Zum Inhalt springen

cheester88

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    163
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von cheester88

  1. Also meine persönliche Meinung? Na klar kann man sich über Ghostwriters Titel erkaufen aber, wir reden hier von bestenfalls Bachelor und Masterarbeiten. Das ganze vorherige muss auch geleistet werden.

     

    ABER: Wenn man sich ein guten Ghostwriter leistet ist man locker bei 10k und da denke ich, hat man sowieso andere Möglichkeiten sich sowas zu erkaufen.

     

    Ich kenne ein Fall, da hat jemand ein ganzes Studium fremd studieren lassen. (Papa hat eine Firma und Angestellter war abgestellt fürs studieren (sahen sich änhlich). Am Ende zählt nur der Wisch mit den Namen drauf.

     

    So ist der Lauf der Dinge. Kann man es ändern? Nein, haben Leute mit Geld und Einfluss einen leichteren Zugang zu Abschlüssen? Ja vielleicht.

     

    Ich zumindest bin stolz auf meine selbst geleisteten Erfolge.

  2. Ja Gruppenarbeiten sind echt oft nervig wenn man Leute dabei hat, die nichts machen. Zum Glück habe ich im Studium keine gehabt. (Bachelor ja, aber da kannte man seine Pappenheimer, im Master gibs keine aufgezungene Gruppenarbeiten (Man kann wenn man will teilweise)).

     

    Wenn ich das alles so lese, sind hier alle die Personen die in der Gruppe viel machen.

     

    Ich frage mal sarkastisch: Gibs auch Threads, wo Leute reinschreiben: "Mega, Gruppenarbeit war super, wurde mitgezogen und musste kaum was machen" 🤣

  3. Die Studienbriefe bei der AKAD sind sehr umfangreich das stimmt. Auch die Bücher die zu den Modulen vorhanden sind auch.

     

    Jedoch bedenke, dass diese nicht komplett durchgearbeitet werden müssen. Aus meiner Erhfarung her, habe ich pro Studienbrief immer so einen halben Tag gebraucht um in das Thema reinzukommen. Die Bücher um das Wissen zu vertiefen.

     

    Es kommt halt drauf an, wie dein Vorwissen ist. Es wäre ja irgendwie fies, wenn die Hochschule davon ausgeht, dass du Vorwissen hast und dann an den Infos kürzt. Lass dich nicht von der Menge erschlagen. Am Ende bekommt man ein Gespür dafür was benötigt wird, wenn es darum geht zu besehen.

  4. Also das man nur gute Noten bekommt kann ich bei mir nicht bestätigen 😂 

     

    was ich wohl sagen kann, wenn man vom Thema Ahnung hat, kann man gute Note erhalten. Ich habe auch schlechte dabei.

     

    es ist eine normale Mischung. Es ist wie immer, im Bachelor musste man wissen was dem Prof wichtig war, damit man eine gute Note bekommt. Ist bei der Fernhochschule nicht anders. Auch bin ich schon bei Modulen durch gefallen 🤷‍♂️. Geschenkt ist es leider nicht 😥

  5. Ich würde sowas an sich gut finden. Ähnlich wie bei Online Übungen wo ein Studienbrief abgefragt wird wäre eine KI Hilfreich wenn man noch nachfragen hat ohne das Skript durchsuchen zu müssen. Ist quasi eine erweiterte Suche in Textform.

     

    Glaube schon, dass dies viel Zeit einspart. Noch perfekter wäre es, dass bei Aufgaben die Richtung Programmierung geht, kleine Anstöße gibt, auf den richtigen Weg zu kommen. Das habe ich in vielen Modulen, dass bei komplexen Hausarbeiten viel Recherce notwendig ist.

     

    Aber denke ich darüber nach, ist dies auch irgendwie eine kompetenz die man erlernen muss xD, sachen finden. Aber für Bücher und Studienskripte schon nette Sache,

  6. Ich bin seit über 12 Jahren in der Arbeitswelt am programmieren und eine Wahrheit ist: Kannst du eine Sprache, kannst du alle.

     

    Das ist natürlich sehr allg. gehalten, aber damit ist gemeint man kann sich in alles reinarbeiten wenn man das Grundprinzip verstanden hat. Kannst du ein Auto fahren klappen alle (Automatik, LKW, Bagger, alles bisschen anders aber klappt irgendwann)

     

    Ich finde diese Fortbildungen okay, aber nen eigenes geiles Github Projekt is besser.

     

    ABER um mal allg reinzukommen ist sowas gut (Wenn es für Dummies aufgebaut ist)

  7. Ich habe auch starke Probleme Verbindungen zu finden. Die Foren sind relativ tot (ausser hier) und über den Campus zu connecten ist eher schwer.

     

    Ich habe einfach Proaktiv einen Discord erstellt für meinen Studiengang und habe innerhalb der Module geschaut wer auch das selbe studiert und dann einfach den Link per Nachricht gesendet. Etwas sehr proaktiv aber hoffe so ein paar Personen zu finden.

×
  • Neu erstellen...