Zum Inhalt springen

Wiebke

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Blogbeiträge von Wiebke

  1. Wiebke
    Guten Abend zusammen,

    ich brauchte eine Zeit um mein Leben mit dem Studium nebenbei zu sortieren. Eure Tips die Prüfungsangst zu bewältigen waren wirklich sehr gut. Ich kann jetzt besser damit umgehen. Die Prüfung im Januar habe ich bestanden. Zwei weitere Prüfungen im März und das lief so gut Ich war sehr fleißig und es war sogar mal entspannend "nur" auswendig zu lernen Mathe hat nicht beim ersten Mal im Mai nicht geklappt. Die Prüfung habe ich letzte Woche nochmal geschrieben. Ich habe hin und her gerechnet. Eigentlich sollte es von der Punktzahl reichen... Ich habe viel geübt, aber mich am Anfang so sehr konzentriert, dass ich etwas Zeit verlor. Ich hoffe, aber das Beste

    Mein nächster Plan sieht vor in 6 Wochen die nächsten Prüfungen in Software Engineering und Projektmanagement zu schreiben. Ich bin gerade gut drin und bin gespannt, ob ich das zeitlich hinbekomme.

    Was meint ihr? 6 Wochen für 2 Prüfungen sind schon sportlich, richtig? Ich halte es mir offen, eventuell noch eine Prüfung abzusagen, wenn ich es zeitlich nicht schaffe... Aber erstmal möchte ich es versuchen.

    In 6 Wochen ist leider der einzige Prüfungszeitraum noch dieses Jahr. Daher möchte ich es auf jeden Fall versuchen

    Achso, in der BWL Belegarbeit letzten Monat habe ich sogar eine 1,0 geschrieben Da war ich so stolz.


    Einen schönen Abend an alle!
  2. Wiebke
    Hallo zusammen,

    ich setze mich gerade ganz schön selbst unter Druck beim Lernen... Die erste Klausur habe ich nicht bestanden. Nun hab ich so Panik, dass ich die nächste Klausur im anderen Fach auch nicht bestehe, dass ich mich kaum konzentrieren kann. Es läuft auch zwischendurch echt supi und dann sehe ich mir die Übungen an und hab ein Brett vorm Kopf Dann verzweifel ich...

    Ich schaffe es irgendwie nicht ruhig zu bleiben.

    Hat vielleicht jemand einen Rat für mich wie ich die Thematik angehen kann ohne zu verzweifeln und die Klausur zu bestehen?

    Vielen Dank im Voraus!
  3. Wiebke
    Guten Abend zusammen,

    ich bin gerade fleißig am Durcharbeiten der Hefte und bin kurz davor mich für die erste Klausur anzumelden. Im ersten Semester gab es die Projektarbeit und nun stehe ich vor den ersten schriftlichen Klausuren. Da ich derzeit gut motiviert bin, habe ich mal einen Plan erstellt. Und ich bin so tierisch aufgeregt

    Also im Oktober und im Dezember möchte ich die ersten beiden Klausuren schreiben. Ich überlege gerade, ob ich zuerst GPI (Grundlagen Programmieren) oder TII (Theoretische Informatik) schreibe. Aktuell bevorzuge ich TII. Ich habe noch 6 Wochenenden, dann die Zeit innerhalb der Wochen neben Arbeit und 1 Woche Urlaub vor der Klausur. Aktuell bearbeite ich gerade pro Fach die letzten beiden Hefte und möchte mich ab nächster Woche nur noch auf den auserwählten Stoff konzentrieren.

    Nach der ersten Klausur wären nochmal ca 5 Wochenenden und eine Urlaubswoche bis zur zweiten Klausur.

    Was meint ihr zu der Planung? Ist das zu optimistisch?

    Bei GPI bin ich gerade noch am Überlegen, ob es nicht zu früh ist. Ich habe noch nicht viele Mathehefte bearbeitet, da ich diese erstmal rückstelle... Mir ist jedoch aufgefallen, dass viele Mathe-Formeln in den einzelnen Themenbereichen in GPI / TII eingebaut sind. Ich will nicht, die Aufgabe nicht lösen können, da ich die Mathe-Formel nicht erklären und beschreiben kann... Ist der Gedanke zu übertrieben?

    Ich bin gerade etwas chaotisch Aufgeregt vor Vorfreude, leichte Panik wegen den ersten Klausuren, wegen den eingebauten Mathe-Themen in GPI / TII und vor Adrenalin wegen dem Lernen

    Die anderen beiden Klausuren (Mathe und BWL) für das zweite Semester will ich im Januar und Februar schreiben.

    Viel Erfolg beim Lernen wünsche ich und gaaanz viel Motivation!
    Wiebke
  4. Wiebke
    Ich saß mehrere Stunden am Samstag an meiner A-Einsendeaufgabe für BWL. Da ich in der letzten Einsendeaufgabe eine 2,7 geschrieben habe obwohl ich genau wusste wie die Fragen zu beantworten waren, wollte ich nun meine Schwester drüber schauen lassen. Sie ist fast fertig mit ihrem Bachelor-Studium und kann schon einige Hinweise geben. Ich wusste nicht genau wie ich die Fragen genauer beantworten sollte. Da hat meine Schwester letztes Mal die QS gemacht (sonst mache ich die selbst) und noch Hinweise gegeben, welche Sichten ich noch genauer betrachten kann und so. Im Anschluss saß ich nochmal einige Stunden um auf die genannten Punkte genauer einzugehen. Ich bin schon fast irre geworden, weil ich so lang an der Arbeit saß! Ich wusste kaum noch, hab ich die Arbeit jetzt verbessert oder nur noch wirr gemacht?!

    Und dann kam das Ergebnis!

    Eine 1,0

    Ich bin tierisch stolz darauf! Ich hätte gern so viel mehr Zeit um viel zu lernen! Irgendwie sind meine Tage oft zu kurz... Und ich werde auch so leicht hibbelig, weil ich im Rückstand bin mit meinen Heften...

    Aber die Note 1,0 in BWL ist mega cool
  5. Wiebke
    Hallo zusammen,

    anbei mal ein Update zu meinem aktuellen Stand im Studium. Die Noten der ersten Prüfung und der Tests/Einsendeaufgaben sind supi.

    Leider habe ich Zeitprobleme Alle drei Monate bekomme ich die neuen Lernhefte. Da erhalte ich 10 bis 13 Hefte für ca 12 Wochen. Da ich auch in der Woche unterwegs pendel zwischen zu Hause und meiner Arbeit kommt es vor, dass ich unterwegs im Zug nicht immer die Kraft habe zum lernen, sondern leider einschlafe. Erhole ich mich mal am Wochenende oder bin mal mit Freunden unterwegs, habe ich schon wieder viel Zeit zum Lernen verloren! Dieser Zeitdruck begleitet mich oft. Da ich bei 12 Wochen und ca 12 Heften mir gar keinen Ausfall leisten kann! Da bekomme ich manchmal schnell Panik und arbeite die Hefte so schnell durch, dass ich befürchte, den Stoff kaum zu behalten... Und Die Einsendeaufgaben sind wirklich sehr zeitaufwändig! Das Recherchieren der Infos, ausführliche Beschreibungen und Vergleiche.

    Könnt ihr mir vielleicht Ratschläge geben? Wie geht ihr damit um?
  6. Wiebke
    Guten Abend zusammen,

    seit nun 1,5 Wochen bin ich stolze Studentin auf "Probe" an der Wilhelm Büchner Hochschule Auf Probe, da ich erst noch die Hochschulzugangsprüfug nach zwei Semestern abzulegen habe.

    Mein erstes Päckchen habe ich mit großer Freude ausgepackt und begutachtet Ich war sehr aufgeregt und bin es immer noch! Hauptsächlich ist es Vorfreude und ein wenig Aufregung. Der erste Eindruck der Unterlagen ist wirklich sehr gut!

    Das erste BWL-Heft ist fast durchgearbeitet und anschließend nehme ich mir diese Woche noch das erste Mathematik -Heft vor. In BWL gehe ich derzeit pro Kapitel vor. Ich habe das Kapitel durchgelesen, die Selbstprüfungsthemen gemacht und im Anschluss die wichtigen Punkte aufgeschrieben. Nach dem zweiten Kapitel kam ich mir schon sehr komisch vor, da ich wirklich viel rausgeschrieben habe. Laut dem OnlineCampus scheint dies aber ein guter und gängiger Weg zu sein. Daher werde ich weiter so verfahren Ich versuche beim Lesen wirklich schon sehr aufmerk-sam zu sein und viel zu verstehen und praktische Zusammenhänge zu knüpfen. Der Stoff ist wirklich komprimiert und das Heft enthält viele wichtige Informationen, lernt sich jedoch noch recht leicht

    Ich bin derzeit also frohen Mutes und noch voller Vorfreude. Im März werde ich die Einführungstage besuchen und dann auch meinen ersten Bericht schreiben Ich hoffe, der Eifer bleibt noch lange erhalten und es klappt weiterhin wie geplant.

    Auf die ersten Prüfungen bin ich ja auch schon gespannt und möchte sie wirklich so gut wie möglich abschließen. Ich habe gehört die ersten Noten wirken sich auch positiv auf die Hochschulzugangsprüfung aus. Wenn jemand Erfah-rungen hierzu hat, freue ich mich von euch zu lesen

    Vielen Dank und einen schönen Abend
    Wiebke
  7. Wiebke
    Guten Abend zusammen,

    meine Vorgehens- und Lernmethoden habe ich mir jetzt ganz gut zusammengestellt Ich habe mit dem ersten BWL-Heft begonnen. Hier war ich mir erst unsicher wie viel schreibt man ins Skript, wie viel Zeit sollte man dafür aufwenden... Da die Hefte wirklich schon sehr komprimiert sind! Aber da habe ich meinen Weg gefunden Ich arbeite das Heft durch, verstehe und notiere fleißig die wichtigen Themen. Nun bin ich bei Mathe und mit den ganzen Heften jeweils in einer Woche durchzukommen, den Inhalt zu verstehen und Übungen zu machen ist wirklich nicht so ohne... Ich komme gut voran und bin nun aber recht erschöpft nach so viel Mathe. Eigentlich wollte ich danach gleich das zweite Mathe-Heft durcharbeiten, vielleicht lege ich aber eine Pause ein und nehme mir erst ein anderes Heft vor

    Schönen Abend noch und mal sehen, wie viel Mathe mir die Woche noch bringt
×
  • Neu erstellen...