Der Sommer kommt...
...und ich habe in den letzten Wochen doch einiges geschafft, wenn auch nicht ganz so viel wie geplant.
Bei der Wiederholung des Skripts "Wandel der Demokratietheorien" bin ich endlich durch - noch ein bisschen lernen (die letzten 3 Kapitel vor allem) und dann müsste es sitzen. Ich bin erstaunt, dass ich mir es dann doch so gut eingeprägt habe ,da es sehr geschichtelastig ist und Geschichte eigentlich zu den wenigen Fächern gehört, die so gar nicht mein Fall sind (bzw. ich interessiere mich für alles, was im vergangenen Jahrhundert geschehen ist, darüber hinaus lässt das Interesse langsam nach). Die ersten Kapitel des 2. Readers zu B2 (Das politische System Deutschlands) muss ich zum Glück weniger intensiv wiederholen, da es eine sehr gut einprägsame u. übersichtlich Lektüre ist und ich dementsprechend noch vieles vom vorigen Semester weiß.
Das heißt, es blieb mir mehr Zeit mich mit der Verwaltung zu beschäftigen. Der erste Reader hierzu ("Einführung in die Verwaltungswissenschaft") ist relativ umfangreich - kleine Schrift u. 300 Seiten und man muss sich da erst mal reinlesen. Es sind haufenweise Fakten und Erklärungen u. da ich vorher mit diesem Thema so gut wie gar nichts zu tun hatte, muss ich da wohl einiges etwas Genauer pauken. Auch die Übungsaufgabe im Moodle-Forum konnte ich glücklicherweise noch zeitgerecht erledigen. Kurzum: erstes Lesen u. Zusammenfassen habe ich zu ca. 2/3 durch u. hoffe den Reader eventuell nächste Woche fertiggelesen zu haben. Dann geht es noch ans Lernkärtchen zusammenbasteln.
Ich finde es etwas schade, dass man in Hagen immer so lange warten muss (nämlich eigentlich ein ganzes Semester), bis man endlich mal etwas grün färben kann bzw. dass man die ganze Zeit über kaum eine Rückmeldung bekommt u. dann die Prüfung so "konzentriert" ist. Andererseits hat es auch Vorteile: etwa, dass man nur einmal zum Prüfungsort reisen muss. Allerdings bedauere ich es etwas, dass es kaum Übungsaufgaben bzw. Einsendeaufgaben gibt (und wenn diese gar nicht wirklich bewertet werden). Natürlich, wenn man die Anzahl an Studierenden betrachtet, verständlich, aber dennoch für die Studenten meiner Ansicht nach nicht wirklich ideal - aber was man nicht ändern kann, muss man eben so nehmen wie es ist
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden