Zum Inhalt springen

Blogs

One year later

Ein knappes Jahr ist es her, dass ich mein Studium abgeschlossen habe. Ich dachte mir, ein kleiner Rück- und Ausblick ist eine gute Idee für den Blog. Wer meinen Blog verfolgt hat, weiß, dass ich bereits vor Ende des Studiums in einem Job Fuß fassen konnte. Dieser war befristet (Elternzeitvertretung). Mein Chef hätte mich gerne behalten. Einen Tag nach der Zusage durch meinen neuen Arbeitgeber bekam ich auch das Angebot, bleiben zu können. Doch die Konditionen und Möglichkeiten des neuen Jo

Colle84

Colle84 in Fazit

Auf die Plätze...

...fertig los. Am vorletzten Donnerstag hat ein großer A4-Briefumschlag seine Reise  ins niedersächsische Bückeburg angetreten. Darin ist meine Anmeldung für den Masterstudiengang "Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Digitalisierung" an der DIPLOMA Hochschule enthalten. Die Entscheidung war lang oberlegt und fühlte sich überfällig an.   Derzeit weiß nur mein Mann von der Bewerbung und es fühlt sich an wie unser kleines Geheimnis, unser Baby. Sobald ich meinem Umfeld davon

Thyda

Thyda in Studium - Allgemeines

Viele Hausarbeiten.... Berufliche Zukunft???

Hallo zusammen,   nach einigen Monaten möchte ich mal wieder ein Update geben. In den letzten Monaten habe ich zwei umfangreichere Prüfungsleistungen erbracht, und zwar das Portfolio mit sehr erfreulichem Ergebnis von 1,0 und die Hausarbeit in "Gender & Diversity" mit 1,3. Darüber freue ich mich natürlich sehr 😀.   Andererseits waren die letzten Monate auch recht "durchwachsen", was das Lernen betrifft. An den Vorlesungen habe ich gar nicht teilgenommen, sodern mir den St

Marilen85

Marilen85 in Fernstudium Soziale Arbeit

Fazit oder in 52 Beiträgen bis zum Ziel

Ich habe den letzten Beitrag, also mein Fazit, immer wieder vor mir hergeschoben. Ich finde es schwierig, 4 Jahre in einem Blogeintrag zusammenzufassen. Achtung, es wird lang. Wie vieles im Leben, hatte auch das Studium seine guten, aber auch seine Schattenseiten. Ich versuche es einfach anhand verschiedener Schlagworte aufzudröseln. Motivation Am Anfang steht immer die Frage nach dem „WARUM“. Warum möchte man sich jahrelangem Stress und Verzicht aussetzen. Warum möchte man ein St

Colle84

Colle84 in Fazit

Kaufmännische Abschlussprüfung heute bestanden!!!!

Hallo ihr Lieben,   ich möchte mit euch meine große Freude teilen, dass ich heute die mündlichen Prüfung zum Abschluss zur Kauffrau für Büromanagement mit "sehr gut" bestanden habe! Ich bin super happy und fand die Bewertung wirklich großzügig. Die Prüfung fand live vor Ort statt. Im Gesamt habe ich ein "gut", da ich in den schriftlichen Prüfungen jeweils ein gut habe. Ich freu mich total, denn seit knapp einem Jahr bin ich fast hauptsächlich mit dem Lernen für diese Prüfungen bes

Marilen85

Marilen85 in Kauffrau für Büromanagement

Rückblick und Ausblick

Wir sind "zwischen den Jahren", wie es so schön heißt. Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt, nochmal das Studium Rückblickend zu betrachten, auch wenn ich mich seit April nicht mehr gemeldet habe. Die Urkunde hatte ich dann schließlich irgendwann im Sommer erhalten. Es zog sich wirklich, vielleicht auch, weil ich irgendwann mit allem anderen nicht mehr so viel Lust und Kraft hatte, aktiv dahinter her zu sein. Im April 2016 ging es los. Von Anfang an etwas holprig. Ich startete im Präse

Carioca

Carioca in Fazit

Thema für Portfolio - interdisziplinäre Bezüge

Liebe Community,   momentan bin ich wirklich in einem "Flow", was mich sehr freut... 🤓 Gestern schon habe ich beim "Anlesen" des Studienskriptes zum "Projekt Kulturarbeit" mein Thema für das Portfolio gefunden und gerade schon mal mit meinem Lerntagebuch angefangen, Quellen zusammengestellt (es gibt eine Vielzahl zu dem Thema, sowohl online als auch in der Bibliothek der Diplama!!!) und letztlich sogar einen Entwurf des Inhaltsverzeichnisses fertiggestellt.   Ich liebe vor al

Marilen85

Marilen85 in Soziale Arbeit

Kaufmännische Schriftliche gut bestanden und 1. Hausarbeit fertig!

Hallo zusammen,   ich möchte hier gerade mal meine Freunde kundtun: Heute Morgen wurden die Ergebnisse der schriftlichen Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement online bekannt gegeben. In jeder Prüfung gibt es 100 Punkte zu vergeben. Ich habe folgende Ergebnisse erzielt: -Informationstechnisches Büromanagement: 83 P. (zählt 25 %) -Kundenbeziehungsprozesse: 83 P. (zählt 30 %) -Wirtschafts- und Sozialkunde: 89 P. (zählt 10 %)   Damit habe ich in allen Be

Marilen85

Marilen85 in Kauffrau für Büromanagement

Kaufmännische Schriftliche hinter mir

Hallo zusammen,   nach einigen Monaten möchte ich mal wieder hier zu Wort melden. Dieser Eintrag wird sich hauptäschlich auf meine kaufmännische Abschlussprüfung bei der IHK beziehen, mit deren Vorbereitung ich in den letzten Monaten hauptsächlich beschäftigt war. Ende September hatte ich den ersten Teil meiner "gestreckten Abschlussprüfung" - hier mussten wir mit Word und Excel Aufgaben bearbeiten. Das Ergebnis habe ich bereits und bin damit sehr zufrieden :-). Gestern hatte

Marilen85

Marilen85 in Kauffrau für Büromanagement

Aus, Schluss, Ende, vorbei...

Hier sitze ich nun und versuche es zu realisieren. Ich habe es geschafft. Nach zwei Jahren Fachhochschulreife und vier Jahren Studium habe ich diese Woche mein Kolloquium absolviert und mein Studium damit abgeschlossen. 😁   Doch der Reihe nach. Ich war der erste Prüfling am morgen. 8.40 Uhr war ich dran. Vor lauter Nervosität war um sechs die Nacht zu Ende. Meine Präsentation kam auf 16 Minuten. Im Vorfeld kam in der Studiengruppe bereits die Info auf, dass nach 15 Minuten abgebrochen

Colle84

Colle84

Klausurergebnisse und erfolgreiche Bewerbung

Hallo zusammen,   ich melde mich zurück mit den ersten beiden Klausurergebnissen in der Tasche, die schon seit einiger Zeit vorliegen: einmal ist eine 2 vor dem Komma, einmal eine 1, womit ich sehr zufrieden bin ☺️. Die Korrektur hat ca. 4 Wochen gedauert.   Die letzte Woche war bei mir sehr turbulent, da ich mich im Juli auf mehrere Stellen beworben hatte und letzte Woche ein erstes Vorstellungsgespräch hatte und auch - für mich überraschend - am nächsten Morgen gleich eine

Marilen85

Marilen85

Der letzte Schritt...

Jeden Tag schaue ich gespannt in den Briefkasten und warte darauf, dass SIE kommt... Die Einladung zum Kolloquium. Bis jetzt lässt sie auf sich warten. Sie ziert sich etwas. 😅 Aber Die DIPLOMA hat bereits verlauten lassen, dass bei bestandener Thesis die Einladungen im August auf die Reise gehen. Aber Geduld war und ist nicht meine Stärke.  Inzwischen kam auch die Info, dass die Kolloquien online stattfinden werden. Grund natürlich die Einschränkungen rund um Corona. Nachvollziehbar und am

Colle84

Colle84

Drittes Semester - Corona und Co

So, es ist soweit.    Endlich liegen die Klausuren des dritten Semesters hinter mir. Wegen Corona wurden diese auf Ende Juni und Anfang Juli verschoben.    Das Semester war für mich echt nicht easy. Erst mein Jobdesaster in meiner Kita, dann noch mein spontaner Motivationsschub, meine Hausarbeit, die ich eigentlich schieben wollte, doch zu schreiben und dann mitten in der Prüfungsvorbereitung zu erfahren, dass ich schwanger bin. Das hat meine Lernfähigkeit doch recht stark eingesch

Mewchen

Mewchen

Erste beiden Klausuren hinter mir!

Liebe Forengemeinde,    ich habe heute und letzten Sonntag die ersten beiden Klausuren hinter mich gebracht (ausnahmsweise am Sonntag, da sie aus bekanntem Grund verschoben wurden und es sich an üblichen Samstag mit Vorlesungen überschneiden würde). Da es sich um Modulabschlussklausuren handelt, decken sie insgesamt fünf Fächer ab:   -Theorien der Sozialen Arbeit  -Methoden der Sozialen Arbeit  -Geschichte der Sozialen Arbeit  -Empirische Sozialforschung 

Marilen85

Marilen85

Erste Klausuren und erste Krise

Hallo zusammen   nach zwei Monaten möchte ich mich hier mal wieder melden. Nächste und übernächste Woche Sonntag stehen die ersten beiden Klausuren in meinem Fernstudium an, die coronabedingt um einige Monate verschoben wurden. Die Zusammenfassungen all dessen, was wir wissen müssen, hatte ich schon lange im Voraus erstellt. Da ich aber viel mit parallelem Lernen für meine kaufmännische Externenprüfung beschäftigt war und die Klausuren für mein Studium ja verschoben wurde, habe ich das

Marilen85

Marilen85

Nun ist sie weg...

Heute war dann der große Tag. Ich habe die Thesis hochgeladen und zumindest dieses Kapitel abgeschlossen.  Meine große Schwester fragte gerade ob ich erleichtert bin.... Irgendwie bin ich das nicht. Ich glaube, das kommt erst, wenn ich weiß, da kam was bei rum. 😅 Nun heißt es warten, ob eine Einladung zum Kolloquium kommt. Das heißt in den nächsten Monaten schaue ich immer gespannt in den Briefkasten. Ich bin gespannt, wie lang ich mich gedulden muss.  Die Anmeldung fürs Kolloquium ist

Colle84

Colle84

And Back to the Roots - oder plötzlich zu viel Zeit

So, da bin ich wieder.   Leider hat meine Anstellung in der Kita nicht geklappt und ich wurde nicht übernommen, sehr zur Überraschung meiner Kollegen, aber da spielte auch ein gewisser Antipathieteil der Kitaleitung rein... Naja, zumindest kann ich mir die Tätigkeit vermutlich als Praktikum anerkennen lassen und es war nicht ganz umsonst.   Ab Mai fange ich jedenfalls wieder in meiner alten Arbeit an. Hallo Lohnbuchhaltung, ich komme...   Da ich jetzt noch zwei

Mewchen

Mewchen

Praktikum fest geplant...

Hallo ihr Lieben, ☺️   ich bin momentan ziemlich guter Dinge, dass mein geplanter Auslandsaufenthalt nächstes Jahr funktionieren wird, natürlich nur, wenn coronabedingt nichts dazwischen kommt. Es ist zwar noch nicht 100%ig klar, dass in den USA selbst eine Anleiterin zur Verfügung stünde. Nachdem ich aber alles finanziell durchgerechnet habe, plane ich sowieso, für 6 Monate ins Ausland zu gehen ab Juli 2021. Falls in den USA keine Anleitung möglich ist, wäre es denkbar, dass ich dann

Marilen85

Marilen85

Man glaubt es kaum. Ich bin fertig.

Ich habe es geschafft. Der Plan ist abgearbeitet und vorhin habe ich das letzte Wort im Fazit geschrieben. Die Hauptaufgabe ist erledigt. BIs zum Abgabetermin liest meine Schwester drüber zwecks Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ich überprüfe derweil Formatierung, Literaturangaben und solche Dinge und dann kann ich das Werk hochladen.  Ich wollte morgen nochmal mit meiner abschließenden Gliederung bei meiner Betreuerin anklopfen.  Irgendwie ist es kaum zu glauben, dass ich diese Aufga

Colle84

Colle84

Praktikum in den USA?

Hallo zusammen,   ich wollte mich mal wieder hier zu Wort melden. Momentan tue ich recht wenig für mein Studium, da die beiden Klausuren ja auf Ende Juni und Anfang Juli verschoben wurden und es bis dahin ja noch etwas Zeit ist. Am Samstag startet meine erste Vorlesung des 2. Semesters "Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit", worauf ich mich durch Einlesen in das Skript etwas vorbereitet habe. Freue mich schon 😀!   Was mich aber derzeit mehr beschäftigt, ist die Frage, wie ich di

Marilen85

Marilen85

Ende mit Schrecken...

Die Abschlussunterlagen kamen. Einerseits freue ich mich das Kapitel erfolgreich beendet zu haben. Wir sind vorläufig zur Feier im Oktober geladen, die Teilnahme kommt für mich wohl nicht in Frage, da ich zu diesem Termin bereits einen anderen Termin, der auch auch Corona-bedingt verschoben wurde, habe und ich nach dem letzten "Klops" auch garkeine Lust mehr habe.   Ich halte die Arbeit und das Ergebnis der letzten vier Jahre in den Händen. Fast genau auf den Tag 4 Jahre nach der

Carioca

Carioca

Und mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Mal wieder ein kleines Update. Meine Thesis gedeiht. Mittlerweile ist sie auf 48 Seiten angewachsen. Also ich hatte am Anfang Bedenken, dass ich keine 50 Seiten voll bekomme. Nun befürchte ich, dass ich wieder kürzen muss. 😅 Aber ich handhabe das wie bei den Hausarbeiten. Fertig schreiben, grobe Formatierung (Abstand Überschriften etc.) und dann schaue ich, wieviel ggf. gekürzt werden muss.  Meine Erkenntnis der letzten Tage ist, dass ich zum Schreiben eine gewisse Geräuschkulisse brau

Colle84

Colle84

Update

Irgendwie bestehen meine Tage nur noch aus Arbeiten, Thesis und Schlafen.  Aber ich komme voran. Aktuell besteht meine Thesis aus 33 Seiten. Ich denke etwas mehr als die Hälfte habe ich. Etwas mehr als zwei Kapitel, Fazit und ein Teil der Einleitung fehlen mir noch. Ich habe einen Schreibplan. Wenn ich den einhalten kann (und im Moment sieht es gut aus), bin ich Ende April fertig. Dann schauen zwei meiner Schwestern nach Rechtschreibung. Dafür habe ich zwei Wochen eingeplant. In den zwei Wo

Colle84

Colle84



×
  • Neu erstellen...