Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    96
  • Kommentare
    550
  • Aufrufe
    28.232

Über diesen Blog

Hallo allerseits. Ich bin Ex-Fern- und Campusstudi und habe zuletzt meinen Master in klinischer Psychologie abgeschlossen. In diesem Post-Master-Blog könnt ihr ein wenig meinen Ausbildungsweg als Psychologische Psychotherapeutin durch die Pandemie sowie die zur Ausbildung gehörenden Klinikjahre begleiten. :-)

 

Mein Weg zum Master (Vorgänger-Blog): M.Sc. Psychologie - auf dem Weg zum KJP
Feature Bild: Photo by Eric Montanah  from Pexels
 

 

 

Beiträge in diesem Blog

Vermisst: Patient

Dienstags, 9:52 in einer psychotherapeutischen Lehrpraxis irgendwo in Deutschland. Um 10:00 kommt der nächste Patient, ich muss mich ziemlich beeilen mit der Doku der Patientin davor, die vor 1 Minute erst gegangen ist. Gab's noch was Neues bei ihr? Dann muss das auch in den Text, genauso wie die Länge der Stunde, alles vermerkt in unserer Praxissoftware. Ja, es bleiben normalerweise keine 10 Minuten zur Doku. Gut, dass wir Dokumentieren in den klinischen Modulen im (Fern)Studium schon eingeübt

Vica

Vica in Ambulanzzeit

Drei Jahre Abschluss (M.Sc.)

Jedes Jahr im November ist Jahrestag meines Masterabschlusses. Dieses Jahr sogar schon der dritte. An jenem Master-Kolloquiumsmorgen im November 2020 war es ein unglaubliches Gefühl, nach insgesamt 6 Jahren einen Haken hinter das Psychologiestudium setzen zu können 😁. Ein bisschen Gelingdruck gab es ja damals auch, schließlich hatte ich meine erste Stelle als Psychologin schon, ebenso wie den Vertrag mit dem Ausbildungsinstitut - und die standen natürlich unter der Prämisse, dass das mit Master

Vica

Vica in Alumna - Dasein

Sie kriechen aus dem Kellerschacht... (kindliche Ängste vor Spukgestalten)

Passend zu Halloween heute eine interessante Beobachtung aus der KiJu-Psychiatrie über ein Störungsbild, das jüngere Kinder extrem stark belastet und von den Eltern häufig bagatellisiert wird. Ich hatte das große Glück, dass im Fernstudium darauf eingegangen wurde. Ich glaube aber nicht, dass das die Norm ist.  Gibt es denn eine Störung, bei der Kinder im Vor- und Grundschulalter am liebsten selbst einen Termin in unserer Kinderpsychiatrie ausmachen würden, wenn sie könnten (statt, wie sons

Vica

Vica in KJP-Nebenjob

Erstkontakt: Major Depression (schwere Depression, therapieresistent)

* Als ich am ersten Tag des Praktikums an der Anmeldung stehe und meinen Essensplan für eine Woche ausfülle, fällt mir die Dame bereits auf. Mit sehr schweren Schritten schreitet sie die Haupttreppe zur Lobby herunter, obwohl sie insgesamt zierlich ist und auch gefütterte Hausschuhe trägt. Sie zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Das liegt nicht nur daran, dass sie so groß und komplett wie eine Trauernde in Schwarz gekleidet ist. Es ist auch, als schiebe sie etwas Schweres, Undefinierbares vor sic

Sag zum Abschied leise ENDLICH!

Nach fast 3 Jahren und über 40 Seminaren sowie 600 Theoriestunden kann ich freudig verkünden: An diesen Ausbildungs-Baustein kann ich nun ebenfalls einen Haken machen.  Mit anderen Worten: Das war's mit dem theoretischen Teil der Ausbildung.  Und das bedeutet nicht nur, der großen Staatsprüfung immer näher zu kommen, sondern auch, dass unheimlich viele zeitliche und finanzielle Kapazitäten frei werden.  Denn ich muss nun weder für ein Wochenende regelmäßig zum Institut (150 km) pendeln,

Vica

Vica in Theorie-Ausbildung

Erstkontakt: Narzissmus

* Der Herr im Anzug ist auf Station eine imposante Erscheinung. Nadelstreifen und Budapester da, wo Patienten sich üblicherweise notdürftig Bekleidung beim Sozialarbeiter ausborgen müssen. Herr X. weiß das. In der kurzen Zeit, die er hier ist, hat er schon alle genau gescannt. Nur der Chefarzt, der hat ihn trotz seines guten Aussehens noch nicht angesprochen. Das wäre ja der Normalfall gewesen. Vielleicht ein Versehen: Man könnt ihn mit einem Bewerber auf eine Oberarztstelle verwechselt haben.

Alle noch dabei?

Vor ca.6 Jahren gehörte unser Studiengang zu einer Art Testballon und war Pionierarbeit auf dem Weg in die PP-Ausbildung. Fast alle wollten mit dem klinischen Master in die Ausbildung, kaum einer (nicht mal eine Hand voll) wollte andere Wege gehen.  Es ergaben sich auch für alle, die wollten, Institutsplätze.  Seitdem ist aber einige Zeit vergangen - sind alle noch am Start? Tatsächlich habe ich mit einigen gesprochen, die abgebrochen haben und andere Wege gegangen sind. Es ist schw

Schwierige Kiste Elternarbeit

Während meiner Klinikjahre hatte ich einige Male mit KJPs zu tun, die in die ausbildungstechnisch in die Erwachsenen-Psychotherapie gewechselt haben. Ich tat mich schwer damit, das nachzuvollziehen und hakte natürlich nach. Die Antworten waren immer dieselben: Die Arbeit mit den Kindern ist schön, natürlich ist es nicht unattraktiv, sich ihnen spielerisch oder kreativ anzunähern, erst recht, wenn man ein Typ mit gutem Patientenzugang ist. Doch die (Zusammen)Arbeit mit den Eltern hätte sich so sc

Vica

Vica in KJP-Nebenjob

Bei den Kinder- und Jugendlichenpsychologen

Mein neues Büro ist lila, pink und apfelgrün. Statt dicker Wälzer wie ICD-10, AMDP-Befunds-Hilfen und anderer Nachschlagwerke, tummeln sich im Regal jetzt "Maxi und die Gefühlshelfer" oder "Ein Dino zeigt Gefühle". Keine schweren und klobigen Testbatterien auf Persönlichkeitsstörungen, die so umfangreich sind, dass sie in Koffern herumstehen - stattdessen stehen in meinem Schrank jetzt: Mensch-ärger-dich-nicht, Dobble, Halli Galli, Lotti Karotti oder natürlich UNO.  Und anstelle 70er-Jahre-Möbel

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt!

Wenn da schon eine Regionalzeitung so rumliegt, warum nicht einfach mal so reinschauen? Wann hab ich zuletzt eine Zeitung in der Hand gehabt, ich bin viel zu virtuell geworden.  Was gibt's Neues in der Umgebung? Fahrradstraße hier gesperrt, 175jähriges Eisenbahnfest im Nachbarstadtviertel, Kiosk macht Umsatzeinbußen, aha!  Wenn man schon dabei ist, kann man ja mal in den Anzeigenteil blättern. Aber nur mal schauen. Schauen kostet nix.  Für meinen Beruf gibt's da eh nichts. Vermutlich nur

Buchbesprechung: How to Fernstudium

@Markus Jung hatte mir noch freundlicherweise ein Exemplar zur Verfügung gestellt, welches dann recht schnell gelesen und rezensiert war. Allerdings hatte ich vergessen, die Rezension auch hochzuladen 🫢. Hier ist sie nun, nach einigen Feinschliffen und nun auch bebildert 😁 Enjoy! Es ist 2023, Leute! Als ich vor mehr als 15 Jahren erstmals mit dem Thema Fernstudium/Fernunterricht in Kontakt kam, wäre kaum jemand auf die Idee gekommen, Fernstudenten ein Buch zu widmen. Das Lernen im Fernstu

Supervisoren

Kann man eigentlich in der Ambulanz/Praxis-Zeit fröhlich Patient:innen aufnehmen und therapieren, wie man lustig ist? 😄 Das hätte was: Man müsste nur irgendwie einen Raum in einer Praxis organisieren und könnte ja eigentlich loslegen und seine 600 Behandlungsstunden sammeln. Irgendwie nice, dafür, dass man noch gar nicht approbiert ist - oder? Natürlich ist das nicht so - die Therapiestunden müssen bei PiAs supervidiert werden und zwar in einem Verhältnis von 1:4. Das bedeutet, dass jedes 4.G

Vica

Vica in Ambulanzzeit

Zu früh gefreut

Für meinen psychologischen Teilzeitjob stand soweit alles auf volle Fahrt voraus. Zwei (mündliche!) Zusagen nach 3 Vorstellungsgesprächen sowie einen mit dem Personaler über Zoom aufgesetzten Vertrag, den er live vor mir sogar in den Briefumschlag packte, konnten nicht irren. Oder? 😁 Nun ja, der Bewerbungsprozess lief seit Januar. Damals hieß es: "Wir möchten Sie unbedingt, aber haben leider gerade keinen, der die Gespräche machen könnte, könnten Sie warten?" Natürlich sieht "möchten Sie unbe

Auch neue Praxis gefunden

Nach der zermürbenden Suche nach einem psychologischen Nebenjob habe ich jetzt auch eine neue Praxis gefunden. Letzteres war eigentlich auch das Hauptziel, anders wäre ich nicht vorangekommen in der Ausbildung. Wen das etwas verwirrt, hier der Status Quo aufgelistet:    Nach dem Ärger mit der letzten Praxis musste schnell eine neue her. Habe mir da aber direkt Hilfe gesucht und mit der Leitung meines Ausbildungsinstituts drüber gesprochen. Noch am selben Tag hat sie sich wie eine Misch

Neun Bewerbungen, neun Einladungen - Teil 3

Die Blätter färben sich bunt, es schneit, die ersten Tulpen und Krokusse blühen...tja, und irgendwie ist man immer noch ohne psychologischen Nebenjob neben der ambulanten Praxis 😅 Aber man muss ja immer positiv bleiben. Also: Weiter geht's im Bewerbungsroulette.  Stelle Nr. 7: Schulpsychologin (für 1 Schule)Voraussetzung: Master in Psychologie, Erfahrung mit pädagogischer Arbeit, gerne Schwerpunkt pädagogische Psychologie, aber auch kognitiver oder klinischer Schwerpunkt okay, soziale Psycholog

Arbeitszeugnis eingetrudelt

Manche Arbeitgeber beklagen sich, wenn im Bewerbungsprozess keine Arbeitszeugnisse mitgeliefert werden. In der PT1 und PT2 sind an manchen Kliniken üblicherweise kein Arbeitszeugnis vorgesehen, zumal wir Zertifikate mit Leistungsbescheinigungen bekommen. Das wiederum verstehen aber einige Arbeitgeber nicht, bzw. können damit nichts anfangen - und davon abgesehen gibt es bei mir tatsächlich einige Punkte (Führung eines kleinen Teams, Öffentlichkeitsarbeit mit Vorträgen, freiwillige Übernahme mehr

Summender Neustart

Schon der Matheunterricht hat mich gelehrt: Geht es zu einfach, ist es falsch.  Von dieser Erkenntnis hätte ich mir ein paar Scheiben abschneiden können, als ich meine erste "Lehr"praxis fand. Das ging verhältnismäßig fix für den Standort, der ja überlaufen sein müsste ohne Ende. An meinen tollen Referenzen konnte es jedenfalls nicht liegen - die wollte nie einer sehen. Nicht mal meinen Perso, Zeugnisse oder Ausbildungsbescheinigung. Ich weiß nicht, ob die wissen, wie ich mit Nachnamen heiße.

Vica

Vica in Ambulanzzeit

Neun Bewerbungen, neun Einladungen - Teil 2

Das Coaching war jedenfalls eine richtig gute Idee. Ich wurde richtig aufgebaut und habe wertvolle Tipps mitgenommen. Meine Bewerbungen waren, wie ich es mir gedacht hatte, top. Im Probebewerbungsgespräch mit dem Coach (spezialisiert auf Klinik/Ärzte/Psychologen) stellte sich heraus, dass ich zwar sympathisch rüberkäme, aber meine Vorzüge nicht richtig in den Mittelpunkt rücke, u.a. fehlte die Motivation. Außerdem stellte sich heraus, dass die Ambulanz (auch in einer Praxis!) eher als Störfaktor

Neue Praxis gesucht

Viele der Versprechen der Praxisinhaber haben sich leider als Geschwätz erwiesen. Am Anfang will man das nicht wahrhaben und sucht den Fehler gerne auch bei sich: Schließlich ist man ja neu und kennt die Abläufe ja noch nicht so, das wird sich schon legen . Dann kam ich irgendwann in so eine Phase, wo ich dachte: Es muss ja der Job Spaß machen, nicht das Drumherum. Wobei...bei anderen schien es aber wesentlich besser zu laufen. Schließlich kam der Zeitpunkt, wo andere Kurskollegen, Freunde und a

