Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    9
  • Kommentare
    30
  • Aufrufe
    2.835

Anbieterwechsel


RikSt

802 Aufrufe

Halli Hallo.

 

heute melde ich mich nach einiger Zeit also auch mal wieder.?

Irgendwie mag es mit dem guten Vorsatz, öffter mal einen Blogeintrag zu schreiben, nicht so richtig hin hauen. Bei mir war aber die letzten Monate auch einiges geboten.

 

Zum Studium:

Die ersten zwei Module des zweiten Semesters habe ich, wie man in der Übersicht sehen kann, Ende Mai erfolgreich bestanden. (Finanzierung und Kosten- und Leistungsrechnen) Jetzt stehen noch Ende Juli die Module Analysis und Material- und Produktionswirtschaft an, um das Semester zu beenden. Bisher läuft das Studium also ziemlich gut und ich fühle mich bei der Wings sehr gut aufgehoben.

Leider wurde mir Ende April mitgeteilt, dass mein Studiengang, ab dem 3. Semester, in München nicht mehr zustande kommen wird, da zu wenige Teilnehmer vorhanden sind. Mir wurde als Alternative dann angeboten, das dritte Semester in Hamburg, bzw. das vierte in Hannover oder das fünfte in Frankfurt zu besuchen. Schade, ich hatte auf wenigstens einen südlichen Standort in München oder Stuttgart gehoft.?  Da diese Standorte mit einem nicht gerade unerheblichen Reise- und Kostenaufwand verbunden wären, habe ich den Studienvertrag mit der Wings leider künden müssen. Wie gesagt, sehr schade, da ich mich gut aufgehoben und sehr wohl bei der Wings gefühlt habe. Also fing ich an einige Anbieter anzuschreiben, bezüglich der Anerkennung der Vorleistungen, die ich bei der Wings erbracht habe. Die meisten Module werden mir bei der IUBH angerechnet. Da die IUBH auch noch ein Studienzentrum bzw. einen Prüfungsstandort in Nürnberg hat, passt das für mich wie die Faust aufs Auge.? Das heist also, dass ich diesen Blog hier zukünftig (ab Septmeber) als Student bei der IUBH weiterführen werde.

 

Zum Privatleben:

Da wir uns ja Anfang des Jahres ein Haus gekauft haben, haben wie die letzten Monate, sehr intesive Renovierungsmaßnahmen durchgeführt. Deswegen ist das Studium teilweise ziemlich kurz gekommen. Da ich mit KLR jedoch nie Probleme hatte, war das kein großes Problem. Anders sah das jedoch im Modul Finanzierung aus...hier war ich ziemlich froh noch eine 2,3 erhalten zu haben.? Ansonsten sind wir jetzt glücklicherweise in der Endphase der Umbau- und Renovierungsmaßnahmen, weswegen ich mich etwas intensiver mit den letzten beiden Modulen beschäftigen kann. Jeden Falls bin ich guter Dinge, dass sich zurkünftig privat etwas mehr Ruhe einstellt und somit auch Zeit für anderes bleibt.?

 

Dann hoffe ich mal, dass bis zum nächsten Blogeintrag nicht wieder so viel Zeit vergeht...aber wir wissen ja alle wie das so mit den guten Vorsätzen ist.?

6 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Ist ja auch komisch, dass dir die Wings einen Einstieg in viel höhere Semester anbietet, als du dich grade befindest. Wie sollte man dies aufholen?

Link zu diesem Kommentar

Es ging dann eher darum, die ausgelassenen Semester im Anschluss an das 6. Semester nachzuholen (wo auch immer diese dann stattfinden). Alternativ wurde auch angeboten ein (oder mehrere) Urlaubssemester einzulegen, in der Hoffnung dass ab dem SS2017 wieder ein Jahrgang in München zusammenkommt. Aber das war mir dann alles doch eher zu schwammig...

Bearbeitet von RikSt
Link zu diesem Kommentar

Hm, das ist ja schon problematisch, einen Standort mitten im Studium nicht mehr anzubieten. Bist du denn weit hinter der Regelstudienzeit zurück? Hatte die WINGS angegeben, dass dies im Laufe des Studiums passieren kann? - Naja, immerhin hast du ja eine gute Alternative gefunden, die wenig Verluste für dich bedeutet, außer dass du dich in ein neues Studiensystem einfinden musst etc.

Link zu diesem Kommentar

Ja, das ist wirklich problematisch. Darauf wurde aber hingewiesen, dass das passieren kann. Im selben Zuge wurde jedoch immer behauptet, dass München einer der am stärksten besuchten Standorte sei. Bei der Regelstudienzeit bin ich optimal dabei, also alles voll auf Kurs. Aber ich sehe das ganze recht optimistisch. Wie du schon sagst, mit der IUBH habe ich (hoffe ich zumindest) eine gute Alternative gefunden, die rein zufällig auch um einiges flexibler ist als die Wings.

Die Präsenzveranstaltungen in München bei der Wings werden mir aber definitiv fehlen. Nicht nur bezüglich des Studiums bzw. des Lernstoffs, sonder auch wegen der zwischenmenschlichen Kontakte mit anderen Studenten. Das fand ich so zwischendurch schon immer sehr erfrischend.?

Link zu diesem Kommentar

Haben denn so viele das Studium abgebrochen, oder wie kommt es, dass der Standort jetzt nicht mehr angeboten wird? - Vielleicht kannst du den Kontakt zu einige Kommilitonen ja aufrecht erhalten. Wechseln vielleicht sogar welche mit dir? Oder wie haben sich die anderen entschieden?

Link zu diesem Kommentar

Also bei der Wings ist es ja so, dass in den ersten beiden Semestern BWLer und Wiler die Präsenzveranstaltungen zusammen haben. Aber Wirtschaftsinformatiker waren wir von Anfang an nur sehr wenige. Deswegen war uns eigentlich von Anfang an klar, dass wir wahrscheinlich ab dem dritten Semester wo anders hin müssen. Wir haben aber wie gesagt, wenigstens auf einen Standort in Süddeutschland gehofft. Aber das im WS16/17 das dritte Semester ausschließlich in Hamburg angeboten wird ist schon ein starkes Stück.

So weit ich das mitbekommen habe, besuchen aber die wenigen die mit mir noch in München waren die Standorte Hannover oder Frankfurt. In Kontakt stehen wir aber alle noch über einen Whats App Chat, in dem alle Wiler und BWLer aus München drinnen sind. ;)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...