
Don Alfredo
Benutzer-
Anzahl Inhalte
128 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
13 GutÜber Don Alfredo
-
Rang
Gesperrter Benutzer
Informationen
-
Status
ehemals Diplom-Betriebswirt FH AKAD
-
Anbieter
EURO-FH
-
Studiengang
Mergers & Aquisitions - Hochschulfachzertifikat
-
Geschlecht
m
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Große Veränderungen bei Fernstudium-Infos.de
Don Alfredo antwortete auf Markus Jungs Thema in Internes Forum
Schade Frau Kanzler das Sie bei Kritik so reagieren. Mehr kann ich dazu nicht sagen. -
Große Veränderungen bei Fernstudium-Infos.de
Don Alfredo antwortete auf Markus Jungs Thema in Internes Forum
Sorry, aber gerade jemand der ein Coach ist sollte souveräner agieren und insbesonders nicht eingeschnappt sein wenn auch ein Coach Kritik erntet. Ein Coach ist nicht allwissend, und ein Forumteilnehmer wie ich ebenfalls nicht. Stichwort: Kritikfähigkeit bzw. Softskills. Zum Thema habe ich die Argumente vom Admin gehört, diese sind sachlicher Natur und zu akzepieren. Und wer mit der Anoynmität im Internet nichts anfangen kann, dem sei XING empfohlen. -
Große Veränderungen bei Fernstudium-Infos.de
Don Alfredo antwortete auf Markus Jungs Thema in Internes Forum
Ich habe nichts dagegen wenn Personen von Fernanbietern eine entsprechende Signatur Ihrer Firma mitangeben, ganz im Gegenteil. Was nun überhaupt nicht geht ist das Personen ohne jeglichen Bezug zum Fernunterricht ihre Firma als Signatur verwenden. Ich sehe das Forum als ein Forum für Fernunterricht und nicht als Werbeplattform. Hierfür gibt es XING etc. Hier gibt es auch einen Nickname mit dem Namen Personalberater, ohne Signatur. Das finde ich serös. Zum Kontaktieren gibt es PN. -
Staatlich geprüfter Übersetzer Online-Unterricht
Don Alfredo antwortete auf Stefania85s Thema in Übersetzer- und Dolmetscherschule
Danke für die Info. Da ich einige Spanier kenne die als Zuwanderer in diesem Bereich arbeiten möchten: meinst Du das könnte es auch in Spanisch geben? Ich finde keine Infos in welchen Sprachen das stattfinden soll? Übrigens: auch den Übersetzer scheint es demnach Online zu geben. Nachtrag: doch, die Sprachen stehen ganz links, meines Erachtens etwas 'versteckt'. -
ARD: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Don Alfredo antwortete auf Netapps Thema in Karriere Forum
Nein, definitiv nicht. Und dabei ist es nicht einmal mit Führung verbunden. Im Moment habe ich einen Kandidaten der bei 1.000/Tag liegt, tiefer kann man in diesem Bereich nicht gehen. Es geht um Zollexperten die Zollbetriebsprüfungen verantwortlich mitbegleiten, die GF will keine Negativ-Bescheide bekommen. -
ARD: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Don Alfredo antwortete auf Netapps Thema in Karriere Forum
Leute, ich habe den Auftrag einen Freiberufler zu finden für Zollaufgaben. Bisher liegt die Range zwischen 1300 und 2.000 Euro, pro Tag. Zwei Personalberater haben bereits abgelehnt, niemand zu kriegen unter 1.000 Euro/Tag. Nun frage ich mich ob ich vielleicht die Branche wechseln sollte? -
Große Veränderungen bei Fernstudium-Infos.de
Don Alfredo antwortete auf Markus Jungs Thema in Internes Forum
Das mit dem freien Feld finde ich gut, denn hier gibt es doch einige Vielschreiber die eigentlich gar nichts mit dem Fernstudium zu tun haben, egal ob mit echten Namen oder mit Nickname. Ansonsten: nicht wenige machen ihr halbes Leben Fernstudium - soll heißen - Signatur hat irgendwann zuwenig -
Registration Day in Schweden!
Don Alfredo hat kommentiert zu Pinguinchens Blogeintrag in Pinguinchens Studien
Hallo, interessenhalber: hast Du einen über die schwedische Fernuni? -
Uni Leipzig - Fernstudium Spanisch A2 bis B1
Don Alfredo hat kommentiert zu Don Alfredos Blogeintrag in Blog Don Alfredo
Hallo, also zu den Kosten: für Spanisch: der jeweils erste Semesterkursus kostet 300 Euro, danach jeder neue Kurs 100 Euro/Semester, im Moment nur bis B1, ich hoffe das es später weitergeht mit B2 bis C2 für Französisch: Jeder Semesterkursus kostet 200 Euro, die gehen hier von A1 bis C2 Materialien kann ich Euch später sagen. Laut Schnupperstudium für Franz. wohl Unterlagen vom Institut Francais, mit denen besteht auch eine Kooperation. Das heißt man kann sich für die offiziellen Sprachprüfungen des Institutes Francais mit der Uni Leipzig vorbereiten. Für Spanisch gibt es z.B. -
Uni Leipzig - Fernstudium Spanisch A2 bis B1
Don Alfredo hat Blogeintrag hinzugefügt: Blog Don Alfredo
So ich bin eingeschrieben. Gut finde ich das man bereits eine Art Schnupperstudium machen kann, das heißt jeder kann sich auf der Homepage der Uni Leipzig Probelektionen in Spanisch oder Französisch anschauen. Was ist herausgefunden habe. Im Moment geht Spanisch bis B1, Franz. bis C2 (plus Franz. für Sekretärinnen/Assistenten sowie Wirschaftsfranz. Bei Franz. arbeitet die Uni Leipig mit dem Institug Francais zusammen, bei Spanisch sehe ich das es auch Materialien vom Klett Verlag Bestandteil des Fernunterrichtes gibt. Gut finde ich das es auch pro Semester zwei Präsenztage geben -
ARD: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Don Alfredo antwortete auf Netapps Thema in Karriere Forum
Ich denke alles spielt sich ja so zwischen 2020 und 2030 ab: Fachkräftemangel, Digitalisierung und Roboter. Daher würde ich es schon im Gesamtkontext sehen. Die jüngeren hier haben es nicht erlebt wie es war als die ersten Handys kamen:). Wie auch immer: es wurde ein Patent eingereicht für einen Verteilungsautomaten in Flugzeugen. Das ist ein Band das das Essen bringt und abholt. Damit braucht man statt 4 Stewardessen nur noch eine. Was die Zukunft bringt ist spannend: vielleicht Post per Drohne, Autos die selbst lenken? Vale, es ist außerhalb des Themas - noch. Bleiben wir be -
ARD: Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel
Don Alfredo antwortete auf Netapps Thema in Karriere Forum
also ich habe vor kurzem im 'Gürzenich' in Köln eine sehr große Veranstaltung zum Thema Digitalisierung besuchen können. Da haben die Referenten, z.B. die IT Experten von KMPG, gesagt das innerhalb der nächsten 10 bis 20 Jahre 80 Prozent der einfacheren/mittleren kaufmännischen Stellen durch die Digitalisierung wegfallen werden. Im Verwaltungsbereich würde es sich dann nicht mehr lohnen Funktionen wie Customer Service ins Ausland auszulagern. Weiters sehe ich andere Tendenzen: im Bereich Alten- und Krankenpflege ist man dabei Roboter zu entwickleln die den älteren Menschen bei Standard -
Fehlende Creditpoints fachfremd nachholen
Don Alfredo antwortete auf Maddin123s Thema in Fernstudium Forum
Kann man nicht einfach Hochschulfachzertifikate machen, da gibt es doch auch nach Klausur CP ? Oder z.B. einzelne Module bei der Fernuni Hagen im Akademiestudium, mit Klausur natürlich ?