Licht und Schatten
Hallo miteinander,
ich möchte einmal kurz mein persönliches Fazit zur letzen Woche abgeben. Grundsätzlich habe ich mein gesteckten Ziele erreicht, allerdings zu früh, sprich ich plane zu großzügig.
Zusätzlich bin ich in Mathe weiter gekommen als gedacht - das finde ich gut. In Englisch allerdings bin ich ziemlich gefrustet (dazu gleich noch mehr). Aktuell "muss" ich ja mit 2 Fächern auskommen, allein schon die wenige Abwechslung ist für mich schon ein Grund Fächer vorzuziehen - also warte ich hier weiter auf das Paket. Ich habe mir von den beiden Fächern die ich mir ausgesucht habe, schon ein paar Altklausuren angesehen, es gibt einige Sachen von denen ich noch nichts gehört habe, wenn der Stoff nicht absolut unzugänglich ist sehe ich gute Chancen.
Ansonsten bin ich mit meiner Arbeitsweise noch nicht so ganz zufrieden. Ich habe diese Woche bei weitem nicht den Umfang erreicht, den ich wollte - was aber auch an o.g. zu kurz gesteckten Zielen liegt - ich muss mir pers. spezifischere Ziele stecken.
Auf der anderen Seite habe ich es zeitmässig diese Woche nicht hinbekommen. Hin und wieder lese ich bei anderen, das Lernphasen von 30 Min. o.ä. genutzt werden. Lernt Ihr dabei auch was, oder lest Ihr nur Texte bzw. bereitet Sachen vor?
Ich pers. komme mit einer solchen Zeitspanne eher ins trudeln, für produktive Arbeit muss ich bereit sein, nebenher einen Text lesen und den dann am Abend o.ä. bearbeiten habe ich aber noch nicht versucht. (aktuell auch schwierig, Mathe ist dafür nicht das richtige Fach und in Englisch muss ich erst an anderen Dingen arbeiten).
Gerade in Englisch schiebe ich doch etwas Frust. Nachdem ich festgestellt habe, das ich nach dem Schreiben eines Textes diesen selbst für wenig Anspruchsvoll und gut formuliert halte suche ich aktuell nach der Möglichkeit hier weiterzukommen. Nebenbei bearbeite ich den 4. Studienbrief "Essential Grammar" ...
Ich bin wirklich erschrocken WIE schlecht meine engl. Grammatik inzwischen ist, Schulenglisch liegt nun ca. 10 Jahre zurück und mein Job in dem ich täglich per Telefon oder Mail englisch kommuniziert habe ist schon fast 2 Jahr her. Ich gebe zu - Englisch habe ich mir leichter vorgestellt - aber im Gegensatz zu "Sachfächern" habe ich festgestellt, das ich mit Sprachen "passiv" lernen einfach schlecht klarkomme. Zudem sind die Studienbriefe in Englisch meiner Meinung nach noch seeehr fehlerbehaftet - aber gut, so wie ich es mitbekommen habe, sind die SB für Englisch noch relativ neu.
Mein pers. Trainingslager sieht inzwischen so aus:
- Texte aus dem SB4 vorab auf Deutsch erarbeiten (die Erklärungen der Grammatik benötige ich vorab auf Deutsch - das ziehe ich aus einer ziemlich umfangreichen Webseite - fasse die danach für mich auf Englisch zusammen und gehen dann im Skript weiter)
- Ich lese täglich 1-2 Nachrichtenartikel auf Englisch
- Ich möchte ab sofort täglich diese Artikel danach für mich kurz auf Englisch zusammenfassen.
- Ich hoffe das bald die Präsenzen kommen und der Funke wieder überspringt
So genug beschwert aber da ich weiss das ich in Englisch bereits viel besser war, bin ich eben sehr erschrocken, das nach dem ersten Durcharbeiten der SBs sooo große Lücken klaffen.
Meine Ziele für die neue Woche stehen eigentlich schon hier, besser planen, Englisch aktiver mit dem Wissen umgehen, in Mathe zum SB2 kommen. Zudem erwarte ich das Paket der HFH, danach werde ich mich auf die 2 Fächer festlegen und ENDLICH eine saubere Planung für das Semester hinstellen *schäm*
Also dann, eine erfolgreiche Woche wünsche ich euch allen.
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden