Ich will wieder Kind sein.
Ja, so lässt es sich vermutlich am besten ausdrücken.
Ich war zwei Wochen im Urlaub und EIGENTLICH ist man danach ja hochmotiviert und voll entspannt und mit seinem Leben wieder im Reinen. Eigentlich. Wenn die Eltern des Partners nicht im Urlaub dabei gewesen wären, haha. Tatsächlich bin ich wirklich hochmotiviert: Es ist unfassbar entspannend nach diesen zwei Wochen sich wieder hinter Lernheften zu verkriechen und sich nicht irgendwelchen was-hat-sich-unser-Sohn-da-bloß-ausgesucht-Blicken und "Na? Finden wir Heute wieder ein paar Gesprächsmöglichkeiten mit denen wir sie quälen können?"-Gedanken stellen muss. Man mag schon das ein oder andere mal in die Tischkante beißen wenn solch oberflächliche, engstirnige Menschen glauben, sie könnten einen mit Füßen treten nur weil man ein Fernabitur macht und nicht mit 17 schon das Studium begonnen hat. Aber egal, mit denen bin ich ja (glücklicherweise) nicht zusammen und Schatz lässt sich nicht beeinflussen. Und er zieht ja - Gott seis gedankt - nächstes Jahr aus.
Abgesehen davon bin ich beruflich momentan wieder etwas am stolpern. Die Sache mit dem Onlineshop und der Selbstständigkeit war ja eigentlich super und hat gut funktioniert, nur dass sich jetzt der REWE-Gigant da draufsetzen will und klein-Aimi ihren Shop dann schließen darf, meh. Aber ich habe ja wahrscheinlich schon eine Alternative, also bereitet mir das nicht allzu viel Kummer. Momentan ist es mir eigentlich nur wichtig am Ende des Monats meinen Lohn auf dem Konto zu haben und gut ist. Anspruchsvoll darf ich nach dem Studium sein.
Aber halt! Darf ich das wirklich? Da sind wir schon beim nächsten Thema. Von klein auf war der Wunsch: Biologie. Es gab nie etwas anderes, wirklich nicht. Und ich bin nicht einmal wirklich kompliziert dabei, denn aus der Biologie interessiert mich so ziemlich alles. Aber je mehr ich mich auf dieses Studium freue und je näher ich diesem komme, desto größer werden die Zweifel: Klappt das wirklich? Egal wo man nachliest, überall steht vor allem ein Ratschlag: Studiert nicht Biologie. Schlechte Jobchancen, schlechter Lohn, grausige Arbeitszeiten, unmögliche Familienplanung, Arbeitslosigkeit, Arbeitslosigkeit, Arbeitslosigkeit. Ich bin verunsichert. Und nun sitze ich hier tatsächlich und überlege, ob es nicht vielleicht doch IRGENDWAS gibt, was ich machen könnte, wo ich nach dem Studium nicht mit meinem Leben da stehe und nichts mit mir anzufangen weiß. Verdammt bescheiden wenn die Interessen nicht zum modernen Arbeitsmarkt passen. Klar, man soll das machen, was einem Spaß macht und ohne eine gewisse Freude wird man in keinem Beruf richtig was, aber naja.. Das bereitet schon Bauchschmerzen.
Aber zurück zu dem, worum es in diesem Blog eigentlich geht: Das Abitur.
Ich habe das 4. Lernpaket abgeschlossen und wollte hier mal meine Notenübersicht reinstellen:
Deutsch:
LitM 5 (1,0)
LitM 6 (2,3)
Deutsch ist so ein Fach in dem man einfach bemüht sein muss, ehrlich. An keinem Fach merkt man mehr meine Laune während der EA. Gute Laune: 1,0. Miese Laune und ich-würde-jetzt-lieber-was-anderes-machen: 2,3 mit den Bemerkungen "Zu knapp!" haha. Naja, zumindest weiß ich, dass ich es eigentlich kann und mir nur selber etwas mehr in den Hintern treten müsste die EA's etwas ernster zu nehmen
Mathe:
MatS 17 (0,7)
MatS 18 (1,0)
MatS 19 (1,0)
Vor Mathe gruselt es mich. Diese Noten können nicht meine sein, ich suche ernsthaft nach dem Haken. Wo ist er?! Irgendwie klappt es derzeit. Wobei ich es auch mittlerweile etwas lockerer betrachte. Vorher habe ich mir wirklich mühsam alles reingekloppt, mittlerweile lese ich die Beweisführung zwar durch, aber versuche nicht mehr alles nachzurechnen. Man braucht es nicht für die Prüfungen und ich will kein Mathe studieren, ich muss den Kram nur anwenden können.
Englisch:
EngA 10b (1,7)
Ich bin so froh Englisch schriftlich zu haben, das lässt mich hoffen, dass das alles klappt. Wobei ich jetzt schon Panik schiebe, wenn ich daran denke, dass im 5. Lernpaket (glaube ich) auch mündliche Aufgaben drankommen, urghs. Wobei ich gehört habe, dass die freiwillig sind. Wenn es also gar nicht geht- nicht, dass ich nicht theoretisch Englisch sprechen kann, ich stottere im englischen bloß furchtbar sobald ich nervös werde - werde ich das also einfach mal "übersehen".
Biologie:
BioE 1 (2,3)
BioE 2 (2,3)
Irgendwie traurig, dass Biologie derzeit nicht gerade mein bestes Fach ist. Ich muss mich noch daran gewöhnen, dass die Fernlehrerin hier etwas andere Erwartungen hat und viel mehr verlangt als in den Aufgabenstellungen steht (wer gerade da dran ist: Wenn da steht "Benennen sie die Bestandteile von..." dann heißt das eigentlich "Beschreiben sie jede Funktion von jedem noch winzigen Krümel in diesem verdammten Ding!!"). In der Schule wars einfach... anders. Aber das kriege ich noch hin, im nächsten Paket ist dieses Fach ja leider erstmal nicht dran.
Geographie:
GeoF 1 (3,0)
Uh, ja. Das lief nicht so optimal. Ich war bei der EA erstmal vollkommen verwirrt, als das ganze Heft vom Aufbau der Erde handelte, Plattentektonik, Isostasie, und ganz viele andere komplizierte Begriffe und dann steht in der Einsendeaufgabe: "Beschreiben Sie wie sich der Verlauf des Rheins in den Jahren x bis x verändert hat" Öhm. Ja. Hab mir dann was aus den Fingern gesaugt mit dem Ergebnis "Gute Ansätze und Gedanken, aber viel zu knapp! Bitte ausführlicher!" Ich schätze da ist eine 3,0 sogar noch ein ganz akzeptables Ergebnis. Vielleicht beim nächsten mal.
Also insgesamt bin ich zufrieden mit diesem Paket. Es fehlen natürlich die Lateinhefte, derzeit komme ich da irgendwie nicht so richtig voran. Ich lerne brav Vokabeln und habe meine Karteikarten für alle möglichen Deklinationen etc immer dabei, aber ich setze mich irgendwie nie ans nächste Heft. Und das wo das erste so super war, ich war richtig stolz auf meine 1, haha. Ich sollte mir vielleicht speziell für dieses Fach einen gesonderten Wochenplan erstellen, die Lateinhefte lassen sich einfach nicht in einem Rutsch bearbeiten.
Das 5. Paket enthält die folgenden Hefte:
Deutsch:
StiO 1
LitO 1a
Englisch: (hierzu gabs diesmal auch noch CD's, ohje...)
EngM1
EngM 2
EngM 3
Mathe:
MatA 1
MatA 2
Chemie:
CheS 4b
Geographie:
GeoF 2
Religion:
RelO 1
Endlich wieder Chemie!! Aber erstmal nehme ich StiO 1 in Angriff.
Habt noch eine tolle Woche!
8 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden