-
Anzahl Inhalte
18 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
7 NeutralInformationen
-
Status
Sonstiger Dienstleister
-
Anbieter
Universität Augsburg
-
Studiengang
Interdisziplinäre Lehr- und Lernforschung
-
Wohnort
Augsburg
-
Geschlecht
m
Letzte Besucher des Profils
-
Ich brauche deinen Support für meine Masterarbeit zu 3D-Lernumgebungen
Joachim Lorenz hat ein Thema hinzugefügt: Fernstudium Forum
Liebe Community, Lieber Freund, lang ist's her... Zuletzt bei der Bachelorarbeit 2018 war ich hier in diesem Forum aktiv und habe fleißige Helfer_innen gefunden Nun versuche ich erneut mein Glück und bitte euch/ dich um eure/ deine Unterstützung, diesmal bei meiner Masterarbeit. Zum Thema: Könntest du dir vorstellen, in eine dreidimensionale Lernumgebung einzutauchen und dabei kollaborativ mit anderen Kommilitonen als Avatar die virtuelle Welt zu erkunden und das Ganze forschungsbegleitend zu erleben? Mit dem Link erhältst -
Hallo Markus, danke für deinen Support! Digitale Medien dienen derzeit als Unterrichtshilfsmittel, wenn das Medium aber aktiv wird und in der Lehrer- Funktion auftritt, braucht es dann noch Lehrer oder eher Betreuer bzw. Mentoren? Kinder googeln und lernen interdisziplinär. Sie haben bereits Alles, was sie zum Lernen benötigen. Sie brauchen nur noch einen Art Richtungsweiser bzw. Pädagoge, der Ihnen wichtige Werte vermittelt. In Singapur wird das bereits so praktiziert. Ich bin der Überzeugung, dass Lehrer zu Mentoren modifiziert w
-
Entwicklung von Schulen und Bildungseinrichtungen im Rahmen der Digitalisierung
Joachim Lorenz hat ein Thema hinzugefügt: Fernstudium Forum
Wie werden sich Schulen und Bildungseinrichtungen im Rahmen der Digitalisierung entwickeln?Hallo,mich beschäftigt schon seit geraumer Zeit das Thema über die Entwicklung der Bildungseinríchtungen, vor allem den Schulen.Ich habe neulich als Dozent an einer Wirtschaftsschule referieren müssen. Dort ist mir als aller erstes die Undisziplin, die Nervosität bzw. Unruhe aufgefallen. Betreuer mussten schreien, um für eine Ruhe zu sorgen, die nicht lange anhielt.Wie lassen sich Schüler vom Unterricht begeistern und wie lässt sich eine Balance herstellen?Ich bin auf einen Artikel über die Lais- Schule -
Mentoring-Programm für Fernstudierende
Joachim Lorenz antwortete auf Joachim Lorenzs Thema in Fernstudium Forum
ok, dann wie gehabt -
Mentoring-Programm für Fernstudierende
Joachim Lorenz antwortete auf Joachim Lorenzs Thema in Fernstudium Forum
Für Dich ist also eher eine übersichtliche Lernplattform entscheidend. Hast Du ein Bild vor Augen, wie diese aussehen sollte? In der Zukunft (Avatar bzw. VR) ? -
Mentoring-Programm für Fernstudierende
Joachim Lorenz antwortete auf Joachim Lorenzs Thema in Fernstudium Forum
Welche Studierendentypen hast Du für Dich geclustert? -
Mentoring-Programm für Fernstudierende
Joachim Lorenz antwortete auf Joachim Lorenzs Thema in Fernstudium Forum
Hallo Frau Kanzler, sehe ich etwas differenzierter: Es gibt diverse Cluster von Fernstudierenden, die einen sind selbstorganisiert und können sich auch selbst motivieren, die Anderen eben nicht und benötigen einen Mentor. Meine aktuellen Daten geben das zumindest so her: Der Bedarf ist da. Viele wissen nicht, wie man lernt, wie man Lerninhalte strukturiert, scriptet, wie man sich Ziele, Lernetappen setzen muss, usw. Daher bleibt die Frage immer noch ungeklärt: wie sollte ein Betreuungs-Arrangement aussehen? -
Mentoring-Programm für Fernstudierende
Joachim Lorenz antwortete auf Joachim Lorenzs Thema in Fernstudium Forum
Die großen Aufgaben Schwerpunkte des E-Coaches sind Selbstorganisation und Selbstmotivation. Die Frage ist nur, ob er durch die Fernhochschule beschäftigt-, oder eher outgesourct werden soll? Wie sich dann ein Arrangement mit der Fernhochschule gestalten lässt? Eine Online-Betreuung on demand? Der Fernstudierende bekommt auf seinem Campus verfügbare E-Coaches angezeigt, die gerade online sind und mit denen er chatten kann( als Beispiel). Vom E-Tutor wird die Gestaltung und Organisation der Lernplattform, wo er in der Rolle des E-Instruktors, E-Moderators usw. -
Mentoring-Programm für Fernstudierende
Joachim Lorenz antwortete auf Joachim Lorenzs Thema in Fernstudium Forum
Ja, genauso Danke für den Support an dieser Stelle! -
Mentoring-Programm für Fernstudierende
Joachim Lorenz antwortete auf Joachim Lorenzs Thema in Fernstudium Forum
Du suchst den Coach also nicht bei der Fernhochschule, sondern außerhalb? -
Mentoring-Programm für Fernstudierende
Joachim Lorenz antwortete auf Joachim Lorenzs Thema in Fernstudium Forum
Wie sollte deiner Meinung nach ein mehrwerthaltiges Coaching aussehen? -
Hallo Liebe Leute, ich möchte im Rahmen meiner Bachelor- Abschlussarbeit eine kleine Gruppendiskussion starten: Was haltet ihr generell von Online. Betreuung für Fernstudierende? Wie definiert ihr eine gelungene Online- Betreuung? Wo seht ihr bei euren Fernhochschulen einen handlungsbedarf? Was sollte sich eurer Meinung nach verbessern? Viele Grüße! Joachim