Das Studium geht voran
Hallo liebe Community,
während ich gespannt auf die Prüfungsergebnisse der Openbook-Klausuren von Anfang April warte, habe ich mich in der Zwischenzeit mit zwei weiteren Modulen befasst.
Zum einen mein Wahlpflichtmodul Lean Six Sigma, zu dem im 3. Semester auch eine Vertiefungsarbeit zu schreiben ist. Da ich bereits das Modul Qualitätsmanagement bearbeitet habe, konnte ich viele Parallelen erkennen, denn Lean Six Sigma ist ein Konzept für Qualitätsmanagement. Schön fand ich an dem Modul, dass man sich im Zuge der freiwilligen A-Einsendeaufgaben mit Minitab als praktisches Statistik-Werkzeug auseinandersetzen sollte. Für das Modul quantitative Methoden hätte es mir sicherlich geholfen, ich könnte es mir aber auch im Zuge der Masterarbeit vorstellen. Minitab sollte man sich hauptsächlich selber beibringen, die WBH stellt im Online-Campus lediglich Beispieldateien und das Programm selber mit Installationsanleitung zur Verfügung, ein paar Sätze stehen im Studienheft. Für die Einsendeaufgaben haben mir die Anleitungen nicht ausgereicht, aber im Internet gibt es eine sehr gute Webseite, die auch mit Beispielen das Programm und die Funktionen gut erklärt. Schade finde ich, dass man sich nicht zwingend mit Minitab auseinandersetzen muss, denn in der benoteten B-Prüfung ist keine Aufgabe damit vorgekommen. So könnte es passieren, dass Studenten die Software gar nicht kennenlernen.
Auch das Modul Internationales Management und Interkulturelle Kommunikation habe ich abgeschlossen. Die kompletten Studienhefte waren auf Englisch, auch die A- und B-Einsendeaufgaben waren auf Englisch zu verfassen. Da ich auf Arbeit des Öfteren Mails auf Englisch verfassen muss und im Englischen kommuniziere, war es kaum ein Problem. Und mit den heutigen digitalen Möglichkeiten des Übersetzens konnten schnell Wörter oder Sätze übersetzt werden, wenn ich diese nicht verstanden habe. In dem Modul lernte man viel über andere Kulturen kennen, insbesondere die Art und Weise der Kommunikation, aber auch die unterschiedlichen Wertvorstellungen. Im Zuge der Einsendeaufgaben wurden die kulturellen Unterschiede durch Fallbeispiele deutlich. Ich finde das Modul im Nachhinein für mich selber sehr nützlich, da ich auf Arbeit viel im Austausch mit asiatischen Kollegen bin und nun deren Sichtweisen und Wertvorstellungen besser verstehe sowie deren Art zu kommunizieren.
Super fand ich, dass beide Module innerhalb von 2 Tagen bewertet wurden, auch die A-Einsendeaufgaben wurden in dieser Zeit korrigiert.
Nun bearbeite ich das Modul Informations- und Wissensmanagement und werde Euch sicherlich im nächsten Beitrag darüber berichten.
Bearbeitet von mandyrainbow
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden