Zum Inhalt springen

libertine89

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kommentare zu Blogbeiträgen von libertine89

  1. Du schreibst ja, dass du schon seit Jan '10 dabei bist, hast du dann eventuell noch die MatO-Hefte für die Oberstufe? Falls ja würd ich dir dringend raten, die MatA-Hefte vom ILS anzufordern (die benachrichtigen einen leider nicht, wenn es eine Neuauflage gibt, schicken die aber auf Anfrage soweit ich weiß ohne Zusatzkosten zu). Da wird dir wirklich ein Stein vom Herzen fallen ;) Falls du MatA bereits zuhause hast: Kopf hoch, auf den ersten Blick sieht Mathe oftmals viiiel schlimmer aus, als es eigentlich ist und es baut halt alles arg aufeinander auf. Versetz dich mal zurück in deine Grundschulzeit, hättest du dir damals vorstellen können, dass du einmal Aufgaben rechnen können wirst, in denen sich Bruchstriche, Wurzelzeichen oder Buchstaben befinden? ;) Wenn du die Matheprüfung schaffen willst, dann schaffst du sie auch. Der größte Fehler den man machen kann, ist sich einzureden, dass man etwas nicht schaffen kann, denn damit erschafft man eine selbsterfüllende Prophezeiung :) So und hier noch ein kleiner Mutmacher vom Herrn Albert Einstein: "Mach' dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch größer sind." ;)

  2. Ach du, ich hab bisher noch keinen Fernstudi kennengelernt, der nicht schon das ein oder andere Mal für die EA auf Wikipedia oder im Studienheft gespickt hat... wenn es einem letztlich in irgendeiner Form hilft, das Thema nachhaltig besser zu verstehen finde ich da auch nichts schlechtes dran.

    Wie kommst du so in Mathe klar? Du hast auch die MatS-Hefte, oder? Falls dich die ewigen Sätze und Beweise auch mitunter in die Verzweiflung treiben kann ich dir noch ein bisschen Mut machen: die SekII-Mathehefte sind völlig anders, da wurd vor einiger Zeit umgestellt von MatO auf MatA und die Neuauflage enthält nur dort Beweise, wo sie wirklich für das Verständnis notwendig sind, es gibt weniger mathematische Schreibweisen und vor allem endlich auch Anwendungsbezug. Ich hab mich daher entschieden, meine verbleibenden MatS-Hefte (14 - 20) ins Regal zu stopfen und nurnoch die Sek2 zu machen. (Fehlendes Basiswissen eigne ich mir wenn nötig durch andere Quellen an, die MatS-Hefte sind in meinem Augen wirklich der Alptraum schlechthin und eher was für Mathestudenten)

  3. Hallo!

    Ich mache auch 2013 das Fernabi :) Lass dich von den Bioheften (das mit den Karnickeln hab ich auch vor kurzem gemacht) bitte nicht unterkriegen, ich bin der Meinung, dass man es den Korrektoren in dem Fach gar nicht recht machen kann, wenn man die Einsendeaufgabe "ehrlich" bearbeitet. Egal, wie gut man das Heft zuvor durchgearbeitet hat, man kann sich einfach nicht jedes noch so kleine Detail merken (und erst recht nicht Details, die gar nicht im Heft drinstehen). Außerdem hab ich bei der Biotante auch schon mehrfach den Eindruck gewonnen, dass sie gezielt darauf aus ist, einen nicht zu verstehen, wenn man sich auch nur geringfügig missverständlich ausdrückt, um dann direkt Punktabzug zu geben. Wenn man es bei der überhaupt auf eine 4 schafft, kann man das denke ich für sich selbst guten Gewissens zumindest als 3+ interpretieren ;)

    Hälst du dich streng an die vorgegebene Reihenfolge der Hefte? Wenn ich mal ein Motivationstief hab leg ich alles beiseite und schnapp mir ein Heft, das mich wirklich anspricht bzw. wo ich weiß, dass ich mir damit ein einfaches Erfolgserlebnis verschaffen kann (Chemie ist dafür prädestiniert, find ich, weil die EAs so kurz und einfach sind :D).

    Ich hoff du überlegst dir das mit dem Abbruch nochmal bzw. die Entscheidung dazu sollte auf jeden Fall nicht aus der Willkür dieser Korrektursadisten resultieren :D

×
  • Neu erstellen...