Vica

Vica in Ambulanzzeit

Neun Bewerbungen, neun Einladungen - Teil 1

Ich war neben dem einen Praxistag auf der Suche nach einer halben psychologischen Stelle.  Das Problem hier: Zu viele Psychologen, zu wenige Stellen 😁 HAbe ich hier im Ballungsraum das Nachsehen, Seite an Seite mit vielen sehr jungen Kollegen mit 1,0-Universitätsabschlüssen und Abitur-Landesbesten? Schon möglich...aber ihr wisst ja, wie das mit den Hummeln und der Aerodynamic ist. Gegen jede Erwartung fliegen sie eben doch. Das Prinzip lautete also wie immer: Einfach mal machen 😁 Ich habe ü

Platzmangel

Mittlerweile arbeite ich schon seit fast 6 Monaten als Therapeutin in einer psychotherapeutischen Praxis, die ich damals noch auf Gut Glück gesucht + gefunden habe 😁 Der Start war noch zu meiner Klinik-Zeit und für mich so etwas wie der rettende Ausgleich im Bezug auf Wertschätzung der psychotherapeutischen Arbeit. Nun habe ich bereits 8 Patient:innen (Maximum ist 15), davon einige Langzeittherapien (60 Therapiestunden à 50 Minuten nach Gutachtenantrag bei der Krankenkasse). Für die Zeit nach de

Vica

Vica in Ambulanzzeit

Wieder geerdet

Es lief alles nach Plan, aber der Plan war halt Mist.  Das kann ich aus den beiden Klinikjahren resümieren. Jetzt, einige Zeit nach meinem Austritt dort und eine Selbsterfahrung und ein Präsenzseminar, viel Familienzeit und Freizeit, Arzttermine, Sport + neue Hobbys weiter kann ich sagen: Ich habe wieder Bodenkontakt bekommen :-).  Aktuell stellt sich die Frage, wie es bei mir weitergeht bis zur Approbation, die ich möglicherweise auf nächstes Jahr schiebe, um mehr Workl-Life-Balance zu habe

Vica

Vica in Arbeit

Wo man niemand sein muss (letzte Selbsterfahrung)

Die Reise zum "Ort, wo du merkst, wer du bist, weil du keiner sein musst" stand mal wieder an. Logistisch mit einem Flug zum Mars vergleichbar: Schwer erreichbar, abgelegen, ziemlich einsam. Es ist auch leichter, mit einer Waschmaschine zum Mars zu fliegen als mit Öffis dorthin zu kommen, darum gründeten wir wieder eine Fahrgemeinschaft.  Ich war vorweg wieder etwas brummelig vor dieser Reise, weil es mir gerade in meiner Ich-hab-gekündigt-und-entdecke-mich-neu-zweimal-die-Woche-Praxis-ist-ge

Nachrichten aus der Stille

Es ist nun einige Wochen her, dass ich mich aus einem zutiefst toxischen Arbeitsumfeld befreit habe. Diese Loslösung war so erfüllend, dass ich sie am liebsten nochmal machen würde. Und so stellt sich die Frage, was denn eigentlich von dieser Zeit geblieben ist. Außer unterschriebenen Bescheinigungen und dass es einen ausbildungstechnisch natürlich sehr weit gebracht hat. Natürlich ist der Erfahrungsschatz auch nicht zu verachten und - wie es meine Supervisorin sage würde - man kann die Erkenntn

Statt Geschenken - Insider

Ich würde der Community ja gerne Präsente machen, aber es krankt an der Umsetzung. Plätzchenbacken ist zum Beispiel nicht meins - es sei denn, ihr braucht noch gute Türstopper. Statt Geschenke ein paar Tipps aus dem an alle, die demnächst die Psychotherapieausbildung noch anfangen von jemandem, der aus dem Gröbsten raus ist. Ein paar Leeren aus den letzten zwei Jahren.    Wurde in allen Vorstellungsgesprächen positiv zur Sprache gebracht: Mein Ehrenamt für Kindergarten + Grundschule,

Vica

Vica in Praktisches Klinikjahr




×
  • Neu erstellen...