Es geht los oder, wenn der Postmann zweimal klingelt
Der Lernstoff des ersten Semesters ist da! Ein Paket mit zwei schönen dicken Ordnern.
Von der Planung und Organisation bislang bin ich richtig angetan. Es gab vor zwei, drei Wochen ein offizielles Einladungsschreiben mit allen wichtigen Infos, und sogar mit einem Parkausweis für das Unigelände. Es gibt von Beginn an einen Vorlesungsplan, der neben den jeweiligen Vorlesungsterminen auch die dazugehörigen Skripte enthält. So kann ich mich schon jetzt ganz gezielt auf die erste Vorlesung vorbereiten.
Und nächste Woche geht's auch schon los. Samstag nach Ostern ist erst Eröffnungsveranstaltung, dann direkt der erste Vorlesungstag mit Rechnungswesen und Finanzierung. Zwei Skripte sind zu bearbeiten, das Erste hab ich schon.
Ich denke, im Gegensatz zu einem ehemaligen Präsenzstudenten werde ich den Vorteil haben, dass ich schon ein Fernstudium hinter mir habe. Ich bin schon die Strukturen gewohnt, kenne mein (Fern-) Lernverhalten und weiß, wie ich Arbeiten, Leben und Studium miteinander verbinden muss, damit insgesamt kein Part zu kurz kommt.
Ganz wichtige Hilfe in dieser Richtung leisten zwei meiner besten Freundinnen: mit einer gehe ich schon jetzt jede Woche einmal klettern um mich auszupowern, mit der anderen mache ich jetzt jede Woche bei einem Yoga-Kurs mit für zusätzliche Bewegung und Entspannung. Das schöne ist einfach, dass ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann: ich tue etwas für mich und meinen Körper und sehe gleichzeitig meine Freundinnen. Durch die Verabredungen ist es zudem kaum möglich, mal eben so Sport ausfallen zu lassen.
Das sind alles so Strategien, die ich mir schon im Bachelor angeeignet habe und die jetzt auch für den Master von Anfang an aus der Schublade kommen. Weil eins weiß ich, auch wenn ich den Master so gerne erreichen möchte, bestimmt nicht um jeden Preis. Mein aktuelles Leben ist so toll, mit einer großen Familie, so reich an echten Freunden, einem tollen Job und Ausgeglichenheit durch Sport, das werde ich nicht aufgeben für ein weiteres Fernstudium, maximal hier und da zeitweise begrenzt einschränken.
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden