audio podcasts: digital insiders vs. digital newcomers
Heute habe ich den zweiten Teil meines essays grob geschrieben. Es geht darin um die Frage, ob audio podcasts eher im Mindset 1 (digital newcomers) oder Mindest 2 (digital insiders) anzusiedeln ist und in welchem Kontext der gelesenen Materialien wir uns einen Einsatz vorstellen können.
Im Gegensatz zu meinen bisherigen Hausarbeiten finde ich das Thema ziemlich langweilig, .dh. ich gewinne keine neuen Erkenntnisse durch das Schreiben. Es ist mehr Zusammensuchen.
Also, erst mal habe ich generell über das Lern-Potential und die Vorteile von Audio Podcasts geschreiben. Dann habe ich den Artikel mit den "mindsets" genommen. Dort gibt es zum Glück ausser Definitionen auch eine Tabelle, die die Unterschiede bestimmter Kriterien auflistet. Die habe ich in Bezug auf Podcasts abgearbeitet. Das war vom Schreiben her extrem langweilig. Vielleicht hätte ich da besser eine Tabelle gemacht, mal sehen ob ich das noch ändere.
Mein Fazit war, dass Audio Podcasts schon das Potential für "mindset 2" haben, aber auch in "mindset 1" genutzt werden können. Und meine Erfahrung (die soll man einbringen) ist, dass sie in meiner umgebung ausschliesslich im Mindset 1 genutzt werden (könnte an meinem Alter liegen). Allerdings sind die meisten mir bekannten Audio podcasts auch nicht-interaktiv aufgebaut. Ich schliesse draus, dass die Ersteller auch 'digital newcomers' sind.
Dann habe ich noch beschrieben, wie man Audio podcasts im Zusammenhang mit einem Wiki und mit Blogs nutzen könnte.
Weiter muss ich dann noch eine Lektionsplanung, die Audio podcasts enthält, schreiben. Das werde ich wohl "in echt" machen, da ich sowieso immer solche in meinem Unterricht brauche. Da ich für meine Volkshochschulklasse ja ein Wiki habe, kann ich das integrieren. Obwohl meine Klasse das Wiki total als 'digital newcomer' braucht (d.h. sie lesen es, aber sie schreiben nichts. Mach ich auch nie bei Wikis).
0 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden