Gute Zeiten - schlechte Zeiten?
Guten Abend :-)
nachdem ich mich ja bis letzte Woche erfolgreich durch sämtliche derzeit vorhandenen Mathe-SBs gekämpft und Montag Abend meine erste B-Aufgabe für INF abgeschickt habe, waren erst einmal 2 Tage Päuschen fällig.
Heute dachte ich, fängst Du vielleicht mal mit etwas an, dass Dich das ganze Studium begleiten wird: Programmierung. Also das GPI01-HEftchen geholt "Grundlagen der Programmierung/Algorithmierung". Liest sich ja ganz toll - hört sich erst einmal auch alles ganz logisch an. Kann also garnicht so schwer sein - denkt man sich.
Von wegen. Schon die ersten beiden Übungen (eigentlich ganz einfache Aufgaben, wenn man bedenkt) dämpfen meine gute Laune. Das Thema Algorithmen/Struktogramme/Programmierung wird sichtlich für mich mindestens so arbeitsaufwändig wie Mathematik! Bisher so richtig verstanden habe ich nichts - was evtl. daran liegt, dass es keine Beispiele in dem HEftchen gibt. SChön, wenn Theorie irgendwie ganz trocken einfach da steht.
Keine Ahnung, ob vielleicht doch ein gewisses Know-How vorausgesetzt wird? Ich hab es nicht - jetzt suche ich. Gut dass es das Internet gibt.
Das war dann vor 20 Minuten der Zeitpunkt, wo ich dachte, es wäre vielleicht besser, sich einen weniger programmier-technischen Studienzweig auszusuchen (nicht, dass mir in Informatik jetzt auf die Schnelle was einfallen würde!).
Um den Frust etwas zu bremsen bin ich dann erst mal ins zugehörige Modulforum der PFFH verschwunden - muss ja noch mehr Leute geben, die das alles nicht so ganz nachvollziehen können ... aber weit gefehlt Während in den Mathe-Unterforen zu den einzelnen Heften seitenweise die Probleme gewälzt wurden, ist hier nicht mal eine Forenseite mit Threads vorhanden
Wo ich gerade da war, hab ich dann nochmal nachgesehen, ob vielleicht die Benotung meiner B-Aufgabe schon im Notenblatt steht. Und siehe da - ich bin doch nicht zu blöd - zumindest für Dokumentation ;-) meine erste richtige Note - und gleich die glatte Eins! ich bin also wieder stolz auf mich, obwohl die Aufgabe eigentlich recht einfach war.
Jetzt heissts wieder: Augen zu und durch und viel viel Arbeiten und Üben um den nächsten Brocken nach den beiden Matheheften erfolgreich anzugehen.
SChönen Abend euch allen
Danny
PS: wenn jemand Tipps hat, wie ich das Thema Algorithmus und Struktogramme von anderer Seite aus vertiefen kann, immer her damit!!
7 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden