-
Anzahl Inhalte
2.605 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
1.479 Sehr gutÜber psychodelix
-
Rang
Sehr aktiv in der Community
Informationen
-
Status
Aktiver Fernstudent
-
Anbieter
FernUniversität Hagen
-
Studiengang
Psychologie B.Sc.
-
Wohnort
Hamburger "Speckgürtel"
-
Geschlecht
w
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
@tassilok Was sind genau "Verschwörungstheorien" in diesem Kontext?
-
Das zweite Semester - die Statistikprüfung
psychodelix hat kommentiert zu AntjeWlss Blogeintrag in Psychologiestudium - vom Traum bis zum Studium
@AntjeWls Kommt leider in der Bachelorarbeit noch mal - mal gucken, wie ich das wuppe. Auch bei Literaturarbeiten. -
Fernkurs Trainerin für Burnout-Prävention als neuestes Projekt
psychodelix hat kommentiert zu psychodelixs Blogeintrag in Psychologie B.Sc. an der FernUni Hagen - wer weiß, wohin es führt?
fitmedi nennt es Selbstlernstudium - Fernstudium. Für mich ist eher ein Fernkurs. -
Das zweite Semester - die Statistikprüfung
psychodelix hat kommentiert zu AntjeWlss Blogeintrag in Psychologiestudium - vom Traum bis zum Studium
Herzlichen Glückwunsch! Ich mag Statistik immer noch nicht. -
Wie das Wissen des Fernlehrgangs Philosophie sich auswirken kann
psychodelix hat kommentiert zu tassiloks Blogeintrag in Tassilo Weller
Den Kurs habe ich hier auch noch rumliegen, aber noch nicht bearbeitet. Ich folge dir mal unauffällig. 😉 -
In Corona-Zeiten sind Präsenzkurse heikel. Jetzt hat dieser Fernkurs auch eine ZFU-Zulassung bekommen und ich habe einen Bildungsgutschein dafür! 👍 Stressmanagement-Trainerin hatte ich an vier Tagen im September 2020 vor Ort in Hamburg gemacht, das Entspannungsverfahren als Fernkurs, weil es in Präsenz wegen Corona abgesagt wurde. Ich für mich habe aus dem Fernkurs deutlich mehr mitgenommen, weil ich mich ausführlicher und intensiver mit den Inhalten beschäftigt habe. 🙂 Warum noch Burnout-Prävention? Weil es für mich zu Stressmangementtraining pass
-
@Aramon Ich habe im WS 2015/16 angefangen, als ich noch zwei Semester in meinem berufsbegleitendem Studium (5 Tage im Monat im Semester Präsenz, ging regulär über 9 Semester) hatte. Da ich immer schon die Kurz-Vor-Knapp-Lernerin war, habe ich während des Semesters in Hagen kaum etwas gemacht, eher in den zwei Wochen vor der Klausur, oder auch nur Tage davor. @LaVie Ich werde die Sachen für ein Onlinepraktikum bei der Jugendnotmail doch abschicken. Da war ich vor zwei Jahren zum Workshop. Außerdem habe ich die Möglichkeit, in einer Suchtklini
-
Obwohl die Klausur um 9 Uhr morgens war (für mich als Nachtarbeiterin vom Rhythmus her sehr ungünstig) und ich auch noch eine halbe Stunde verschlafen habe, ist auch diese Klausur bestanden. Nur eine Stunde für die Klausur war mehr als knapp. 😟 Keine Klausur mehr im Bachelorstudium! 🥂
- 8 Kommentare
-
- 17
-
-
Vorläufig letzter Beitrag
psychodelix hat kommentiert zu Alannas Blogeintrag in LL.B. - Akademiestudium an der FUH
Dann bleibe ich lieber bei "Im Namen der Gerechtigkeit" bei youtube. 😉 -
Ich fand das "Fernstudium" für mich ergiebiger als die Tage vor Ort. Für Meditation geht es vor Ort über zwei Tage und ich habe mich intensiver mit dem Thema beschäftigt, als bei Stressmanagement, welches vier Tage vor Ort war. Da muss ich noch einiges aus dem Handbuch mit gut 400 Seiten nacharbeiten. Vor Ort ist schön, weil man in direktem Kontakt steht und auch Gruppenarbeiten macht. Dennoch bin ich eher der Typ, der sich lieber alles alleine zu Hause erarbeitet.
-
Kein besonders gutes Bild. 🤔 Stressmanagement war im September 2020 vier Tage vor Ort in Hamburg. Davor wollte ich im Mai Meditationslehrerin machen, das fiel Anfang Mai 2020 wegen Corona aus, deshalb "Fernstudium". Das Entspannungsverfahren brauchte ich für das Zertifikat als Stressmanagement Trainerin.