was bisher geschah....(Gesundheitsökonomie an der APOLLON)
Es sind nun schon 3 Monate her, als ich das letzte Mal einen Blog geschrieben habe, da habe ich mich über meine Note in Empirische Sozialforschung gefreut - gefühlt ist dann nun Ewigkeiten her.....
Seitdem ist viel wieder viel passiert. Einige Module sind abgeschlossen, ein tolles Kommunikationsseminar besucht.
Heute werde ich meine aller-, aller-, allerletzte Fallaufgabe verschicken - Facility Management.
Was steht dann noch aus?
Mein Praktikumsbericht ist halb fertig (darüber wird die Berufspraxis für das Studium anerkannt - sind immerhin 20 Credits), die Matheklausur wird im August geschrieben, der Businessplan ist schon grob geplant, das Gruppenprojekt im Krankenhaus-Consulting findet im Oktober statt und dann noch die Thesis (Thema steht auch grob).
Mal sehen ob mein Plan, bis Ende des Jahres fertig zu sein, aufgeht?!
In Gedanken bin ich schon an der Fernuni Hagen.....ich habe für das Wintersemester ein paar Kurse belegt, damit ich schon mal testen kann, ob die Fernuni was für mich ist!! Bin sehr gespannt und freue mich riesig, mit voller Motivation drauf! Es werden Kurse zum Steuerrecht, Unternehmensbewertung und Rechnungslegung, ggf. könnten die auf den Master angerechnet werden. Dazu muss ich allerdings erst mal die Prüfungen bestehen. Ich habe mir dazu auch die Klausuren der letzten Monate angeschaut - in Hagen bieten die dazu eine kleine Übersicht auf der Homepage. Und ich finde, das was ich bisher weiß und was ich wohl noch lernen werde sind die Klausuren durchaus machbar!
Was gibt es sonst noch?
Ich befinde mich ja gleichzeitig im Studiengang "Wirtschaft" der VWA Oldenburg zum Betriebswirt (VWA). In letzter Zeit bin ich so was von genervt von diesem Laden - ich habe gar keinen Ausdruck dafür - außer das dort die nicht vorhandene Organisation einen Namen hat!!! Es ist einfach unfassbar und fast jeden Tag denke ich darüber nach es sein zu lassen.
Aufgeben kann ich irgendwie dann auch nicht, ich habe einfach schon zu viel Energie da rein gesteckt und es ist eigentlich auch nur noch grob ein Jahr- somit ist das neue Semester bezahlt und ich bereite mich gerade auf die Klausur in Mikroökonomie vor. Es ist auch zu schaffen, so nebenbei, wenn das Gefühl nicht jedes Mal wäre - die machen dort mit den Studierenden was sie wollen, muss ich mir so was gefallen lassen?!
Und es gibt noch was....
Nach entsprechend negativen Erfahrungen in den letzten Wochen in einem Krankenhaus in Bezug auf Prozess- und Qualitätsmanagement eines zertifizierten Krebszentrums, ging mir "QM" nicht mehr aus dem Kopf. Es fällt mir sehr schwer zu akzeptieren, dass offensichtliche Details bei Entlassung von krebskranken Patienten nicht erfasst werden. Krankenhäuser haben immer eine QM-Abteilung und ich frage mich wirklich, was die den ganzen Tag machen - jedenfalls nicht ihren Job, habe ich das Gefühl!!
Aber egal jetzt, da kann ich ggf. ja später nochmal drauf eingehen. Auf jeden Fall viel mir wieder ein, das die liebe "beetlejuice" ja mal eine Fernkurs als Qualitätsbeauftragte angefangen hat. Ich hab sie also ausgequetscht und mich informiert. Habe auch sehr schnell die Unterlagen der Weber- Fernschule bekommen und überlege, ob ich den Fernkurs mit anschließender TÜV-Prüfung nicht "einfach mal" machen soll!
Vielleicht geht auch nicht alles auf einmal?! Ich muss mir das noch überlegen...ich hab halt immer das Gefühl ich muss mit meinem Wissen dann die Welt retten und geht ja nicht immer:angry:
1 Kommentar
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden