Udacity Stipendium
Also, ich weiss ja nicht, wie das mit rechten Dingen zu geht, aber ich habe eine Verlängerung des Udacity Stipendiums "Android Basic Nanodegree" bekommen. Das ist so schön wie schrecklich.
Anfang Januar bewarb ich mich wieder besseren Wissens und gewann den ersten Teil des Stipendiums im Wert von drei Monate Kurs & Betreuung. https://www.fernstudium-infos.de/blogs/entry/15948-stipendium-yeah-oder-oh-fuck/
Dann passierte ganz viel in meinem Leben. Umzug, Krankheitswellen auf Arbeit und bei mir selber, 25 CP in 4 Klausuren abgefeiert, der ganz normale Fernstudenten-Wahnsinn eben. Und doch lies mich das Thema Android nicht los. Mitte März packte mich der akute Fernstudenten-Wahnsinn und ich begann in vier Wochen das aufzuholen, für was drei Monate gedacht waren. Mein Partner und mein Stress-Puffer litten vor allem darunter. Mein Hirn und meine allgemeine Studienmotivation lebten hingegen auf.
Der Kurs und die Betreuung begeisterten mich und harmonierten mit meinem Lernverhalten. Kleine Lernhäppchen, absolute Freiheit in der Zeiteinteilung, viel Praxis und erstklassiger Feedback durch die Mentoren und die Mit-Stipendiaten. Egal, ob ich um 6 Uhr morgens eine Frühschicht einlegte oder um 1 Uhr Nacht mein Schlafpensum opferte, meiner Fragen wurden sich innerhalb von Minuten angenommen und ich konnte meinen Lern-Flow aufrecht erhalten und weiterarbeiten. Ich habe auch zum ersten Mal verstanden, was objekt-orientiertes Programmieren so wirklich kann (und das nach einem Informatik-Bachelor
) und das Java gar nicht so schrecklich ist, wie gedacht. (Das war der eine Lehrbrief Java im Bachelor, das war wie Schwimmen im Trockenen lernen.)
Allerdings reichte die Zeit nicht ganz aus, um alle gestellten Aufgaben zu einzureichen. Ich hätte es noch mit einem Tag plus Nachteinsatz an meinen ersten beiden Oster-Urlaubstagen "zwingen" können. Bewusst habe ich mich dagegen entschieden. Bewusst, in dem Sinne, dass ich den Fortsetzungskurs nicht gewinnen wollte. Denn der baldige Abschluss des Master-Studiums hat für mich eine sehr hohe Priorität.
Und nun habe ich den Salat!
Vermutlich mache ich es, wie mit dem ersten Teil: Studium hat Prio 1. Und wenn ich die Hausaufgaben geschrieben habe, dann gönne ich mir eine Ladung Java. Aber schade ist es schon ....
2 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden