Eigentlich sollte ich...
Eigentlich sollte ich gerade an der Fallstudie für Python sitzen. Das Thema ist recht spannend und die Vorbereitungen sind soweit auch fertig. Aber irgendwie hänge ich gerade.
Aufgabe ist es einen Datensatz statistisch zu untersuchen. Das Jupyter-Notebook ist auch recht weit fortgeschritten. Auch zwei der vier Abschnitte des Textes sind fertig. Warum schreibe ich es also nicht weiter? Gute Frage, ich weiß es nicht. Irgendwie habe ich wohl das Gefühl, dass ich keine Ahnung habe, was ich da tue.
Python an sich ist dabei nicht mein Problem. Programmieren kann ich schon, Python ist zwar neu, aber das ist gut machbar. Im Zweifel findet man Beispielcode für alles im Netz.
Der statistische Teil ist schon eher problematisch. Aber deswegen habe ich darum gebeten mich für den Vorkurs in Statistik freizuschalten. Das hat auch problemlos geklappt. Durchgearbeitet habe ich den Kurs auch und soweit vieles wieder in Erinnerung gerufen, was ich schon einmal konnte.
Die Theorie in Python sitzt also recht gut, die Grundlagen in Statistik auch. Aber warum kriege ich dann beides nicht zusammen auf das Papier?
Ich werde also noch eine Weile darüber nachdenken, aber mir nicht zu viel Zeit lassen. Ich will bis zum 31.12. abgegeben haben, damit ich mich im neuen Jahr mit neuen Modulen beschäftigen kann.
1 Kommentar
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden