Update Klausur VWL & 2. Semester
Hallo in die Gemeinde,
nun endlich wieder ein paar News von meiner Seite.
Der Januar war gezeichnet von intensiven Klausurvorbereitungen, um dieses zähe Modul VWL hinter mich bringen zu können. Es war nicht leicht, besonders weil die Aufzeichnungen der Vorlesungen eigentlich keine richtigen Vorlesungen waren & aus 2013-2014 stammen Hat mich schon geärgert, aber ich wollte mich deswegen nicht bei der IUBH beschweren. Zum Schluss musste ich mich wirklich zwingen etwas für das Fach zu tun, zwischendurch habe ich die Motivation leicht aus den Augen verloren & dann kamen noch andere Sachen außerhalb des Studiums die mir Nerven gekostet haben. Aber nun habe ich heute endlich via Online-Klausur das 1. Semester abgeschlossen. Die Klausuren zu beiden Modulteilen waren ähnlich schwer, teilweise waren wirklich verzwickte Fragen gestellt, dies gilt für die MC-Fragen & die Offenen. Ich habe hier wirklich mein Bestes versucht und hoffe wenigstens auf eine 3. Grade die offenen Fragen mit 18 Pkt. waren gleich mehrfach vertreten, da habe ich ehrlich gesagt etwas gestaunt. Nun heißt es wieder warten, warten, warten. Aber ich bin erleichtert es nun abgeschlossen zu haben.
Weiter geht's nun mit dem 2. Semester!
Das 4. Modul ist Wirtschaft & Gesellschaft. Es besteht zunächst aus einer Klausur, anschließend aus einer Hausarbeit. Ich habe mir vorerst die Skripte für die Klausur geordert & möchte gerne der Reihenfolge nach gehen. Eventuelle Themen zur Hausarbeit werde ich sehen, wenn ich dafür eingeschrieben bin.
Teilmodule jetzt sind Corporate Governance (8 Lektionen, 139 Seiten) und Wirtschaftsethik (5 Lektionen, 150 Seiten). Ich habe noch keine Zeit gehabt schon rein zu lesen, werde euch aber über meine Eindrücke zum neuen Modul auf dem Laufenden halten. Hoffentlich sind die Themeninhalte interessant & strukturiert gut lesbar. Ziel ist vorab die Klausur bis spätestens Ende März abzulegen, dann geht es erstmal für eine Kurzreise nach Rom. Anschließend oder auch schon zwischenzeitlich überlege ich mir, entweder die Hausarbeit anzufangen oder die nächste Klausur im Marketing zu schreiben. Ich mache es hier von der weiteren beruflichen Entwicklung abhängig (feste Home Office Tage). In 3 Wochen habe ich mein erstes Mitarbeiter-Gespräch & bin gespannt. Mein Chef hat mir vorab schon seine Zustimmung signalisiert & wollte die Sache bereits mit dem HR abstimmen.
Nebenbei bekomme ich immer wieder Jobangebote & viele Anfragen von Recruitern auf Xing. Viele bieten einen dieselben Stellen an, aber fast alle Unternehmen bieten nicht die Flexibilität dich ich gerne hätte. Ich suche also weiter, nach etwas was passt in jeglicher Hinsicht. Mein Eindruck ist, dass alle nach Leuten "schreien" aber wenig bieten. Auch in viel gelobten "Start-up" Regionen
Bis dahin, ahoi ein schönes Wochenende
6 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden