Zum Inhalt springen

  • Beiträge
    46
  • Kommentare
    222
  • Aufrufe
    8.646

Klausur #1: IT-Compliance


Lumi

1.297 Aufrufe

Am Samstag war endlich Klausurtag. Die Vorbereitungszeit war minimal und superstressig. Das muss nicht noch mal so sein!

 

Ich war durch Studienkollegen schon vorgewarnt, dass wirklich Details abgefragt werden. Und so war es auch. Es wurde nur ein Bruchteil der Themen durch die Klausurfragen abgefragt, die Fragen gingen aber unheimlich ins Detail. Die Klausur war gut machbar, die Lerntiefe hat gestimmt. Die Fragen waren klar und eindeutig formuliert, somit war auch der MC-Teil für mich gut machbar. Ich neige dazu Worte mit der Goldwaaage abzuwägen und habe dann das Problem, dass theoretisch mehrere Antwortmöglichkeiten richtig sind ... aber nur wenn man es gaaaanz genau nimmt mit der Fragelogik. :blushing: Aber so war es hier nicht, das Wissen war auch vorhanden und so hatte ich die 14 MC-Fragen im Nu beantwortet. Die beiden Wissensabfragen zu je 6 Punkten waren auch schnell runtergeschrieben. Doch bei der ersten 18 Punkte Frage kam ich ins stocken. "Erläutern sie die rot markierten Abkürzungen 1-4 und beschreiben sie 2-4 ausführlich." Es gab nur nichts rot markiertes, auch keine Abkürzungen, auch keine Tabelle, wie sie im Einleitunsgtext der Aufgabe beschrieben wurde: "Frau Müller, der Projektleiterin, liegt eine Tabelle mit Referenzmodellen vor, helfen Sie ihr...".

 

Die Prüfungsleitung kümmerte sich aber sehr engagiert und kurze Zeit später hatte ich die Information, dass ich den Rest der Aufgabe doch bitte im Rahmen des Möglichen beantworten möge und das Prüfungsamt würde sich bei mir melden. Da ich mir ziemlich sicher war, um welche Tabelle und welche Abkürzungen es sich handelt, habe ich die Antwort flott runter geschrieben. Der Vorteil für mich war, dass ich so die Referenzmodelle nehmen konnte, zu denen ich am meisten wusste. Wer weiß, welche Modelle Frau Müller eigentlich in der Vorauswahl hatte. ?

 

Mit der zweiten 18 Punkte Frage bin ich nicht so zufrieden. Weder mit der Frage, noch mit meiner Antwort. Den ersten Teil konnte ich gut beantworten. Da ging es darum, wie das BSI mit neuen Sicherheitsthemen umgeht. Der zweite Teil fragte ab, welche neuen Themen in der aktuellen 14. Ergänzungslieferung stehen und man möge erörtern, warum diese Themen aufgenommen wurden. Gut, man kann erwarten, dass der Master-Student über den Tellerrahmen schaut und nicht nur das Studienskript lernt. Aber mir gefällt die Abfrage über etwas Nachlesbares nicht. Im Studienskript wimmelte es von Prozessabläufen, Lebenszyklusmodellen und haste nicht gesehen. Da hätte man eine kleine Case Study zur Verfügung stellen können und die Studenten die Vorgehensweise erörtern lassen. Da würde es sich zeigen, wer die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Themen im Skript begriffen hat. Aber nun ja, man kann sich die Klausurfragen nicht aussuchen. Alles in allem war es eine faire Klausur und die Paukerei in den zwei Tagen davor hat sich gelohnt. Nach 40 Minuten von 90 Minuten Klausurzeit konnte ich trotz Verzögerung durch Rückfragen abgeben. Jetzt heißt es wieder auf die Note warten. Oh, wie ich das hasse ...

 

Ich habe übrigens auf dem Arbeitsweg einige U-Bahn-Stationen zu Fuß "überbrückt" und bin mir selber dozierend und mich selber abfragend durch den Park und die Nachbarschaft gelaufen. Es hat geholfen! :lol:

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Dann Glückwunsch, unterm strich hört sich das doch super an. Vielleicht magst irgendwann einen Bericht schreiben zwischen den Utnerschieden der WBH und der IUBH. ?

Link zu diesem Kommentar

Schon erstaunlich, wie oft in Klausuren notwendige Materialien/Informationen fehlen.

 

Warst du die einzige, die die Klausur geschrieben hat? Oder fehlte das Material bei allen?

Link zu diesem Kommentar

In München war ich die einzige. In der Studiengang-Facebookgruppe hat sonst keiner etwas geschrieben. Ich denke, da der Studiengang erst im Mai gestartet ist, wäre es nicht unwahrscheinlich, dass ich die einzige oder zumindest eine von wenigen bin.

Link zu diesem Kommentar
Am 20.9.2016 at 20:02 , Lumi sagte:

In München war ich die einzige. In der Studiengang-Facebookgruppe hat sonst keiner etwas geschrieben. Ich denke, da der Studiengang erst im Mai gestartet ist, wäre es nicht unwahrscheinlich, dass ich die einzige oder zumindest eine von wenigen bin.

 

Bei mir hat der Studiengang Master Wirtschaftsinformatik bereits im März begonnen. Habe die Klausur am 09.07 geschrieben, da fehlten zum Glück keine Aufgabenbestandteile. Aber ich hatte ähnlich wie du Probleme mit einer 18 Punkte Aufgabe. Das mit dem zu Fuß laufen und sich selbst abfragen muss ich mir nochmal überlegen;)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
  • Neu erstellen...