Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    85
  • Kommentare
    377
  • Aufrufe
    14.281

Was werden mit ...


unrockbar

450 Aufrufe

Hallo ihr Lieben,

 

der vorletzte Beitrag befasste sich ja mit einer Weiterbildung von mir zum Thema berufliche Orientierung. Die war natürlich dafür gedacht, diese Strategien dann bei anderen in meiner Beratung anzuwenden, aber wir haben den Prozess selbst mal durchlaufen, um zu merken, wie das so ist sich mit den eigenen Interessen etc. auseinanderzusetzen. Das schwankt dann gerne mal zwischen fällt mir leicht, fällt mir schwer, über bestimmte Sachen möchte man auch nicht gerne nachdenken oder daran erinnert werden, weil sie beschämend sind oder schwer auszuhalten. Zum Beispiel sich mal die Frage nach den eigenen Werten zu stellen, wo finde ich Sinn beim Arbeiten, was davon habe ich schon erreicht oder bin ich sehr weit weg davon. Wer oder was hat mich in meinem Leben gefördert oder wer oder was hat mich in meinem Leben auch behindert.

Das war eine spannende Frage. Zuerst schreibt man natürlich meine Eltern haben mich gefördert, aber nach längerem Denken fiel mir zB mein Schuldirektor ein, der eine Liste führte in seinem Büro mit den besten Schülern. Da stand ich in der 7. Klasse mal auf Platz 2 und mir wurde angeboten eine Klasse zu überspringen. Das hab ich abgelehnt, weil ich leider verflucht faul bin (nie mehr tun als nötig) und auch zu ängstlich und ich auf keinen Fall Fächer wie Physik oder Chemie selbstständig nacharbeiten wollte.

Auf die Frage was mich behindert hat, war meine Antwort dann die besagte Angst vor dem Unbekannten und auch eine ausgeprägte Verdaddelei meiner Zeit mit PC Spielen während der Pubertät.

Das ist natürlich alles eine nicht so angenehme Auseinandersetzungen mit sich selbst. Was man nicht alles hätte erreichen können, wäre man nicht so ängstlich und bequem gewesen. Ich stand mir also zu einem guten Teil einfach selbst im Weg. Andererseits habe ich nach langem Überlegen festgestellt, dass ich nie eine Art Vorbild oder Mentor hatte. Jemand der mich wirklich zu mehr Leistung inspiriert hätte. Das wäre möglicherweise gar nicht so schlecht gewesen.

 

Und nachdem wir also verschiedene Methoden ausprobiert haben, um die eigenen Interessen und Werte hervorzukitzeln, kommen mir auch noch wochenlang danach immer mal so Gedankenfetzen in den Sinn, was ich mit meinen Interessen mal so anstellen sollte in Zukunft. Mein Arbeitsvertrag endet bald und ich stehe eh davor, mich neu zu orientieren. Was kam mir also so in den letzten Wochen in den Sinn? Von wenig realistisch bis überlegenswert, war vieles dabei:

 

- das Hobby zum Beruf machen und doch zumindest nebenbei einen eigenen Streaming Kanal eröffnen? Gibt ja Leute die verdienen Geld damit, sich beim Zocken zusehen zu lassen. Aber so toll bin ich nun auch nicht und das Rampenlicht wäre auch nichts für mich.

- ich mag Pflanzen und Kaffee, also ein eigenes Pflanzen-Cafe eröffnen? Gibts leider schon in meiner Stadt, wäre also zu viel Konkurrenz 😄

- immer wieder kam auf, dass ich Hierarchien und Chefs nicht leiden kann, ich will viel lieber unabhängig arbeiten - also selbstständig machen? Also doch ein Pflanzen-Cafe? Oh Gott, da kickt die Angst rein: bin ich der Mensch dafür? Mich selbst um Kunden und Rente kümmern? Bin ich dafür strukturiert genug? Was wenn es nicht läuft? Oh gott 😵 Einfallen würde mir da zB auch als Gutachter bei Gericht tätig zu sein, aber kommt man da rein? Halt ich das aus (sind ja immerhin meist traurige oder schwerwiegende Fälle)?

- generell ist Recht ein Thema bei mir. Ich gehe an die Decke, wenn mein Gerechtigkeitssinn getriggert wird. Aber Jura studieren kam nie in Frage und auch kein Polizist werden. Also doch irgendwie die Rechtspsychologie? Einen True Crime Podcast machen vielleicht? 😄

- eigentlich mag ich aber auch mehr Home Office als ständig irgendwo verpflichtend sein zu müssen, also definitiv kein Cafe eröffnen und auch keine Praxis gründen mit permanenten Kundenterminen, also eher was in Richtung mit Daten arbeiten? In der Statistik oder Diagnostik? In einem StartUp, die mittlerweile häufig weltweit im HO arbeiten lassen? Oder im eLearning Bereich? Da bin ich aber möglicherweise nicht qualifiziert genug. Ich hab nicht wirklich Ahnung von IT oder Mediendidaktik. So komme ich wieder nicht an einen Job. Auf solche Jobs habe ich mich in der Vergangenheit schon beworben und nie eine Einladung erhalten. Aber es wäre weiterhin im Bildungsbereich, der mich insgesamt schon sehr fesselt. Da hätte ih auf jeden Fall große Lust drauf. Wenn ich ein Studium nach dem anderen mache, ist Bildung wohl ein großes Thema bei mir?

- weiter das machen, wa sich schon mache? Also in der Bildungsberatung bleiben? Prinzipiell wäre das total ok, aber unbefristete und gut bezahlten Stellen gibts hier leider nicht. Mein Vertrag läuft aus und ich kann mich selbstständig machen (in Konkurrenz zu Institutionen wie Hochschulen und Agentur für Arbeit? keine Chance) oder mich zum Mindestlohn damit verschachern ... eigentlich keinen Bock mehr drauf. Auch täglich Leute zu beraten ist ok, aber auch gern mal ne nervige Sache.

 

Tja Fragen über Fragen. So richtig komme ich noch nicht weiter, aber ein paar Impulse hat es auf jeden Fall für mich selbst gebracht.

In diesem Sinne reiche ich die Fragen weiter: Wer oder was hat euch im Leben gefördert? Wer oder was hat euch im Leben behindert? Sich da mal bei einem Glas Wein wirklich intensiv zu beschäftigen, kann ich nur empfehlen.

Bearbeitet von unrockbar

2 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gefördert hat mich meine Neugier auf neue Dinge, behindert alte Glaubenssätze (das ist zu schwer für mich etc.) Danke, dass Du uns hier mitnimmst auf Deine Reise.

Link zu diesem Kommentar

Ach was kommen mir die Gedanken doch bekannt vor. Aber rückblickend kann ich behaupten jede Entscheidung bringt einen auf die eine oder andere Art und Weise weiter.

Vielen Dank für die tiefen Einblicke und ganz viel Erfolg bei den Entscheidungen

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...