Zum Inhalt springen

TinaK

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TinaK

  1. vor einer Stunde schrieb Markus Jung:

    Gleich ganz am Anfang:

    Wissenschaftliches Arbeiten.jpg

     

    Den vollständigen Plan findest Du hier:

    https://www.apollon-hochschule.de/fernstudium/bachelor-ernaehrungsmanagement/

     

    Es gibt dann auch noch Module in Projektmanagement, Kommunikation, Visualisieren, Präsentieren, Moderieren sowie Angewandte Forschungsmethoden im ersten Studienjahr. Ich denke, da wirst Du reichlich Rüstzeug für das Studium erhalten.

     

    ich danke dir. 

  2. vor 9 Stunden schrieb Kruemmelchen:

    Du brauchst immer zuerst ein Thema, welches dich interessiert. Aus diesem Thema entwickelst Du Deine Forschungsfrage. Wenn du die hast baust du deine Arbeit gedanklich auf. Recherchierst dir vernünftige wissenschaftliche Quellen. Wenn das erledigt ist, fängt der Schreibprozess entlang des roten Fadens an

    Einleitung

    theoretischer Hintergrund

    Methodik

    Diskussion

    Fazit

    Mittlerweile hast du hier so viele Infos erhalten, da brauchst du kaum noch Bücher ;)

    ja wie gesagt, ich habe sowas noch nie gemacht... danke für den roten Faden, da habe ich endlich schon einmal eine Vorstellung. 

  3. vor 14 Minuten schrieb Angelus:

    Ist es dann Teil der Hochschulzugangsprüfung, damit du ohne Abi studieren kannst?

     

    Um welche Hochschule/Studiengang geht‘s denn?

     

    Also ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass noch niemand das Modul wissenschaftliches Arbeiten endgültig nicht bestanden hat und deswegen eben nicht weiter studieren konnte.

    ja genau. Ich überlege an der Apollon Hochschule Ernährungsmanagement zu studieren. 

  4. vor 21 Stunden schrieb Kruemmelchen:

    Martin Kornmeier, Wissenschaftliches schreiben leicht gemacht: für Bachelor, Master und Dissertation 

    ansonsten gibt es eine hervorragende HP (www.scribbr.de)

    Bei Fragen kannst dich gerne per PN melden (hab 2 Jahre wissenschaftliches Arbeiten gelehrt)

     

    wichtig ist zudem, dass du vernünftig recherchieren lernst (Scholar, Pubmed, Pubpsych, Researchrabbit, ResearchGate, etc)

    ich danke dir.Ich werde mir dieses Buch besorgen und die Seiten mir ansehen.

  5. vor 14 Stunden schrieb Angelus:

    Im Studium sollte es dazu auch ein Modul geben, indem es grundsätzlich erklärt wird und wo auch die grundlegenden Formatierungen und die Zitierweise genannt werden, die die Hochschule gern hätten. Mindestens im Online-Campus wird dann auch irgendwo erklärt, wie man recherchiert und sich mit der Bibliothek zurechtfindet.


    Dieses Modul ist genau dafür gedacht - um es zu lernen.

    ja gibt es, aber ich möchte vorbereitet sein, da es darüber entscheidet ob ich weiter machen kann 

×
  • Neu erstellen...