Noch ein Haken und das Hackeln an manchen Enden
Eine ganze Weile habe ich nun schon nicht mehr geschrieben.
Seit heute sind die Ergebnisse der Hausarbeiten online. Immerhin. Sie ist bestanden und das sogar sehr gut. Wäre es anders gewesen, hätte ich mich im November/Dezember nicht mehr rühren können, denn dank "toller" Diplomaplanung, liegt die nächste Hausarbeitsphase, ab Anfang November, mit Abgabe Ende Dezember. Für alle, die einen Beruf haben, der in der Vorweihnachtszeit streßig ist, ist diese Planung absolut unmöglich. Und im worst case, in dieser Zeit zwei Hausarbeiten zu schreiben ist nachezu unmöglich. Ich finde es so schon ziemlich unmöglich. Aber naja, als ich anfing gab es einfach keine wirkliche Alternative. Heute würde ich wohl nicht mehr zur Diploma gehen, aber das sind persönliche Erfahrungen.
Anfang November müssen wir Portfolios abgeben, diese sollten während des kompletten Semesters erstellt werden. Allerdings hatten wir aus Ermangelung eines Dozenten, die erste Veranstaltung Mitte Juli. Außerdem wissen wir noch immer nicht, wie die Portfolios eigentlich gestaltet werden sollen, welche Inhalte erwartet werden und nichts. Es ist ja nicht so, dass wir parallel dazu für die ziemlich heftige Rechtsklausur lernen müssen und zusätzlich noch ein Leben neben der Uni haben.
Da mein Dozent auf keine Mails reagiert, werde ich jetzt ein Portfolio erstellen, von dem ich nicht weiß, ob der Aufbau so richtig ist, weil eine weitere Absprache nicht möglich ist, noch, ob meine Inhalte und Herangehensweise dem Dozenten entsprechen. Aber da die nächste Veranstaltung erst Ende des Monats ist und ich nicht erst 4 Wochen vor Abgabe anfangen möchte, für ein eigentliches Semesterprojekt, wird das jetzt so bearbeitet.
Die permanenten Stundenplanänderungen und teilweise sogar extrem kurzfristig, sind immer noch wie ganz am Anfang. Das Unverschämteste war eine Änderung freitags um 16Uhr, dass Samstag die Präsenz nicht statt findet. Sie hatten noch keinen Dozenten gefunden, der uns unterrichtet. Das weiß man aber doch bitte nicht erst weniger als 24Stunden vorher. Wäre jemand erkrankt, hätte ich durchaus Verständnis gehabt, aber so...Wie gesagt, auch Fernstudis haben ein Leben neben dem Studium und müssen planen.
Außerdem warte ich auf Rückmeldung zu meinem Wechselantrag. Durch den Umzug und familiäre Veränderungen muss ich den Studienort wechseln, tja, die lapidare Aussage war, sie entscheiden im September. Der September ist lange. Die Stundenpläne für das kommende Semester sind online, aber ich weiß nicht, ob ich weiter studieren kann und wenn wo. Ich müsste planen, kann es aber nicht, weil keine Rückmeldungen kommen. Ich bin gespannt.
Die Skripte in diesem Semester sind teilweise eine absolute Unverschämtheit. Wenn wir so etwas als Hausarbeit abgegeben hätten, wären wir wohl hochkannt durchgefallen. Bis zu 20 Rechtschreib- oder Grammatikfehler pro Seite, inhaltliche Fehler ohne Ende. Keine Seite ohne Fehler. Lückenhafte Lösungen der Verständnisfragen am Ende der Kapitel. Das übertrifft alles, was wir bislang bekommen haben. Da waren mir die inhaltslosen Studienbriefe noch lieber mit dem Hinweis ein Buch zu lesen, denn die Bücher waren inhaltlich wenigstens richtig und strotzten nicht so vor Rechtschreibfehlern.
Momentan ist der Unmut wieder recht groß. Ich bin gespannt, wie die nächsten Wochen bis zu den Klausuren werden.
Ein Wechsel kommt für mich aber nicht in Frage, da mir die Studieninhalte der IUBH überhaupt nicht zusagen und ich Angst habe bei der SRH vom Regen in die Traufe zu kommen, außerdem ist dort ein Einstieg in ein höheres Semester wohl nicht möglich, da der Studiengang noch komplett neu ist.
Ich gehe momentan nach der Devise "Augen zu und durch".
11 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden