Gender zu Gendern ist so eine Sache für sich
Gendern, das mache ich doch eben so mit Links. Einfach einen Vermerk unter die Arbeit und Fertig. Bevor ich die Tage eine Antwort über ein mögliches Vorgehen bei uns an der Hochschule erhalten habe, habe ich selber auch schon etwas gestaunt und war erst einmal überrascht, wie viele Aspekte es da zu berücksichtigen gibt. Geschlechtssensible Formulierung nennt sich das und ist gar nicht so einfach. Einmal Ein Beispiel
Studenten (männlich), Studentinnen (weiblich), Studierende (geschlechtslos, geschlechtsneutral, transgendergeeignet, geeignet bei intersexualität ABER eben und da wird es dann schon wieder "interessant" auch rein weiblich).
Bis ich mal geschaut habe, welche Geschlechtsvarianten es überhaupt gibt, war mein persönlicher Horinzont doch echt begrenzt. Positiv ist schon mal, dass die Hochschule nicht mehr nur in männlich und weiblich differenziert, sondern auch schon die Transgender-Form mit aufführt. Die restlichen Formen kamen, dann bei nachdenken, nachforschen und unterhalten mit den Studierenden selbst. In Deutschland führt das Gesetz geschlechtslose ja noch nicht auf, was aber ja nicht heißt, dass es sie nicht gibt. Wobei mir weltweit nur wenige ANERKANNTE Fälle bekannt sind. Z.B. eines in Australien lebenden Menschen, das sich keinem Geschlecht zugehörig fühlt (alleine das Schreiben ist schon komisch).
Also Gendern macht man mal eben mit links. Richtiges Gendern wohl nicht und da bin ich froh, dass ich nicht an einer Uni studiere, die Arbeiten nur noch dann annimmt, wenn auch im Fließtext vollständig korrekt gegendert worden ist. Ich habe tatsächlich einen ehemaligen Kollegen einer Arbeitsgemeinschaft, der an eben einer solchen Uni PH studiert hat.
Aber naja, das einfach als ein paar Gedanken und um zu vertuschen, dass ich die Kunst der effektiven Ablenkung von Dingen, die ich eigentlich tippen sollte, beherrsche
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden