Blogs
Am Wochenende bin ich mal wieder viel Zug gefahren und habe dabei die erste Hälfte der nächsten Unit bearbeitet. Es ging um Blogs und wie sie in der Schule eingesetzt werden können. Das ganze Thema war nicht so kompliziert, da es auch für Leute aufgearbeitet wurde, die noch nicht mit Blogs zu tun hatten. Für mich als alte Bloggerin vertrautes Terrain.
Im Bezug auf Unterricht ging es darum, dass in Blogs anders geschrieben wird als bei "Papieraufgaben". Es hat sich in einigen Studien gezeigt, dass sich Blogger bewusst sind, dass sie eine Leserschaft haben. Das würde dazu führen, dass Blogs mehr eigene Gedanken und Meinungen enthalten als papierbasierte Aufgaben.
Als Beispiel wurde in einer (überwiegend qualitativen) Studie von Schülern (Gymansium) ein Lesetagebuch über ein bestimmtes Buch geführt. Sie konnten auswählen, ob sie dieses auf Papier oder als Blog führen wollen. Wie oben erwähnt waren die Blogs ausführlicher und enthielten mehr eigene Gedanken. Mit Hilfe von Fragebögen und Interviews wurde dies auf das Bewusstsein einer Leserschaft zurückgeführt.
Blogs wurden als eigenes Genre beschrieben, das sich an eine bestimmte Leserschaft wendet.
3 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden