gute Pause
Ich fand ja mein Dahingeschreibsel bei der Masterarbeit ganz ok, obwohl die Zeit für mich merh als knapp ist (ich "muss" einen Monat früher abgeben als vorgesehen). Sonst läuft auch von Job, Ehrenamt und Familie auch noch ziemlich viel und ich muss ganz schön strukturiert bleiben muss, damit alles in geordneten Bahnen läuft. Dass das Ganze doch etwas stressig ist, habe ich gemerkt, als ich am Freitag innert kurzer Zeit einen wirklich grossen Herpes entwickelt habe. Es ist ja eigentlich ganz gut, wenn der Körper zeigt, dass ein bisschen bremsen ok wäre.
Deswegen: WE nichts mit Studium. Ich bin ins Turntraining und habe gefragt, ob ich einfach mittrainieren kann mit den Kindern. Das war total super. Ich habe eine paar Stunden lang keine Minute Zeit gehabt, über etwas nachzugrübeln. Und ich habe seit sehr vielen Jahren mal wieder einen Flickflack gesprungen (mit Hilfestellung allerdings). Heute früh war ich dann mit meinem Mann noch bouldern. Am Nachmittag dann mit den Kindern gespielt und genäht. Dasn Ganze hat sehr gut getan.
Morgen kann ich dann wieder frisch - und wirklich frisch - starten. Die Woche steht ausser den üblichen Terminen folgendes auf den Programm: Geburtstag meiner Grossen, Besprechung für ein Tanzkleid + Arbeit daran, Besprechung des Theorieteils mit meiner Englischlehrerin, Trainerweiterbildung, Geburtstagsparty, Sportfest an der Schule, Zahnarztbesuch mit der Kleinen.
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden