Zum Inhalt springen
HEUTE 18:00 Uhr: Live-Talk PFH Flex ×

  • BeitrĂ€ge
    39
  • Kommentare
    171
  • Aufrufe
    5.133

Die Zielflagge ist in Sicht


Basaltkopp

904 Aufrufe

Hallo Zusammen,

 

das Ende meines Studiums rĂŒckt immer nĂ€her. Am Montag, 29.03. habe ich mein Kolloquium, welches diesmal online stattfindet.

Die PrĂ€sentation steht und wird fleißig geĂŒbt. Die Dauer sollte ca. 20 min sein und ich bin bei 22 min. Da ich meistens etwas schneller spreche, wenn es "ernst" wird, lieg ich im Soll. Laut meiner Betreuerin sind auch +3 min nicht schlimm.

Mit meiner Betreuerin hatte ich gestern einen Technikcheck, ob Video/Ton und Bildschirm Freigabe auch funktionieren. Da dies der Fall war kann der Montag kommen.

 

Vorbeugend, bevor ich nach Montag in ein Loch falle und nicht weiß was ich mit meiner vielen Zeit machen soll, bin ich zusĂ€tzlich zum THW noch in die Freiwillige Feuerwehr eingetreten 😂.

 

Das wars auch erstmal von mir.

8 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Viel Erfolg am Montag - und dann besser kein Einsatz fĂŒr die freiwillige Feuerwehr. 😉

 

Finde ich gut, dass es die Möglichkeit fĂŒr diesen Technikcheck gibt. Das sollte doch zumindest vom Ablauf her beruhigen, dass alles steht.

Link zu diesem Kommentar
vor 5 Stunden hat Markus Jung geschrieben:

Viel Erfolg am Montag - und dann besser kein Einsatz fĂŒr die freiwillige Feuerwehr. 😉

 

Finde ich gut, dass es die Möglichkeit fĂŒr diesen Technikcheck gibt. Das sollte doch zumindest vom Ablauf her beruhigen, dass alles steht.

Hallo Markus,

vielen Dank. Ja ich werden Melder und Handy ausschalten 😉

 

Das ist diese Möglichkeit gibt ist gut, wird aber wohl nicht von jedem Betreuer angeboten. Ich finde es auch sehr beruhigend, wenn man das vorher testen kann. Dann muss man sich deswegen keinen Kopf mehr machen.

Link zu diesem Kommentar
Zitat

Ja ich werden Melder und Handy ausschalten 😉

 

Off-Topic-Frage: Wie ist das generell geregelt bei der Freiwilligen Feuerwehr - kannst Du selbst entscheiden, wann Du fĂŒr EinsĂ€tze erreichbar bist, oder legst Du dafĂŒr vorher feste Zeiten fest, damit das geplant werden kann?

 

Das habe ich mich schon hĂ€ufiger gefragt, wenn ich zum Beispiel in Dokus zum Rettungsdienst gesehen habe, wie die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr im Job wie Privat sofort alles stehen und liegen gelassen haben, um zum GerĂ€tehaus zu eilen, wofĂŒr es ja auch feste Fristen gibt.

Link zu diesem Kommentar
Am 29.3.2021 um 13:53 hat Markus Jung geschrieben:

kannst Du selbst entscheiden, wann Du fĂŒr EinsĂ€tze erreichbar bist, oder legst Du dafĂŒr vorher feste Zeiten fest, damit das geplant werden kann?

Sowohl im THW als auch bei der Fw haben wir eine Einsatzapp, wo jeder seine VerfĂŒgbarkeit hinterlegen kann. Das heißt dort kann ich zwischen "einsatzbereit", "nicht einsatzbereit" und "dauert etwas bis ich da bin" wĂ€hlen. Man kann ja halt auch nicht immer.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die AufklĂ€rung. So wird es fĂŒr mich besser nachvollziehbar, wie sich die Einsatzbereitschaft in das Leben integrieren lĂ€sst.

 

Auch wenn ich mir das nach wie vor sehr gewöhnungsbedĂŒrftig vorstelle, jederzeit (wenn "verfĂŒgbar") aus einer TĂ€tigkeit herausgerissen werden zu können. Ich könnte dann glaube ich nur schwer zur Ruhe kommen und mich ganz auf das einlassen, was ich gerade tue.

Link zu diesem Kommentar
vor 1 Stunde hat Markus Jung geschrieben:

Ich könnte dann glaube ich nur schwer zur Ruhe kommen und mich ganz auf das einlassen, was ich gerade tue.

 

Das kann ich voll unterschreiben. Wobei fĂŒr mich die grĂ¶ĂŸte Herausforderung darin besteht, in der Freizeit wirklich abzuschalten, wenn irgendwo ein Melder rumliegt, der potenziell auslösen könnte. Ich kenne aber auch diverse Leute, die damit wunderbar zurecht kommen, dieses "auf Knopfdruck (bzw. Alarmruf) funktionieren" sogar besonders mögen und gerade dann zu ihrer Bestform auffahren.

 

Um das Bild hier noch um den Katastrophenschutz zu vervollstĂ€ndigen: Ich weiß nicht, wie es in anderen BundeslĂ€ndern aussieht, aber das Landeskonzept NRW geht davon aus, dass im konkreten Einsatzfall bis zu 50% der Helfer aus irgendeinem Grund nicht (direkt) verfĂŒgbar sind. Daher muss in einer voll einsatzfĂ€higen Einsatzeinheit jede Funktion doppelt besetzt sein.

Bearbeitet von Alanna
Link zu diesem Kommentar
Zitat

auf Knopfdruck (bzw. Alarmruf) funktionieren

 

Also ich kenne das privat oder bei Fernstudium-Infos.de auch, dass ich im Notfall sehr schnell voll das sein kann. Aber der Unterschied ist, dass ich das vorher nicht weiß. Mit so einem Melder wĂŒrde ich stĂ€ndig in Halb-Acht-Stellung sein, ob das Ding gleich losgeht.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...