ich widme Dir den nächsten Blogbeitrag und versuche die meisten Fragen zu beantworten. Leider kann ich vorwegnehmen, das dies kein allgemeines Verfahren sein wird und sehr stark vom Dr.-Vater und dessen Forschungsnetzwerk abhängt. Aber die ein oder andere Methode kann man sich dabei "abschauen". -
2021 soll das Jahr werden...
SebastianL hat Blogeintrag hinzugefügt: Promotion an der Wilhelm Büchner Hochschule in kooperation mit der Fernuni Hagen
an dem ich meine Dissertation abgebe. So der Vorsatz für's neue Jahr. An der Stelle habe ich mal nach meinem Rückblick 2019 und Ziele 2020 Post geschaut und leider festgestellt, das ich den letztes Jahr nicht geschrieben habe. Kann jetzt gar nicht mehr sagen, was 2020 so alles passiert ist und was nicht, aber eins bleibt mir aus 2020, meine Tochter 🥰 Alles andere ist erstmal unwichtig. Mein letzter Post handelte ja davon, dass meine Frau und ich ordentlich Studiengebühren bezahlt hatten für unsere 5 Studiengänge. Ich hatte auch spaßeshalber erwähnt, das ich mir meine Studienge- 3 Kommentare
-
- 13
-
-
Es gibt nur eins was dich davon abhält das Fernabi zu schaffen und das bist Du selbst. Ist es dir wichtig und bekommt dementsprechend eine Priorität und Du klemmst dich hinter, ist es auf jeden Fall zu schaffen. Viele von uns haben ganze Studiengänge abgeschlossen neben wirklich zeitraubenden Jobs mit Reisetätigkeiten etc. Ich promoviere noch nebenbei und mach noch "tausend Dinge" parallel. Alles nur eine Frage des "wollen" und der priorisierung. Wenn Du es möchtest, wirklich möchtest, schaffst Du es auch!
-
Zulassungsprobleme an der Uni trotz Bachelor-Abschluss
SebastianL antwortete auf Hermine Grangers Thema in FernUni Hagen
Man kann das Abi nicht mehr machen, weil man sozusagen (Begründung kann man schön bei @developer lesen) mit einem Bachelor die dementsprechende Hochschulreife "mitbekommst" mit Abschluss. Also in Kurzform: Bachelor FH => Fachgebundenes Abi incl. Bachelor Uni => Allgemeines Abi incl. bzw. anscheinend lt. @developer Ländersache. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht das nicht weil eine Allgemeine Hochschulreife notwendig ist als Zugangsvoraussetzung (lt. NRW / Hagen). Die kann er mit dem Abi nicht erwerben weil er indirekt bereits Fachgebunden -
Zulassungsprobleme an der Uni trotz Bachelor-Abschluss
SebastianL antwortete auf Hermine Grangers Thema in FernUni Hagen
Das ist aber korrekt, ich hatte auch irgendwo mal gehört, dass ein Promovierter sein Abi erneut gemacht hat und dabei "falschangaben" gemacht hat. Man darf, gerade das Abi nicht machen, wenn man einen höheren Abschluss bereits besitzt. Der Typ hatte eine Wette verloren und musste das Abi ablegen, durfte es aber nicht und hat "so getan als ob er keinen Abschluss hätte". Er hat das Abi auch bestanden und eine Anzeige bekommen. Glaube die von der Leihen hatte ihm dann darauf hin einen Brief mit Glückwunsch und dass das Verfahren eingestellt wird. Ist also tatsächlich so. Bedeutet, ich z.B. werde -
Update 12/2020
SebastianL hat kommentiert zu MartinGSs Blogeintrag in PhD, the British way - Business Informatics @ University of Gloucestershire
Ja, so eine Arbeit ist "ein Arsch voll Arbeit". Wie meine Vorredner, bin ich auch sehr gespannt was die Brexit-Diskussion mit sich bringt. -
@Markus Jung Exchanges sind Marktplätze, wo ein Handel von Wertpapieren möglich ist. Die NYSE (New York Stock Exchange) ist z.B. bei Aktien einer der größten. Crypto-Exchanges dementsprechend Märkte, wo Cryptowährungen gehandelt werden können. Währungspärchen bei Devisen (einfaches Geld) wären z. B. EUR-USD wo man sozusagen Euro in US-Dollar tauschen kann, wobei manchmal auch bidirektional (EUR in USD und USD in EUR), manchmal bedarf es ein zweites Währungspärchen, nämlich USD-EUR. Bei den Cryptowährungen ist das angelehnt, da kann man dann z.B. ETH-BTC, also Bitcoin zu Etherium tauschen und b