
iplcgg
Benutzer-
Anzahl Inhalte
79 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
22 GutInformationen
-
Status
Ehemaliger Fernstudent
-
Anbieter
TU Kaiserslautern/Universität des Saarlandes
-
Studiengang
LL.M. Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis
-
Geschlecht
m
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Projektmanagement ohne Präsenz - Empfehlung
iplcgg antwortete auf Johannes8060s Thema in Fernstudium Forum
Guten Abend, hast du es mal hier versucht? https://fernuni-hagen.de/cew/kurse/management/projektmanagement.shtml Beste Grüße Christian -
Master of Laws nach Ingenieurstudium
iplcgg antwortete auf sunnymakers Thema in TU Kaiserslautern (DISC)
Egal, wie du dich entscheidest: Der LL.M. der UdS in Kooperation mit der TU Kaiserslautern wäre sicherlich eine gute Wahl! -
Wichtig auch, dass die AFUM natürlich keine eigenständige FH ist. Einen eigenen akademischen Abschluss bietet die AFUM somit nicht an, sondern stets Abschlüsse von Partneruniversitäten im In- und Ausland.
-
Das stimmt. Würde mich deswegen sehr freuen, wenn hier jmd. über seine Erfahrungen berichten würde.
-
Vielen Dank. Die Kommentare hatte ich bereits gelesen, leider sind die meisten nicht sonderlich aktuell. Vielleicht gibt es ja hier einen Absolventen oder jmd. der/die den Kurs derzeit belegt.
-
Hallo Zusammen, hat jmd. hier Erfahrung mit dem Fernkurs Mediation der Impulse Schule? Wäre dankbar für ein Feedback. Viele Grüße
-
IUBH online - komplett online und auf englisch mit scholarships zum Start
iplcgg antwortete auf ein Thema in IU Internationale Hochschule
Ich verstehe die Preisunterschiede noch immer nicht: Während auf der deutschen IUBH Seite der MA in Leadership & Management für 12 Monate 9.187 € ohne Nachlässe kostet, kostet das selbe Programm auf der internationale Seite der IUBH 12.400 €. Umso weniger verstehe ich dann den massiven Nachlass auf 2.499 € auf der internationalen Webseite. Merkwürdige Preispolitik. -
IUBH online - komplett online und auf englisch mit scholarships zum Start
iplcgg antwortete auf ein Thema in IU Internationale Hochschule
Ich hätte es begrüßt, wenn diese zeitlich begrenzte Preisreduzierung unbeschränkt zur Verfügung gestellt worden wäre. Gerade vor dem Argument der Anschubfinanzierung hätten sich sicherlich etliche Interessierte gefunden, die diese Programme begonnen hätten. Schade! -
IUBH online - komplett online und auf englisch mit scholarships zum Start
iplcgg antwortete auf ein Thema in IU Internationale Hochschule
Wird ja sicher einen Grund haben. -
IUBH online - komplett online und auf englisch mit scholarships zum Start
iplcgg antwortete auf ein Thema in IU Internationale Hochschule
@IUBH Fernstudium: Wurde die Webseite offline gestellt? Wenn ich auf https://www.iubh-online.org gehe werde ich unverzüglich weitergeleitet auf https://www.iubh-fernstudium.de/. -
IUBH online - komplett online und auf englisch mit scholarships zum Start
iplcgg antwortete auf ein Thema in IU Internationale Hochschule
Vergünstigte Preise kann ich durchaus nachvollziehen. Dennoch halte ich eine Preisdifferenz von +10T€ für nur schwer vermittelbar. -
IUBH online - komplett online und auf englisch mit scholarships zum Start
iplcgg antwortete auf ein Thema in IU Internationale Hochschule
@Markus Jung: Könnten man das nicht einmal offiziell bei der IUBH klären? Ich bin mir sicher, dass sich zu diesen Konditionen auch zahlreiche EU-Studenten zu den Programmen anmelden würden. Vielleicht aus IUBH-Sicht gar keine so schlechte Idee, um die Zahl der Online -Studenten zügig "nach oben" zu bringen... -
IUBH online - komplett online und auf englisch mit scholarships zum Start
iplcgg antwortete auf ein Thema in IU Internationale Hochschule
Für mich liest sich das (*) so, dass die Programme nur für nicht EU-Studenten zu ermäßigten Konditionen zugänglich sind... Leider... -
Hat wirklich bisher niemand Erfahrung mit der C.H. Warsaw Management University (https://humanum.pl/en/)?
-
Habe mittlerweile einige Informationen von der POBS erhalten, die ich gerne teilen möchte: - Es handelt sich bei dem Abschluss um ein Berufsdoktorat mit 90 ECTS, also keine D1 Promotion. Demnach wohl auch nur in Originalform als DBA hinter dem Namen führbar. - Umfang der Abschlussarbeit circa 150 Seiten. - Alles online, außer die Verteidigung der Abschlussarbeit.