Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    63
  • Kommentare
    249
  • Aufrufe
    9.994

Das erste Mal


MiSch

1.137 Aufrufe

Erstmal wünsch ich euch allen ein gutes neues Jahr.

Hoffentlich hattet ihr schöne Feiertage und konntet etwas entspannen.

 

Mittlerweile ist die Vorabnote von ELT online und ich bin sauber durchgefallen.

Kam auch nicht sehr überraschend, denn nach der Klausur hatte ich sehr schlechtes Gefühl.

Jetzt heisst es nochmal ran im Sommer und so lange muss ich bei dem Fach am Ball bleiben und alles noch einmal vertiefen.

Hoffentlich geht es hier dann noch einmal etwas voran im Verständnis, denn ich tue mir nach wie vor schwer mit dem Stoff.

Wird definitiv nie mein Lieblingsfach! :angry:

 

Das Ergebnis vom Labor kam noch nicht. Hoffentlich hat das wenigstens geklappt.

Ansonsten habe ich mich dazu entschlossen, dass ich zum ersten Mal etwas auf später schiebe.

Zeitlich hätte es einfach nicht mehr gereicht für die Hausarbeit in Konstruktion.

Ich bin im Moment nur am überlegen, ob ich die Klausur trotzdem schreibe oder zusammen mit der Hausarbeit.

Bis zum 9. Januar habe ich ja noch Zeit, es mir zu überlegen.

Die Schulung zum DGQ-Umweltauditor habe ich im Dezember auch hinter mich gebracht.

Die mündliche Prüfung habe ich bestanden und warte nur noch auf das Ergebnis der schriftlichen Prüfung.

Das sollte aber geklappt haben. Wär super, dann wäre hier zumindest mal wieder etwas Ruhe mit Schulungen vorerst (hoffe ich zumindest).

Schulungen, Arbeit und Studium ist schon etwas zäh. Da kullert zu viel Infomaterial im Kopf rum ^^

 

So, das war's erstmal wieder von mir. Ich wünsche euch nen guten Start ins neue Jahr!

8 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Wenn Du schreibst "sauber durchgefallen", heißt das, dass Ihr ein ordentliches Feedback erhaltet, damit Du gezielter für die Wiederholung üben kannst? Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das im Sommer abhaken kannst, ist ja noch etwas Zeit. ;)

Link zu diesem Kommentar

@snowchild: Er muss vorher nach Pfungstadt und Prüfungseinsicht nehmen.

 

@MiSch: Durchfallen ist kein Beinbruch, bin auch in einer Klausur durchgefallen! Schau Dir vorher die Klausur an und schau was Du falsch gemacht hast. Meist ist die Klausur zu einem gewissen Prozentualen Anteil gleich :-)

Link zu diesem Kommentar
vor 22 Stunden, SebastianL sagte:
Er muss vorher nach Pfungstadt und Prüfungseinsicht nehmen.

Vermutlich ist das (bei Euch) Usus, aber auch etwas kompliziert.

Bei uns war es so, dass wir in der Regel ein ausführliches Feedback für die +/- Aspekte erhalten haben, als Auflistung oder Text bzw. eine Hausarbeit mit Anmerkungen zurückerhalten haben.

Aber immerhin hat MiSch die Möglichkeit seine korrigierte Fassung einzusehen/zu erhalten. ;) Danke für die kurze Erläuterung.

Link zu diesem Kommentar
vor 12 Stunden, Esme sagte:

Pfungstadt? Im Blog Titel steht HFH. Ich bin verwirrt.

Ups, hab ich wohl beim schreiben von meinem iPhone im Urlaub übersehen. Hätte schwören können das ich WBH gelesen habe :P Naja dann kann man meinen Kommentar ignorieren :-)

Link zu diesem Kommentar

Das empfinde ich als ein großes Manko bei der WBH - man bekommt nicht wirklich Feedback. Bzw ich habe es weder bei mir noch bei anderen wirklich erlebt. Selbst wenn man Klausuren vor Ort einsieht, sind da meistens nur die Punktangaben. Und bei "5/10" weiß ich zwar, dass nicht alles dort steht bzw richtig ist, aber ich habe keine Ahnung WAS falsch ist bzw fehlt.  Aber das ist hier doch arg off topic ^^ 

 

@MiSch  ich finde es nicht schlimm durchzufallen bei einer Klausur. Solange man aus seinen Fehlern lernt und es beim nächsten Mal besser macht. Aber natürlich kostet es Zeit. Das ist blöd. Im Zweifelsfall gilt:  wird schon werden! ;)

Link zu diesem Kommentar

Einsicht könnte ich zwar nehmen, aber ich sehe es in dem Fall nicht als sinnvoll an.

Das ganze Fach ist für mich ein Graus und mit 41 von 100 Punkten besteht noch Hoffnung auf Besserung.

Ich muss jetzt nur am Ball bleiben bei dem Fach. Bei der HFH hat man ja 3 Versuche, da sollte es doch möglich sein zu bestehen. Im Normalfall bekommt man kein Feedback, außer der Punktzahl und der Note.

Zur Einsicht muss man nicht einmal irgendwohin fahren. Ein Kommilitone hat seine Klausur als PDF bekommen und konnte dann auf Wunsch einen Termin zur Durchsprache ausmachen im Studienzentrum. So konnte er sich auch wenigstens vorbereiten und sich Fragen zurechtlegen. Fand ich persönlich klasse gelöst.

 

Ich werde im nächsten Semester noch einmal in ein paar Präsenzveranstaltungen gehen und hoffen dass der Groschen noch fällt ;)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
  • Neu erstellen...