Ich bin wieder drin...
Heute ging es alson wieder an meiner nächste Hausarbeit, nach zwei Wochen Pause.
Es war zäh, wieder reinzukommen.
Erst mal habe ich mich über eine Stunde damit befasst, unseren alten Desktopcomputer zum laufen zu bringen. Warum? Ich habe nur hier Word drauf. Ansonsten arbeite ich mit OpenOffice.
Das Problem ist, dass ich meine Arbeiten im .doc -Format einreichen muss. Zwar kann ich in OpenOffice problemlos in .doc speichern, aber meiner Erfahrung ist die Formatierung ein bisschen anders aus, wenn ich das Dokument dann in Word öffne (Gliederung, Absätze...). Nicht dramatisch, aber eben doch.
Ein Problem ist, dass auf dem Desktopcomputer XP drauf ist und dieses ab April ja nicht mehr unterstütz werden soll. Ich habe dann aber noch eine Arbeit zu schreiben... mal sehen, wie ich das mache.
Dann habe ich mich an meinen Essay gemacht. Dieser hat zweit Teile. Im ersten geht es darum, wie Audio Podcasts zum Sprachen lernen, lernen durch Sprache und lernen über Sprache beitragen können. Ich habe zwei Probleme:
1. Audio Podcasts wurden nur einmal in einem Videointerview angesprochen, sonst waren diese kein Thema
2. Wenn ich diese Abhandlung schreibe, dann beziehe ich mich überwiegend auf den ersten Teil der Studienunterlagen. Dieser wurde aber an sich schon geprüft. Ich muss mal nachfragen, ob das trotzdem ok ist. Im zweiten Teil der Unterlagen geht es überwiegend um die Anwendung von Tools wie Wikis, Blogs, Twitter etc. Da ich ja ein anderes Tool (eben Podcasts) bespreche, macht es wenig Sinn, hier Bezüge zu suchen.
Also, ich hab mir dann mal aus den Finger gesogen, wie das Thema Audio Podcasts das "meaning making" unterstützen kann, wie es in das soziokulturelle Framework passt und ähnliches. Ich habe diesen ersten Teil mal grob zusammengeschrieben und so in etwas das Wortziel erreicht. Aber es ist noch sehr grob formuliert.
Am Donnerstag (Morgen arbeite ich) mache ich mich dann mal an Teil 2.
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden