Fernlehrgang SachbuchautorIn: Wer wird denn gleich prokrastinieren...?
In vielen Schreibratgebern gibt es ein separates Kapitel darüber, wie denn wohl die beste (= die der Kreativität förderlichste) Schreibumgebung aussehen sollte.
Der kreative Prozess des Schreiben will ja sorgfältig vorbereitet werden...
- Es sollte nicht zu warm und nicht zu kalt sein.
- Das Licht sollte von der Seite kommen.
- Beim Schreiben am PC darf die Beleuchtung keine Reflexe auf dem Bildschirm erzeugen.
- Es sollten sich keine der üblichen „Nervensägen“ im Raume befinden: Telefon, TV-Gerät oder gar nörgelnde, da kränkliche, Kleinkinder.
- Das benötigte Schreibmaterial sollte in „Familienpackungsgröße“ vorrätig sein.
- Alles, was dem Wohlbefinden dienen könnte, sollte in Reichweite sein: Tee, Kaffee, Mineralwasser, nette Hintergrundmusik, der eigene Hund, das Bild der lieben Familie (auf dem Foto sind ja alle schön stille...
) und, und, und...
Für Prokrastinierer ist das der Himmel auf Erden!
Der Haken ist, dass man sich mit einer so minutiösen Vorbereitung herrlich verzetteln kann und deswegen leider, leider heute nicht mehr zum echten Schreiben kommt. Morgen oder spätestens übermorgen aber ganz bestimmt!
Für die Prokrastinierer unter den Autoren ist solch ein Vorbereitungs-Marathon der Himmel auf Erden! Man muss ja nie wirklich zu Potte kommen, sondern kann sich lange, lange, lange mit unwichtigem Vorbereitungsgedöns beschäftigen.
„Mensch, verdammter!“
In diesem Zusammenhang las ich vor einiger Zeit bei Facebook den launigen Aufruf der Autorin Hilke Gesa Bußmann: „Autor, wenn’s dich packt, dann schreib doch einfach. Mensch, verdammter!“
Falls es unter den hier mitlesenden Fernstudierenden den ein oder anderen geben sollte (!), der an sich den Hang zum Prokrastinieren nicht verleugnen kann: Einfach anfangen. „Mensch, verdammter!“
Anne Oppermann
P.S: Hier noch das passende Kleidungsstücke für alle fortgeschrittener Prokrastinierer:
http://rlv.zcache.com/procrastinators_unite_tomorrow_tshirt-p235129569163817928z8nqd_400.jpg
4 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden