Zum Inhalt springen

Savio

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Blogbeiträge von Savio

  1. Savio
    Hallo,

    ich bin Savio und seit Gestern Fernstudent an der WBH im Studiengang Digitale Medien (BSc.). Zumindest hat mir die freundliche Dame am Telefon gesagt, dass ich seit immatrikuliert bin und das erste Päckchen schon unterwegs ist.
    Ich freu mich ja schon so =)

    Warum die WBH und keine Andere?
    Dazu muss ich kurz ausholen.

    Ich hab davor mein Diplom in Betriebswirtschaft gemacht und direkt danach als Frontendentwickler angefangen. Eigentlich wollte ich ja in's Online-Marketing, aber die ganze Zeit KPI prüfen war mir dann doch zu langweilig, obwohl die Stellen durchweg gut bezahlt sind. Ich wollte an die Front. Entwickeln und so.
    Da ich keinen akademischen Background in Computer Science habe, und das unter Umständen ein Hindernis sein kann, habe ich beschlossen, diesen im Fernstudium nachzuholen.

    Angefangen habe ich mit dem Verbundstudium onCampus am Standort Emden. Das Programm war mir zu lasch, die Distanz zu weit, die Präsenzen zu viel, der Anteil an Informatik zu gering. Zudem habe ich eine neue Stelle angetreten, die es mir unmöglich machte, das Studium weiter zu verfolgen.

    Danach kam die Fernuni Hagen. Theorie pur. Knallhart. Trocken. Schwer. Schaffbar - wenn man leidensfähig ist. Zudem war die Betreuung eher schlecht als recht. Aber kein Wunder, es kostet ja auch nicht wirklich viel und der Studentenzulauf ist sehr hoch. Wer sich durchbeißt, hat meinen vollsten Respekt. Für mich als Berufstätigen fehlt mir einfach die Zeit und Geduld. Zudem musste man alle 2 Wochen Projekte abgeben oder Vorleistungen ablegen. Das ist mir im Projektgeschäft zeitlich nicht möglich, ohne dass ich mich zu Tode stresse.

    Darum habe ich nochmal meine wichtigsten Punkte aufgeschrieben. Diese waren: Zeit, Betreuung, Flexibilität. Hallo WBH. =)
  2. Savio
    Seit meinem ersten Eintrag sind nun gut zwei Monate vorbei gegangen. Im ersten Evaluationsmonat habe ich Skripte durchgelesen, mir einen Überblick über die Struktur verschafft und mit ein paar Kommilitonen gesprochen.
    Da wir noch recht wenige Studenten im Studiengang sind, konnten wir uns recht schnell zu einer Facebook-Gruppe zusammenraffen, die bis jetzt noch recht still ist.
    Aber gut, ist ja noch für alle das erste Semester.

    Wirklich durcharbeiten konnte ich nicht viel, da ich beruflich sehr stark eingespannt war und momentan noch zwei externe Prüfungen (Gürtel-Prüfung in Karate) und Führerschein ablege. Ja, auch solche Faktoren müssen berücksichtigt werden. Was damals im Studium noch ging, ist jetzt mit einem Vollzeitjob nicht mehr so einfach.

    Aktueller Stand: Mathe I bearbeitet. Recht bearbeitet.
    Um im Zeitplan zu bleiben, muss ich bis Ende des Monats die restlichen Skripte schaffen. Danach kommt die zweite Lieferung für das Semester. Ich bin aber zuversichtlich, dass ich die verlorene Zeit (1 Monat) aufholen kann.

    Um das ganze kurz zu machen:
    Ab nächster Woche fängt alles richtig an.
×
  • Neu erstellen...