Januar Klausuren: erledigt
Aufatmen, das Klausurwochenende ist vorüber. Irgendwie empfand ich die letzten Wochen [für das Studium] anstrengender als sonst. Ich hatte Freitag spezielle Lebensmitteltechnologie 2 (LMT2), Milch und Fleisch/Fischprodukte, sowie Samstag Interpersonale Techniken (IpT) auf dem Plan. In der "Klausur-Woche" hatte ich noch spontan beschlossen 3 Tage Urlaub zu nehmen. Die Zeiten der SRH sind zwar sehr arbeitnehmerfreundlich (zumindest wenn man keine Schichten arbeitet), aber ich habe im letzten Jahr die Erfahrung gemacht, dass ich Ruhe brauche vor den Klausuren um nicht abgelenkt zu werden. Der Lernstoff war wieder umfangreich, ich hatte den Fokus auf LMT2 gelegt und das war gut so. Ich konnte zu jeder Frage wenigstens etwas antworten und habe ein gutes Gefühl. (auch wenn mir die Vorstellung schwer fällt, nicht zu jeder Frage *die* perfekte Antwort gegeben zu haben.) Im Zuge der Vorbereitung bin ich wieder im Supermarkt unterwegs gewesen um mir gustatorisch ein Bild zu machen, zB. von den Buttersorten: mildgesäuerte B., Sauerrahmbutter und Süßrahmbutter. Tatsächlich habe ich keine Sauerrahmbutter gefunden. (heuzutage selten geworden) Durch meine Mitstudenten weiß ich aber, wo ich noch gucken kann (Bio-Geschäft). Außerdem habe ich keine Dickmilch gefunden. (kenne ich nicht)
Das Modul IpT war sehr spannend, die Transaktionsanalysen und Gesprächsführung nach Sokrates werden mir noch nach der Klausur von Nutzen sein. Ich finde es schade, das Feld der IpT wieder 'verlassen' zu müssen.
Jetzt habe ich 6 Wochen um mich auf Qualitätsmanagement und Verpackungstechnik vorzubereiten. Das wird, wenn mein Plan aufgeht, mein letztes Doppelklausurwochenende sein. Ab April bis Oktober nur noch eine Klausur pro Termin. DA freue ich mich wirklich!
Zu guter Letzt schrieb mich eine SRH Studentin an, ob ich ihr meine LaTex Vorlage zuschicken kann (ich hatte es im eCampus angeboten). Ich habe mich sehr gefreut, jetzt von ihr wieder zu hören - denn sie kommt durch Beziehungen an mögliche Verbesserungen (z.B. bin ich hilflos beim weiteren Editieren des LiteraturVZ). Das ist schön, denn genauso habe ich mir das vorgestellt: Man hilft und ergänzt sich.
Jetzt hake ich das Klausurwochenende ab (es dauert immer ein paar...Stunden/Tage), denn der Arbeitalltag ist bereits wieder präsent.
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden