Von Plänen und so
In einem Blog von Lumi haben wir über das Aufstellen schöner Pläne diskutiert.
Dort hatte ich schon kundgetan, wie schön sie aussehen und was für ein tolles Gefühl es ist sie zu erstellen, aber auch wie kurz ihr Haltbarkeitsdatum oftmals ist.
Das MHD meines Plans ist schon soweit überschritten, dass sich der Inhalt theoretisch bereits selbstständig fortbewegen können müsste - 4 Tage im Verzug ist gemessen an der verbleibenden Zeit bis zu den Prüfungen (noch 12 Tage ) praktisch wie 10 Wochen nach Ablauf des MHD einer Frischmilch...
Erst heute Abend habe ich BWL und Recht beendet (und zwar nur die erste Runde, ohne Wiederholung).
Diese Woche war lernmäßig eine Pleite, jede Nacht maximal 3-5 Stunden schlaf dank Dauergewitter, zu langen Grill-Abenden bei Freunden usw. Der Schlafmangel schlägt sich brutal auf die Lernleistung nieder, die die Woche gefühlt bei Null lag.
Frage an alle Fernstudierenden mit Babies und Kleinkindern: gewöhnt man sich mit der Zeit daran, trotz ständigen Schlafmangels trotzdem denken und auch noch lernen zu können? Allerhöchsten Respekt!
Die gute Nachricht: Spontan habe ich den kommenden Freitag freinehmen können, so dass ich mit dem Fronleichnams-Feiertag vier Tage durchgehend Zeit zum Lernen habe.
Es stehen jetzt noch die Module IT und IT-Management an, und ich hoffe, dass ich mich damit weniger lang aufhalten muss dank Berufserfahrung und Vorbildung.
So, dann wollen wir mal den Schlafmangel beenden. Man könnte zwar um diese Uhrzeit draußen noch wunderbar lesen, aber die kommende Woche muss ich fit sein.
Einen schönen Lern- oder Fußball-Abend wünsche ich!
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden