BWL Klausur
Heute habe ich in Bremen an der Uni, im kleinen Hörsaal, genannt "Keksdose", meine BWL Klausur geschrieben.
Es war meine allererste Klausur und daher möchte ich gerne für Studienentscheider etwas genauer berichten, wie so etwas abläuft.
Um 8.45 Uhr ging es los, in dem Hörsasaal der Universität Bremen trafen sich nicht nur Apollon Studenten, sondern auch Studenten der Euro FH, die gehören ja Beide der Klett Gruppe an. Es werden unterschiedliche Klausuren geschrieben.
Zwei Damen der jeweiligen Hochschule erklärten die Regeln und teilten die Umschläge gegen Vorlage des Ausweises aus. Den Taschenrechner mußte man auch vorzeigen.
Die Klausur ist in einem Umschlag, auf dem der Name steht und die Matrikelnummer.
Um Punkt 9 Uhr durften wir loslegen, 2h Zeit sind gegeben.
Ich habe erst alle Fragen gelesen, tschakka gesagt, weil ich die auf Anhieb im Kopf alle mit "kann ich" gescannt habe. Dann habe ich losgelegt und konnte wirklich alles flüssig runterschreiben. Das Verstehen des Stoffes hat mit sehr viel geholfen. Ich habe vermutlich das ein oder andere nicht sauber ausformuliert, den ein oder anderen Aspket nicht mehr in allen Details gewußt, aber ich wußte alles zu erklären, konnte die geforderten Kurven zeichnen und interpretieren. Die Klausur war sehr fair und zu schaffen.
Eine Frage haben wir gestern Abend noch geklärt, ich war mit 2 Kommilitonen noch auf ein Bier (oder auch 3 *g) in Bremen und die kam heute prompt dran.
Eine Prognose mag ich nicht abgeben, mein Ziel war bestehen, da BWL für mich Neuland war. Bestanden habe ich bestimmt, die Frage ist nur wie gut.
Ich bin nun gespannt, wie lange die Korrektur dauert.
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden