Update: Big Data und Data Science
Ein kurzes Update zu meiner Weiterbildung: In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit den Python-Bibliotheken NumPy, Matplotlib, Pandas sowie Statistiken & Wahrscheinlichkeitsrechnung beschäftigt und die Studienhefte inkl. aller Einsendeaufgaben bearbeitet. Nun stehen die letzten drei Bereiche auf meinem Lernplan:
- Big Data und Data Science
- Künstliche Intelligenz
- Machine Learning.
Aktuell bearbeite ich das Studienheft zu Big Data und Data Science und muss sagen, im Vergleich zu den vorherigen vier Heften hat es mir außerordentlich gut gefallen. Es war so, wie @Vica es bereits in meinem vorherigen Post vermutet hat - die Grundlagen, die ich zuvor gelernt habe, ergaben nun einen Sinn.
Besonders faszinierend waren für mich die praktischen Übungen, die den gesamten Prozess von der Datenauswahl und Bereinigung bis hin zur Auswertung inkl. visueller Darstellung abdeckten. So habe ich für mich ein Gefühl dafür bekommen, was Big Data und Data Science eigentlich ist und was damit alles möglich ist. Auch die Bereiche Data Mining und Text Mining wurden durch praktische Übungen sehr gut vermittelt.
Fazit bis jetzt: Python Studienhefte waren toll, die Python-Bibliotheken NumPy, Matplotlib, Pandas sind für meinen Geschmack sehr trocken und Big Data und Data Science war sehr gut.
0 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden