Selbststudium oder Fernstudium?
Für Hobbykurse besorgt man sich ein paar gute Bücher und legt dann einfach los. Eventuell noch Gleichgesinnte finden oder selber eine Interessengemeinschaft gründen. In einer kleinen Gruppe kann man sich gegenseitig motivieren, helfen, Erfahrungen austauschen. Beispiel: Modellbau, Computerclub, Basteln und Werken.
Wenn es um Wissenschaft und Technologie geht, wird die Sache schon schwieriger. Man benötigt die richtige Literatur, die rasch weiterbringt, mit der man schnell Fortschritte macht, um nicht den Mut zu verlieren. Erfolgserlebnisse sind wichtig. Wer kann hier Buchempfehlungen geben? Etwa für Mathe bis zum Abi, anschließend Mathe und Physik für Ingenieure. Technisches Zeichnen CAD (Elektrotechnik und Maschinenbau), Mechatronik.
Irrwege durch minderwertige Fachliteratur kosten Zeit, Kraft, Geld. Das beste Lehrmaterial ist hier gerade gut genug. Neben Kenntnissen sollte es auch Fertigkeiten vermitteln, damit man handwerklich geschickt wird.
Um einen anerkannten Abschluss zu erhalten ist Fernunterricht der bessere Weg, jedoch manche sind überteuert und bieten dafür zu wenig Gegenleistung. Lass Dich durch Grösse und Anzahl der Kurse nicht blenden. Qualität ist das Einzige was zählt.
Eine mittelständische, private Fernschule, die sich auf wenige, spezialisierte Kurse beschränkt kann besser sein als eine Übergroße, die alles Mögliche und Unmögliche anbietet.
Die Fernschule Weber hat ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Dort findet man unter anderem einen Kursus Elektronik-Praxis. Durch die mitgelieferten Bausätze, die auch löten und mechanische Bearbeitung erfordern, lernt man sein Handwerk recht gut. Sicherlich gibt es noch andere, vergleichbare Fernschulen.
Wer erst mal basteln und werken möchte wird hier fündig:
http://www.mswerklehrmittel.de/
oder
Das soll lediglich eine erste Anleitung und Empfehlung sein. Weitere Tipps und Tricks auf Anfrage.
6 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden