Zum Inhalt springen

Blog Excell

  • Beitrag
    1
  • Kommentare
    3
  • Aufrufe
    493

Teilzeitstudium als Akademiestudium?


Excell

313 Aufrufe

Liebe Lesen, Studenten/innen & Moderatoren,

vor kurzem habe ich als Einzelhandelskaufmann erfahren, dass man einen Studiengang (Fernstudium der Hagener Uni) in Teilzeit und ohne Abitur belegen kann, was meiner Meinung nach ein Traum jedes berufstätigen Menschen ist, der gerne etwas anderes oder einfach mehr in seinem Leben erreichen möchte. :rolleyes:

Wie aus einem anderen Blog dieser Seite konnte ich entnehmen, dass mit Teilzeit etwa (Teilzeit 2 Module =) 26,66 Std. gemeint sind. Allerdings hier auch schon meine erste Frage:

1. Wonach genau orientiert sich die Teilzeitrechnung, und kann man bei gewissen Vorkenntnissen oder [nennen wir es mal] "überdurchschnittlicher Motivation" das ganze schneller belegen - in angenommen 30St/W?

2. Da die Anforderungen für ein Studium als Berufstätiger eine Abgeschlossene Ausbildung und 3 Jahre Arbeitserfahrung sein müssen, wollte ich wissen, warum man mein 3 Jahr nach meiner Verkäuferausbildung [wodurch die Ausbildung eig. verlängert wird -> zum Einzelhandelskaufmann] nicht separat angerechnet werden kann? [Habe somit 2 abgeschlossene Ausbildungen in der Tasche] :(

3. Und vorerst meine letzte Frage, würde es überhaupt Sinn machen das Akademiestudium jetzt schon zu belegen, da mir nach der [mir nicht erklärten] Rechnung Monate durch die Teilzeitarbeit fehlen würden, um auf die 3 Jahre Berufserfahrung zu kommen? Sprich, könnte ich die Stunden oder erreichte Punkte der Semester, [im Falle, dass ich währenddessen auf die 3 Jahre Berufserf. komme] mir anrechnen lassen, sofern ich die darauf folgende Semester-, oder Eignungsprüfung bestehen werde? :confused:

Wäre mir sehr wichtig diese Fragen noch in Kürze zu klären, da ich mich doch gerne für das Akademiestudium bewerben würde.

MfG,

Stas

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Hallo Stas,

um welchen Studiengang geht es dir denn. Wie schon von jedi erwähnt ist es besser, wenn du deine Fragen ins Forum zur FernUni Hagen einstellst, da die Blogs eher für Erfahrungsberichte der Studierenden als Studiumstagebuch genutzt werden.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...